Update MZD

  • Na das ist doch wohl mehr als nur ein eindeutiger Warnschuß.
    Würde es mich betreffen ich wüßte was zu tun wäre.

    Einmal editiert, zuletzt von hellew ()

  • Kann das bitte mal jemand in verständliches Deutsch übersetzten?! :D
    Googleübersetztung ist so grottig, da versteh ich nicht wirklich alles. ;(

    Würde es mich betreffen ich wüßte was zu tun wäre.

    Wie sind da deine Gedankengänge?? ;)

  • Mal ganz kurz.
    MAZDA verpflichtet seine Händler weltweit das mitzuteilen wenn die bei irgendeinem Anlaß feststellen, das jemand an der MZD Software rumgefrickelt hat. Garantie ist wenn man sich auf diesem Wege das System zerschießt sowieso weg.
    Denn MAZDA stellt ganz klar fest das es sich nicht um Open Source Software handelt und somit ist das auch, mit ach ich mach mir das mal schöner, nicht gestattet.
    Jetzt kann ja jeder selbst entscheiden ob er sich wegen etwas Schnick Schnack, z.B. anderes Bildchen, Im Falle eines Falles Ärger einhandeln will.

  • Also ich denke so: so ein Update dauert schon ne gute Stunde und ich denke es wird kein einziger Mazdahändler es freiwillig machen, solange der Kunde drauf unbedingt besteht.

  • @Chris33B: hab mal bissl übersetzt. ;)


    MAZDA KORRESPONDENZ UND UNTERSTÜTZUNG

    Mazda empfiehlt diese Anpassungen aufgrund der Möglichkeit von unerwarteten Problemen nicht. Die neueste Version der Connect-Software (v59.00.502) enthält Gegenmaßnahmen weltweit, um solche Anpassungen nicht zuzulassen.
    Mazda ist nicht verantwortlich, wenn die Aktualisierung der Connect-Software auf die neueste Version dazu geführt wird und damit die Anpassungen durch eine nicht autorisierte Software ungültig werden.

    ANFRAGEN FÜR KUNDENPFLEGE

    Wenn der Kunde die Wallpaper etc. mit nicht autorisierter Software anfertigt hat bevor er die Connect Software aktualisiert hat, folgende Notizen, um Ärger zu vermeiden.

    Hinweise zum Update
    - Wenn Connect mit nicht autorisierter Software angepasst wird, werden diese Anpassungen nach dem Aktualisieren auf die neueste Version ungültig.
    - Unautorisierte Anpassungssoftware funktioniert nach dem Aktualisieren der Connect-Software auf die neueste Version nicht mehr.
    - Die neueste Version der Connect-Firmware kann nicht auf die ältere zurückgesetzt werden.
    - Mazda empfiehlt keine unautorisierten Anpassungen, alle damit zusammenhängenden Fragen werden nicht üher die Mazda-Garantierichtlinie abgedeckt.

    Fragen und Antworten

    F1: Ist Mazda dieser Artikel im Internet bewusst?
    A1: Ja, ist er. Mazda empfiehlt nicht, unautorisierte Software über USB oder andere Geräte zu installieren, um die Einstellungen von Connect (einschließlich Wallpaper, Icon Layout, Video-Wiedergabe während der Fahrt usw.) aufgrund des Potenzials für unerwartete Probleme anzupassen. Die neueste Version der Connect-Software enthält globale Korrekturen, um die im Artikel erwähnten Anpassungen nicht zuzulassen.


    F2: Gibt es eine Sorge, dass Anpassungen von einem Dritten aus der Ferne durchgeführt werden können, da der Artikel "Hacken" sagt?
    A2: Nein, gibt es nicht. Bitte seien Sie versichert und beachten Sie, dass Anpassungen nicht remote von einem Dritten durchgeführt werden können, auch wenn das Wort "Hacken" in dem Artikel verwendet wird.


    F3: Werden Sie eine Rückruf- oder proaktive Service-Aktion durchführen?
    A3: Diese Anpassungen können nicht remote von einem Dritten ausgeführt werden und können sich nur auf eingeschränkte Einstellungen auf Connect auswirken, so dass kein signifikantes Sicherheitsrisiko besteht. Aus diesen Gründen wird Mazda keine Rückruf- oder proaktive Service-Aktion durchführen, aber Kunden, die ihr Connect-System auf die neueste Version aktualisieren möchten, können das bei ihrem autorisierten Mazda-Reparaturwerkstatt machen.


    (Von einem Kunden, der eine unberechtigte Anpassung vorgenommen hat.)
    F4: Kann ich meine Anpassung (z.B. Video oder benutzerdefiniertes Wallpaper) verwenden, nachdem meine Connect Software auf die neueste Version aktualisiert wurde (Ver.59.00.502)?
    A4: Nein, du kannst deine eigene Anpassung nicht mehr nutzen. Mazda empfiehlt keine unautorisierte Softwareinstallation aufgrund des Potenzials für unerwartete Probleme. Auf der anderen Seite empfiehlt Mazda die Verwendung der weniger anfälligen neuesten Software-Version mit Sicherheit für mehr Sicherheit. Bitte beachten Sie, dass jegliche Probleme, die aufgrund von nicht autorisierter Software vermutet werden, nicht unter die Mazda-Garantiepolitik fallen.


    Kimiaki Inooka
    Manager, Technical Information Gr.
    Technical Service Dept.
    Mazda Motor Corporation


    Schreibfehler dürft ihr behalten. ;)

    Gruß Axel


    Das Leben ist viel zu kurz für ein langes Gesicht.


    CX3-G121 Selection; Polymetal-Gray / FWD / 6GS / DUK-P / TEC-P / NAV; 2 Jahre Anschlussgarantie; AHK; 2CAN on Board; Gummipuffer
    CX3-Sportsline; D105 FWD

  • Ich kann in dem Punkt mazda verstehen.
    Wer das System verändert und was schief geht, soll auch selber für aufkommen.
    Auf der anderen Seite sehe ich aber auch das mazda mit dem mzd eben nichts verändert.
    Aber anstatt Verbesserungen zu bringen geht man eben diesen Weg....


    Schade eigentlich....

    CX3 Sports-Line Skyaktiv-D105 FWD, Cyanitblau, 6Gang-Schaltgetriebe, Technikpaket, Mittelarmlehne, Spiegelmodul, Navi
    bestellt am: 01.02.2016 --> Übergabe am: 28.05.2016 :D:thumbup:


    Verkauft am 19.08.2017 :(:(:(

  • Ich hatte ja bereits auch schon geschrieben, dass man sich im Garantiefall zumindest Ärger einhandeln KÖNNTE.


    In dem verlinkten Artikel (nein, nicht den übersetzten, sondern das englische Original) steht aber explizit NICHTS von einem möglichen Garantieverlust bei Mazda drin.
    Hat nicht unbedingt was zu sagen, aber ich denke Mazda hätte zusätzlichen Druck aufgebaut, wenn sie es könnten.
    Ist von der rechtlichen Sicht wahrscheinlich nicht so eindeutig.

  • Machen wir es mal kurz.


    Garantiefall: Du hast die AIO drauf und fährst zu Deinem Händler weil der Klimakompressor defekt ist.


    Volle Garantie weil die AIO nichts mit dem Garantiefall zu tun hat.


    Garantiefall. Du fährst zum Händler weil Dein Motorsteuergerät Zicken macht. Keine Garantie weil die AIO die Software veränderrt hat.


    Letztendlich entscheidet jeder für aich. Genau das habe ich bei der Veröffentlichung der MZD Software und der AIO immer dazugeschrieben.


    Wir sind alle Erwachsen und da dürfte jedem klar sein das ihr für einen selbst verschuldeten Schaden keine Garantie bekommt.-


    Andererseits bin ich auch nicht Bereit mich von Mazda mit Restriktionen und Verboten, schriftlichen Hinweisen usw. Gängeln zu lassen.


    Liebe MAZDA Manager denkt daran das andere Hersteller auch schöne Auto`s haben. Ihr seid nicht das NonplusUltra.



    CX3 Sportsline

    Lager gewechselt:

    CX 30 volle Hütte, AHK abneh. Machine Grey Metallic 180 PS, 19x8,5 ET40 Tomason Felge N24, Leder, Bose, natürlich wieder 7 Gang ATM,

    Fensterschließmodul, Haubenlifter, Frontgitter re/li, Folierung Fensterrah. und ChromSpange vorne, Heckschriftzüge blackmatt lackiert, Mazdalogo Hinten blackmatt lackiert, Endrohre black 101 mm, Fußsensor Heckklappe

  • Da die Klimaanlage über die Software geregelt wird und arbeitet, wie kann man Nachweisen, dass der Kompressor nicht aufgrund der geänderten Software ausfiel, weil zu stark beansprucht wurde?