Beiträge von Rotex209
-
-
Ist eben ein "Reifenhändler"
Geht´s wieder los, lieber Rotex209 - unnötiges Zitat gelöscht, der Gladbacher!
-
Ralf : der mittlere Knopf wurde nur zum Öffnen des Kofferraums eingebaut, da die Heckklappe automatisch immer verriegelt ist, wenn auch der Wagen verriegelt ist. Mit diesem Knopf öffne ich die Heckklappe und brauche sie dann nur zumachen (wenn der Wagen bereits verriegelt ist), ist er noch offen und ich habe kein "walk-away" aktiviert, kann ich über den rechten Knopf den Wagen verschließen und muß dazu nicht erst wieder vor zur Tür laufen.
Dem mittleren Knopf 2 Funktionen zu geben nur würde verwirren.
Richtig! genauso sehe ich das auch.
-
Warum begreifst du das nicht? Es ist ganz einfach, ich steige nach dem Einkaufen aus dem Fz, gehe zum Kofferraum und lade aus. Der Schüssel ist in meiner Hosentasche, wenn ich fertig bin, schließe ich das Auto mit der rechten Taste ab - fertig.
Gut, es ginge auch anders, (umständlicher) das Fz nach dem Aussteigen abschließen,( mittels FB oder Türknopf) dann mittels linker Taste den Kofferraum öffnen und nach dem Entladen zumachen (das Fz ist ja bereits abgeschlossen.
-
Man kann auch das Fz nach dem Entladen des Kofferraus, über die rechte Taste absperren und braucht nicht mehr extra den Schlüssel aus der Tasche kramen.
Ich nutze das oft und finde es praktisch!
-
Bin ich auch erst nach einiger Zeit drauf gekommen, aber ist sehr praktisch.
-
Na ja, es ist schon richtig, das neue Batterien nicht immer NEU sein müssen bzw. lange halten. Ich werde das beobachte und wenn es wieder auftritt, nochmals einen Batteriewechsel vornehmen.
Ich dachte zuerst auch gleich an eine schwache Batterie, aber es könnte durchaus eine andere Ursache vorliegen
-
Heute eine Problem gehabt, das ich so noch nicht kannte. Unser CX3 ließ sich heute morgen mit der FB nicht sperren (Batterie wurde von 4 Monaten ern.) Als dann mit dem Notschlüssel öffnete, sprang er nicht an, erst ein direcken Kontakt mit der FB am Startknopf, ließ sich der Motor starten.
Später ging alles wieder normal. Wer kennt sowas, bzw. was ist da die Ursache ?
-
Hallo
ich habe mir heute den MX-30 zu einer kurzen Probefahrt ausgeliehen.
Er fährt sich sehr angenehm (leise) und Beschleunigt ist auch ausreichend gut, aber die Reichweite ist sehr gering, nach Aussage des Inhabers des AH ca 180 - 220 km
Ich hatte ihn mit 50 % iger Batterieladung übernommern, nach ca 50 km Fahrt hatte er noch 21% Restreichweite angezeigt. Also es war eine Erfahrung, aber kaufen würde ich so ein Fz nicht, als reines E - Fz, über einen Hybrit könnte man nachdenken.
-