Zukunft Diesel, Benziner oder E-Auto Mazda CX 3

  • Habe heute erst gelesen, dass Volvo die neuen E-Modele und auch Mercedes das Tempo seines neuen Elektroautos EQC auf 180 km/h abregelt.

    Volvo geht sogar noch einen Schritt weiter und begrenzt bei ALLEN Neuwagen ab 2020 die max. Geschwindigkeit auf 180 km/h, nicht nur bei seinen E-Modellen. Hier nachzulesen.


    Ich finde das sehr bemerkenswert ! Mir war Volvo als Marke schon immer sehr sympathisch und mein damaliger V40 D3 hat mir viel Spaß gemacht.

    "Aerodynamik ist für diejenigen, die keine Ahnung von Motorenbau haben." Enzo Ferrari


    Mazda CX-3 G121, Schalter, Signature, Oris AHK, EZ. 09/2018 in Magma-Rot Metallic (verkauft im Mai 2022)

  • Es gibt Wege die man gehen muss. Leider braucht das Zeit und Verantwortungsbewußtsein.
    Was momentan gemacht wird halte ich aber für verantwortungslos.


    Wer auf sein Auto angewiesen ist um zur Arbeit zu kommen wird wohl kaum sofort sein Fahrzeug verkaufen, ein neues bestellen und dann erst feststellen, dass es bis zur Auslieferung noch Monate dauert.
    Es kommt mir so vor als wäre das aber die aktuelle Situation im Bezug zur "Energiewende".


    Wie kann ich die AKW runter fahren ohne eine sichere Alternative zu haben?
    Natürlich müssen die Dinger weg, keine Frage, aber doch erst wenn Alternativen, sicher, verfügbar sind.


    Mein Vertrauen in die Entscheidungen aus Berlin schwindet rapide und das nicht nur bei diesen Fragen.

    CX-3 G 121, magmarot, sportsline, EZ: 12/18, Schalter, ohne TP

  • Volvo geht sogar noch einen Schritt weiter und begrenzt bei ALLEN Neuwagen ab 2020 die max. Geschwindigkeit auf 180 km/h, nicht nur bei seinen E-Modellen. Hier nachzulesen.
    Ich finde das sehr bemerkenswert ! Mir war Volvo als Marke schon immer sehr sympathisch und mein damaliger V40 D3 hat mir viel Spaß gemacht.

    Ich finde daran nichts bemerkenswert. 1. die BAt. wäre bei 200km/h und mehr sehr schnell leer. 2. die Bat würde viel zu heiss wenn sie soviel Energie schnell und dauerhaft abgeben müsste. 2.1. wenn die Bat. soviel Energie dauerhaft abgeben soll damit man 200 und mehr fahren kann (Reichweite ausser acht gelassen) muss ein teures ,schweres Kühlsystem verbaut werden. Das macht das eh schon teure Auto noch teuerer bzw das schon schwere Auto noch schwerer.
    Aus meiner Sicht wird das Tempo also begrenzt um Reichweite zu "schonen" und um den Preis und Gewicht im schon hohen Rahmen zu halten.


    Noch was anderes. Wenn viele sich auf 180km/h begrenzen öffnet das den MArkt für andere die genau das nicht machen weil sie dann an der Stelle Autos verkaufen

    CX3 Sportsl.,1,5D,140PS,Tech-P.,Navi,8,5x19Felgen,245/35Reifen,225/45Winterreifen,LED-Rück.NR-schild-Innen.Edelstahlschutz Kofferraum,H+R,aufgepolstertes Sportlenkrad,autom.-Spiegel ankl.,abblend-Innenspiegel,AluFusspedale,Fussraumbel.,Stahlflex,4xEdelstahleinstiegsl.-bel.CX3 Logo,Mittelarml.,Heckspoiler,DAMD BODYKID,lack.Bremsättel,dyn.Blinker Mazda2 Sportsl,1,5D,140PS,Tech-P.Navi,Leder,H+R,Front-Heckspoiler,Schweller,lack.Bremssättel,AluFusspedale,Mittelarml.,Fussraumbel.Diffusor

  • @stephan-jutta,


    es geht doch gar nicht um E-Autos ... Volvo begrenzt die max. Geschwindigkeit bei allen neuen Volvos, auch bei den Modellen mit Verbrennungsmotoren... Die max. Leistungsabgabe der Batterie spielt hierbei also keine Rolle.

    "Aerodynamik ist für diejenigen, die keine Ahnung von Motorenbau haben." Enzo Ferrari


    Mazda CX-3 G121, Schalter, Signature, Oris AHK, EZ. 09/2018 in Magma-Rot Metallic (verkauft im Mai 2022)

  • @stephan-jutta,


    es geht doch gar nicht um E-Autos ... Volvo begrenzt die max. Geschwindigkeit bei allen neuen Volvos, auch bei den Modellen mit Verbrennungsmotoren... Die max. Leistungsabgabe der Batterie spielt hierbei also keine Rolle.

    Die Tuner wird es freuen die es dann für 300 Euro wieder aufheben

    CX3 Sportsl.,1,5D,140PS,Tech-P.,Navi,8,5x19Felgen,245/35Reifen,225/45Winterreifen,LED-Rück.NR-schild-Innen.Edelstahlschutz Kofferraum,H+R,aufgepolstertes Sportlenkrad,autom.-Spiegel ankl.,abblend-Innenspiegel,AluFusspedale,Fussraumbel.,Stahlflex,4xEdelstahleinstiegsl.-bel.CX3 Logo,Mittelarml.,Heckspoiler,DAMD BODYKID,lack.Bremsättel,dyn.Blinker Mazda2 Sportsl,1,5D,140PS,Tech-P.Navi,Leder,H+R,Front-Heckspoiler,Schweller,lack.Bremssättel,AluFusspedale,Mittelarml.,Fussraumbel.Diffusor

  • Schön wäre es ja aber das würde bedeuten, dass eine riesige Leistung zum Laden zur Verfügung stehen würde.
    Physik läßt sich nunmal nicht besc....n.


    Wer Strom, Spannung, Leistung und Kapazität unterscheiden kann wird mir Recht geben müssen.

    CX-3 G 121, magmarot, sportsline, EZ: 12/18, Schalter, ohne TP

  • Einige meiner Haupt-Gegenargumente wären damit aus dem Weg - Reichweite und Ladezeit!
    Wie hier beschrieben könnte ich am Samstag in der Frühe in einem Rutsch bis HH durchdüsen und bei unserem Sohn um die Ecke an der ESSO-Station wieder volltan...äh...vollladen für die Weiterfahrt am Montag!
    Aber sicherlich stehen da noch andere Hürden im Weg, wie z. B. die entsprechenden Ladesäulen und der weitere Ausbau der Infrastruktur. Und, was @Johnplayer wohl meint: ist es überhaupt möglich, derartige Schnelllader flächendeckend und massenweise bereitzustellen, so dass diese auch funktionieren können?
    Weiterhin ist sicher auch kein Sportwagen für die meisten angesagt, sondern ein Auto in alltagstauglicher Form/Nutzbarkeit und vor allem Bezahlbarkeit...also warten wir es ab!

    03/2018 I Mazda CX-3 SL 120 PS Benziner EZ 03/2018 I Sondermodell "PI" I 7-Gang-Schaltgetriebe I Sebring-ESD I Matrixgrau I Edelstahl-Einstiegsleisten I AZUGA-Kofferraumwanne & Gummifussmatten I dyn. Spiegelblinker I weiße Frontblinker I LED-Kennzeichenbeleuchtung I Alupedale I abnehmbare ORIS-AHK I 10/2022 verkauft nach problemlosen 74.750 Kilometern


    Nachfolger: Opel Cascada INNOVATION 1.6 Ecotec I 170 PS I Automatik I Mahagonibraun-Metallic I Leder hellbraun I ziemlich "volle Hütte"


    Don´t :0005: and drive! Gruß vom Niederrhein! :0027:

  • Wer Strom, Spannung, Leistung und Kapazität unterscheiden kann wird mir Recht geben müssen.

    Kann ich, habe unter anderem auch einen Abschluss als Elektriker. Halte es trotzdem für einen riesen Schritt. Kommt Zeit, kommt Strom usw. So etwas wird nicht entwickelt, weil sich ein paar Leute bespaßen wollen. Die wollen irgendwann mit Massenproduktionen Geld verdienen. Benzin gibt es auch nicht mehr in der Apotheke.

    „Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.“
    René Descartes

    :0022: