Durchzugsvermögen des 120 PS Motors im CX3

  • Registriert euch, meldet euch an und ihr werdet erleuchtet... ;)

    03/2018 I Mazda CX-3 SL 120 PS Benziner EZ 03/2018 I Sondermodell "PI" I 7-Gang-Schaltgetriebe I Sebring-ESD I Matrixgrau I Edelstahl-Einstiegsleisten I AZUGA-Kofferraumwanne & Gummifussmatten I dyn. Spiegelblinker I weiße Frontblinker I LED-Kennzeichenbeleuchtung I Alupedale I abnehmbare ORIS-AHK I 10/2022 verkauft nach problemlosen 74.750 Kilometern


    Nachfolger: Opel Cascada INNOVATION 1.6 Ecotec I 170 PS I Automatik I Mahagonibraun-Metallic I Leder hellbraun I ziemlich "volle Hütte"


    Don´t :0005: and drive! Gruß vom Niederrhein! :0027:

  • Ähh ...


    Nö !

    Ein Leben ohne CX-3 ist möglich ...

    ... aber sinnlos !


  • Dann willst du es auch nicht lesen... :D
    Aber ich würde mich auch nicht extra registrieren!

    03/2018 I Mazda CX-3 SL 120 PS Benziner EZ 03/2018 I Sondermodell "PI" I 7-Gang-Schaltgetriebe I Sebring-ESD I Matrixgrau I Edelstahl-Einstiegsleisten I AZUGA-Kofferraumwanne & Gummifussmatten I dyn. Spiegelblinker I weiße Frontblinker I LED-Kennzeichenbeleuchtung I Alupedale I abnehmbare ORIS-AHK I 10/2022 verkauft nach problemlosen 74.750 Kilometern


    Nachfolger: Opel Cascada INNOVATION 1.6 Ecotec I 170 PS I Automatik I Mahagonibraun-Metallic I Leder hellbraun I ziemlich "volle Hütte"


    Don´t :0005: and drive! Gruß vom Niederrhein! :0027:

  • Habe mal die Bilder kopiert und hier wieder reingestellt. Hoffe das hat geklappt. Man sieht die Ventile vor und nach der Reinigung und die ausgebauten Injektoren die noch zum reinigen eingeschickt werden müssen

  • Wenn man einen richtigen Turbomotor( nicht 1000cm³ oder ähnliches Spielzeug) gefahren hat, ist man was anderes gewohnt. Für einen Sauger gut, aber kein Vergleich mit einem Turbo. :0005: Da der CX3 leicht ist, das Drehmoment für einen 2 Liter Sauger sehr gut ist, und relativ früh anliegt, kann man damit leben. Und als FWD mit Handschaltung ist der Spritverbrauch sehr gut. :0011:

    @Da der CX3 leicht ist....
    Würde ich bei 1259 Kg nicht behaupten.


    Also ich finde den Durchzug im kalten Zustand viel viel besser, als wenn er Betriebstemperatur hat. Zieht schon ab 1500 U/min. Läuft wahrscheinlich noch fetter.
    Im warem Zustand müssen schon 2000-2500 anliegen damit er zieht. Beim MX-5 NC fiel mir dies auch schon auf.
    Bei meinen vorherigen Mazda2 Sports Line 102 PS war es genau anders herum. Im kalten Zustand wenig power. Erst nach erreichen der Betriebstemperatur gab es dampf.
    Der CX-3 ist hat obenrum gedrosselt.
    Der M2 Sports Line drehte halt locker bis in den Begrenzer.
    Kenne dies vom Motorrad, je höher die Drehzahl, desto magerer die Einstellung.

    CX-3 Signature+ Magmarot 121 PS Schalter, Navi, DAB, Schwarzes Dach, 18" Sportsline Felgen

    3 Mal editiert, zuletzt von oihammer ()

  • Ich fahre parallel einen PEUGEOT 308 mit 1,3 l Turbo 3 Zylinder Downsize Motor.
    Familien sharing. : Immer wenn er getankt oder gewaschen werden muss, ist das meiner!
    Der hat 130 PS. Die entwickelt er mit 1/3 Gasfuss.
    Danach ist Schluss.
    Unser CX3 macht das anders.
    Bei 1/3 Gas ist er ganz sanft.
    Willst du mehr, .musst du durchtreten.
    Willst du noch mehr, musst du vorher die Sport Taste drücken.
    Dann ist er im Bereich hohen Drehmoments von Anfang an.


    Dann fährt er dem 130 PS Auto auf und davon! Familienintern ausprobiert Herrlich! :D

    CX3, ROT, Sportsline +Tech,121 PS Auto, Navi
    Bestellt im April 18 ---- angekommen am 21. Sept.

  • Kleine Turbo Motoren ziehen gut durch sobald der Turbo voll im Einsatz ist. Sauger brauchen etwas Drehzahl bis die volle Leistung sich entfaltet. Aber bei allen Unterschiede sollte man den Faktor Dauerhaltbarkeit /Hohe Km Leistung nicht vergessen.
    Ein 2,0 Sauger wird länger halten und weniger rep.(ein Turbolader hält nicht ewig) erfordern wie ein ein kleiner aufgeladener Turbo Motor. Das ist auch darin bewiesen das Gebrauchtwagenversicherungen für Autos mit kleinem Turbo Motor teurer sind wie für Hubraumstärkere. Versicherungen berechnen den Beitrag ja nach dem Rep. aufkommen. Viele Rep. höhere Beiträge,wenig Rep. niedrige Beiträge.
    Zudem haben alle CX3 121PS Fahrer ja noch die Möglichkeit ihr Auto entdrosseln zu lassen und so bis 165 PS zu haben

    CX3 Sportsl.,1,5D,140PS,Tech-P.,Navi,8,5x19Felgen,245/35Reifen,225/45Winterreifen,LED-Rück.NR-schild-Innen.Edelstahlschutz Kofferraum,H+R,aufgepolstertes Sportlenkrad,autom.-Spiegel ankl.,abblend-Innenspiegel,AluFusspedale,Fussraumbel.,Stahlflex,4xEdelstahleinstiegsl.-bel.CX3 Logo,Mittelarml.,Heckspoiler,DAMD BODYKID,lack.Bremsättel,dyn.Blinker Mazda2 Sportsl,1,5D,140PS,Tech-P.Navi,Leder,H+R,Front-Heckspoiler,Schweller,lack.Bremssättel,AluFusspedale,Mittelarml.,Fussraumbel.Diffusor

  • Das ist auch darin bewiesen das Gebrauchtwagenversicherungen für Autos mit kleinem Turbo Motor teurer sind wie für Hubraumstärkere. Versicherungen berechnen den Beitrag ja nach dem Rep. aufkommen. Viele Rep. höhere Beiträge,wenig Rep. niedrige Beiträge.

    Genau so ist es!


    Zum Vergleich:
    Die Garantieverlängerung für das 4. und 5. Jahr kostet bei vergleichbarem Leistungsumfang beim Qashqai mit kleinen Turbo-Benzinern mehr als doppelt so viel, wie für unsere Saug-Benziner im CX-3.

    "Aerodynamik ist für diejenigen, die keine Ahnung von Motorenbau haben." Enzo Ferrari


    Mazda CX-3 G121, Schalter, Signature, Oris AHK, EZ. 09/2018 in Magma-Rot Metallic (verkauft im Mai 2022)

  • Bei der Garantierverlängerung war mir das unbekannt. Meine Info hatte ich von dem Gebrauchtwagenhändler bei uns auf dem Dorf, Der muss ja auch immer bei Verkauf mit Garantie eine Versicherung abschliessen

    CX3 Sportsl.,1,5D,140PS,Tech-P.,Navi,8,5x19Felgen,245/35Reifen,225/45Winterreifen,LED-Rück.NR-schild-Innen.Edelstahlschutz Kofferraum,H+R,aufgepolstertes Sportlenkrad,autom.-Spiegel ankl.,abblend-Innenspiegel,AluFusspedale,Fussraumbel.,Stahlflex,4xEdelstahleinstiegsl.-bel.CX3 Logo,Mittelarml.,Heckspoiler,DAMD BODYKID,lack.Bremsättel,dyn.Blinker Mazda2 Sportsl,1,5D,140PS,Tech-P.Navi,Leder,H+R,Front-Heckspoiler,Schweller,lack.Bremssättel,AluFusspedale,Mittelarml.,Fussraumbel.Diffusor