Inspektionsintervall

  • @Vegas,


    denke auch, daß z.B. die Grundgebühr für die 40.000er Inspektion sehr hoch ist. Was verbirgt sich hinter zusätzlichen Prüfarbeiten ?
    Und knapp 20€ plus MwSt. für einen Liter 5W30, also preiswertes Standardöl, ist schon fast abzocke. Mein fMh nimmt ca. 14€/Liter plus MwSt dafür.

    "Aerodynamik ist für diejenigen, die keine Ahnung von Motorenbau haben." Enzo Ferrari


    Mazda CX-3 G121, Schalter, Signature, Oris AHK, EZ. 09/2018 in Magma-Rot Metallic (verkauft im Mai 2022)

  • Zusätzliche Prüfarbeiten hiess glaub ich, der Fehlerspeicher wurde mit MMDS Tester ausgelesen.


    Moin,
    die 2 AW (€ 19,76 + 19% MwSt.) für den MMDS Tester sind die reinste Abzockerei!
    Diese Arbeit ist ja im Serviceplan / in der Servicezeit von 1,9 Std. enthalten.


    Das würde ich mal beim fMH ansprechen.


    Moi, moin

  • @Vegas,


    denke auch, daß z.B. die Grundgebühr für die 40.000er Inspektion sehr hoch ist. Was verbirgt sich hinter zusätzlichen Prüfarbeiten ?
    Und knapp 20€ plus MwSt. für einen Liter 5W30, also preiswertes Standardöl, ist schon fast abzocke. Mein fMh nimmt ca. 14€/Liter plus MwSt dafür.

    Ich werde ja hier als Sparfuchs belächelt. Ohne nun wieder endlos übers Öl zu schreiben ,es kostet dem Händler im EK 3,- /Liter. Die Prüfarbeiten kenne ich auch nicht(werden bei mir nicht durchgeführt oder Kostenfrei) und auch alle anderen Preise für den Innenraumfilter etc. sind alle am oberen Limit. Der Stundensatz ist nicht ectrem teuer aber auch im oberen Drittel. So Kleinigkeiten wie Wischwasser auffüllen habe ich meinem Händler verboten.
    Wenn du in deiner Umgebung die Möglichkeit hast- fahre zu einem anderen Mazda Händler und frage da was dich die gleiche Inspektion bei Ihm kostet. So habe ich es auch gemacht wo ich eine andere Werkstatt gesucht habe.
    Wenn du noch mehr sparen willst fragst du die Händler ob du das Öl selber mitbringen darfst, dann kannst du noch mehr sparen, da du das original Mazda Öl bei Ebay für ca 6 Euro/Liter bekommst oder auch ein anderes Öl kaufen kannst das die gleiche Spezifikation wie das Mazda Öl hat um weiter Garantie zu haben

    CX3 Sportsl.,1,5D,140PS,Tech-P.,Navi,8,5x19Felgen,245/35Reifen,225/45Winterreifen,LED-Rück.NR-schild-Innen.Edelstahlschutz Kofferraum,H+R,aufgepolstertes Sportlenkrad,autom.-Spiegel ankl.,abblend-Innenspiegel,AluFusspedale,Fussraumbel.,Stahlflex,4xEdelstahleinstiegsl.-bel.CX3 Logo,Mittelarml.,Heckspoiler,DAMD BODYKID,lack.Bremsättel,dyn.Blinker Mazda2 Sportsl,1,5D,140PS,Tech-P.Navi,Leder,H+R,Front-Heckspoiler,Schweller,lack.Bremssättel,AluFusspedale,Mittelarml.,Fussraumbel.Diffusor

  • Ich verstehe ja die allgemeine "Geiz ist geil"-Philosophie oder einfach ein "Sparfuchs" sein passt, ich habe auch Mühe mit Fantasiepreisen nicht nur im Werkstattgewerbe.
    Dennoch überlegt auch woher Ihr Euer Gehalt bekommt. Was macht Euer Chef/Firma wenn alle Kunden nur beim Günstigsten kaufen oder die Teile die Ihr produziert über "dubiose Kanäle" besorgen?
    Sparen ist gut und schön, nur geschieht dies meistens auf Kosten Anderer. Verwundert Euch dann nicht wenn die Firma Verluste macht und zum Ausgleich des Verlustes Euch oder Eure Kollegen auf der Strasse stehen.
    Dies meine bescheidene Meinung zum Thema ...

  • Ich verstehe ja die allgemeine "Geiz ist geil"-Philosophie oder einfach ein "Sparfuchs" sein passt, ich habe auch Mühe mit Fantasiepreisen nicht nur im Werkstattgewerbe.
    Dennoch überlegt auch woher Ihr Euer Gehalt bekommt. Was macht Euer Chef/Firma wenn alle Kunden nur beim Günstigsten kaufen oder die Teile die Ihr produziert über "dubiose Kanäle" besorgen?
    Sparen ist gut und schön, nur geschieht dies meistens auf Kosten Anderer. Verwundert Euch dann nicht wenn die Firma Verluste macht und zum Ausgleich des Verlustes Euch oder Eure Kollegen auf der Strasse stehen.
    Dies meine bescheidene Meinung zum Thema ...

    Bei uns in der Branche(mein Arbeitsplatz) kaufen alle Kunden da wo es am günstigsten ist. Da muss der Chef dann mit weniger Gewinn leben. Geht auch. Bei den Konzernen ginge es noch besser. VW macht Rekordgewinne, die würden nicht Pleite sein wenn die Ersatzteile günstiger wären. Die Teile kommen auch nicht aus dubiosen Känälen. Einen Olfilter kannst du als Noname für 3 Euro kaufen oder in Erstausrüsterqualität von MANN für 6 Euro bei Mazda kostet der dann 12 Euro. Die KFZ Werkstatt bei uns in der Stadt die einen Stundenlohn von 50 Euro berechnet ist auch nicht Pleite (Mazda berechnet um die 100Euro)


    "Kollegen auf der Strasse stehen"- es werden Teile günstig aus China bestellt(Ali Express), es wird günstig im Internet gekauft(Ebay. Amazon) usw. und trotzdem sehe ich keine Kollegen auf der Strasse.
    Unsere Firma will Personal einstellen und findet nichts bzw nur unbrauchbare- faul unzuverlässig usw. Wir haben in einem Jahr 20 Personen eingestellt , Anspruch war nur pünktlich, fleissig und nicht 3 Wochen Krank in 2 Monaten, gefunden haben wir einen Mitarbeiter.


    Fazit- in Deutschland steht trotz sparen beim Einkauf z.B. Aldi, Kfz Teile 24, APL Neuwagen, Billiger.de, Idealo.de usw. kaum jemand auf der Strasse



    Das sind meine bescheidenen Tatsachen zu dem Thema

    CX3 Sportsl.,1,5D,140PS,Tech-P.,Navi,8,5x19Felgen,245/35Reifen,225/45Winterreifen,LED-Rück.NR-schild-Innen.Edelstahlschutz Kofferraum,H+R,aufgepolstertes Sportlenkrad,autom.-Spiegel ankl.,abblend-Innenspiegel,AluFusspedale,Fussraumbel.,Stahlflex,4xEdelstahleinstiegsl.-bel.CX3 Logo,Mittelarml.,Heckspoiler,DAMD BODYKID,lack.Bremsättel,dyn.Blinker Mazda2 Sportsl,1,5D,140PS,Tech-P.Navi,Leder,H+R,Front-Heckspoiler,Schweller,lack.Bremssättel,AluFusspedale,Mittelarml.,Fussraumbel.Diffusor


  • Innenraumfilter wechseln selbst geliefert Activkohlefilter,


    @'maexchen2000


    Sorry dass ich den Uralt-Beitrag noch mal hoch hole - aber was für einen Filter hast du hier konkret selbest geliefert?
    Hast Du vielleicht eine Bezeichnung oder gar einen Link dafür?


    Danke für deine Mühe

  • Hallo


    und noch mal eine Frage an alle anderen - die erste Durchsicht steht an und wir werden diese in einer freien Werkstatt machen lassen.
    Da Mazda nun wie viele andere Hersteller nur noch einen digitalen Servicebericht hat, würde mich mal interessieren, wie der Nachweis der Wartung bei freien Werkstätten gehandhabt wird.
    Kann mir jemand dazu eine Info geben?


    Danke