Diskussion zur Blitzerdatenbank.

  • Hallo,
    gibt es eigentlich nur noch die D-A-CH Blitzerpoi`s ?
    Bis August 17 gab es noch die Blitzer für West-Europa.

  • Nicht bis sondern nur am.... :P


    Aber guckst Du wieder bei Blitzerdaten in ein paar Minuten...... :D

    120 PS FWD Sports-Line / Technikpaket / Onyxschwarz / Frontsensoren / LED-Innen-Beleuchtung / Spiegel-Modul / Logo-Türbeleuchtung 8)

  • @HAL9000 sind da auch die mobilen Blitzer dabei oder sind es nur die Stationären von West Europa?

    Nur die stationären Blitzer. Wäre meiner Meinung nach auch heftig, alle möglichen (denn darum gehts ja) Mobil-Blitzer-Standorte von West-Europa in eine Datei zu hauen.

    120 PS FWD Sports-Line / Technikpaket / Onyxschwarz / Frontsensoren / LED-Innen-Beleuchtung / Spiegel-Modul / Logo-Türbeleuchtung 8)

  • Prima,das es hier auch Blitzerwarner gibt.


    Die 2 alten Dateiein überschreiben,das kenne ich von meinem alten Becker Navi.


    Zitat von Hal9000

    Die speedcam.txt kommt in den Ordner content/speedcam auf der SD-Karte. Vorher die dort vorhandenen "alten" Dateien speedcam.txt und speedcam.spdb löschen. Einfach überschreiben geht auch.
    Die Umwandlung in die neue speedcam.spdb erfolgt beim Start des Navis automatisch. Es müssen keine weiteren Dateien auf der SD-Karte geändert oder gelöscht werden !

    Zitat

    Voraussetzung ist natürlich die Freischaltung der deutschen Blitzer über die AIO-Tweaks.

    mit diesem AIO kenne ich mich nicht aus,muss sowas auch heutzutage noch irgendwie auf die SD Karte?

    Mazda CX-3 SKYACTIV 120 FWD 88 KW 120 PS Al-Sports Turmalinblau Metallic

  • Nicht auf die SD-Karte sondern es muß im MZD "freigeschaltet" werden, da in Deutschland die Blitzerwarnung verboten ist. ;)

    Gruß Axel


    Das Leben ist viel zu kurz für ein langes Gesicht.


    CX3-G121 Selection; Polymetal-Gray / FWD / 6GS / DUK-P / TEC-P / NAV; 2 Jahre Anschlussgarantie; AHK; 2CAN on Board; Gummipuffer
    CX3-Sportsline; D105 FWD

  • Bin ein wenig verwirrt.
    Bisher gab es die speedcam.txt und speedcam.spb jeweils zum Download. Habe auf der SD-Karte meine alte speedcam.txt und speedcam.spb gelöscht, die neue speedcam.txt aufgezogen und die neue speedcam.spb wurde automatisch erstellt.



    Nun aber gibt es nur noch die speedcam.spb - wie damit umgehen? Die alte speedcam.txt lassen und nur die speedcam.spb ersetzen oder wie bisher beides löschen und nur noch die speedcam.spb kopieren, die speedcam.txt wird nicht mehr benötigt?


    Wenn wir schon beim Fragen sind. Bisher gab es die Spedcams nur für D-CH-A, also für die Länder, in denen die Spedcams in Navis verboten sind. Neuerdings gibt es die Speedcam Europa. Dachte bisher immer z.B. in Frankreich greift das MZD auf die orginalen Speedcams zurück.

  • 1. Wenn die Speedcam.spb eingespielt wird, ist die txt-Datei überflüssig.
    2. Ob man die Speedcam.spb nun überschreibt oder löscht und ersetzt ist egal
    3. Die Europa-Datei aktualisiert eben alle Blitzer-Daten von Europa.

    120 PS FWD Sports-Line / Technikpaket / Onyxschwarz / Frontsensoren / LED-Innen-Beleuchtung / Spiegel-Modul / Logo-Türbeleuchtung 8)

    Einmal editiert, zuletzt von HAL9000 ()