Beiträge von Rotex209

    Ich habe bei unserem CX3 das i-Stop System außer Betrieb gesetzt. Ich lasse mir nicht vorschreiben wann der Motor abgestellt werden soll und wann nicht.

    Bei längeren Rotphasen oder an Bahnschranken stelle ich den Motor manuell ab. Darum hält mein Anlasser auch doppelt so lange

    Ich wechsle auch bei unseren Autos die Räder zweimal pro Jahr. Wenn ich den Wagenhaber und das Werkzeug alles parat habe, denke ich das ich es auch in 15 Min. schaffe, aber ich habe es noch nicht ausprobiert.

    Normalerweise brauche ich eine Std. für alles. Werkzeug besorgen, die Räder waschen und einlagern und Sichtprüfung der Bremsen.

    Der Anlasser ist wie der Name schon sagt, zum Anlassen (Starten) des Motors da, wozu sollte ich diese Einrichtung nicht nutzen? Ein Anlasser hält ein ganzes Autoleben lang in der Regel und um die Batterie zu schonen taugt so ein Startvorgang wie ihn Goldmull betreibt, auch nicht.


    Sollte sich mal abzeichnen, das meine Batterie schwächelt, wird eine neue eingebaut.

    Der Alte war ausgesprochen hässlich (mein Eindruck) Der neue ist es zwar nicht mehr, aber kaufen würde ich ihn nicht.
    Mich muss ein Auto durch seine äußeres Erscheinungsbild ansprechen, sonst kommt für mich ein Kauf nicht in Frage und das macht auch der "Neue Nissan Juke" nicht.

    @goldmull
    auf diese Art und Weise wie du es machts oder gemacht hast, werden die Wenigsten hier ihren CX 3 starten.
    Das ist nicht ein blöder Einfall eines Ingenieurs, sondern eine Sicherheiteinrichtung. Der Hersteller hat sich auch mit der Produkthaftung Gedanken zu machen.

    Hallo


    unser "Roter" wird im Januar 3 Jahre und jetzt hat er 42000km auf dem Tacho. Das Auto wird meißt von meiner Frau als Einkaufswagen genutzt, ich fahre ihn als Winterauto.
    Nachdem das geknarze an der VA endlich beseitigt wurde, bin ich eigentlich im Großen und Ganzen zufrieden mit dem Auto. Der Unterhalt ist modarat und die Betriebskosten sind vergleisweise gering.
    Was kann man schon von einem Wagen verlangen, der als Neuer gerade mal 21000€ gekostet hatte (Sportsline Ausführung mit Technik Pkt.) Für diesen Preis ist er sehr gut ausgestattet und hat alles was man braucht, oder auch nicht.


    Die Fahrleistungen und der Verbrauch geben keinen Anlass zur Klage. Wir wollen den Wagen noch einige Jahre fahren. Nachdem ich heuer mal versucht hatte ihn zu verkaufen, aber gesehen hatte was vergleichbare gekostet hätten, haben wir wieder davon Abstand genommen.


    Ich denke, es gibt schlechtere Autos als den CX 3