Beiträge von Rotex209

    Neuer TÜV!


    eigentlich nichts besonderes nach 3 Jahren zur TÜV Prüfung vorzufahren und man ist sich (fast) sicher, das es keine Probleme geben wird. So war es auch heute, das Einzige das ich nicht nicht gleich vorgelegt hatte, war die ABE für die Winterfelgen (war aber im Handschuhfach) und der Hinweis des TÜV Prüfers das die Nebelscheinwerfer etwas zu tief eingestellt waren.

    Auf den Hinweis von mir, das diese sowieso kaum was bringen bei Nebel, war er dann zufrieden.

    Er lobte den sehr guten Pflegezustand und die Sauberkeit des Fz bei der Prüfung, was leider nicht immer der Fall sei.

    Hallo


    das was Hellew vorschlägt halte ich für einen praktikablen Ansatz, denn es ist schon richtig, es gibt zu viele Unterschiede, die bei der Vers. Prämie eine Rolle spielen.

    Da wären wir mit 14000km und 458€ p.a. gar nicht mal so schlecht.

    Ich muss die Beitragssummen von meinen Bericht Nr. 154 berichtigen. Der beträgt nicht 470,20 sondern nur 458€ für das Jahr 2021, ja die Vers. Steuer ist berücksichtigt.

    Der CX3 ist immer noch sehr hoch eingestuft in der VK und TK - Versicherung. Wir zahlen 470,20 bei der HUK 24 obwohl öffentlicher Dienst, Selekt und 14.000km /p.a.

    Der Meinung bin ich auch, man kann in Gegenden, wo wenig Schnee oder gar keiner liegt, getrost mit Ganzjahres Reifen unterwegs sein.

    Aber in Mittelgebirgsgegenden wo doch noch ab und zu Schnee fällt würde ich lieber die Winterreifen bevorzugen, wenn ich täglich fahren müsste. Einer der im Ruhestand ist, kann auch da auf Ganzjahresreifen umrüsten, den meist ist Mittags die Strasse schon wieder frei

    Da unser CX 3 demnächst zum TÜV muss, habe ich heute einen Vorabcheck bei meinem Händler machen lassen. Keine Auffälligkeiten,

    als dürfte der TÜV auch gut über die Bühne gehen.

    Die Bremsklötze sind von gut für weitere 10.000km da hat er 55.000km runter bis sie Austauschreif sind, ich finde das ist ein guter Wert.

    Die Scheiben werden dann bei 110.000 - 120.000 km soweit sein.

    212.000 km - (08/2015) - 14.09.2020 - Ma3da

    107.107 km - (03/2016) - 23.10.2020 - Maverick

    087.000 km - (01/2016) - 01.03.2020 - Schneemann

    075.000 km - (11/2016) - 25.08.2020 - hotredcx3

    073.000 km - (06/2015) - 26.11.2020 - Leo

    064.000 km - (05/2016) - 29.08.2020 - hellew

    058.550 km - (08/2016) - 25.11.2020 - Fuchsi

    055.000 km - (01/2016) - 01.03.2020 - ElGaribaldi

    044.328 km - (xx /xxxx) - 24.12.2020 - Rotex209

    041.070 km - (03/2018) - 13.12.2020 - Gladbacher

    040.006 km - (09/2018) - 05.04.2020 - CX3_Fahrer

    039.107 km - (11/2015) - 18.11.2020 - Lou

    038.098 km - (09/2018) - 09.08.2020 - Ahura

    037.700 km - (12/2015) - 21.03.2020 - mattu

    036.330 km - (10/2015) - 16.11.2020 - Dino

    033.700 km - (06/2016) - 24.07.2020 - JeePee

    030.600 km - (01/2018) - 03.04.2020 - gresh

    028.500 km - (09/2018) - 25.07.2020 - Relloc

    027.111 km - (12/2018) - 24.12.2020 - Handballfan & Enzo

    013.456 km - (03/2019) - 17.11.2020 - Jue Scho

    012.500 km - (02/2019) - 30.11.2020 - Rosinchen

    009.999 km - (08/2018) - 05.12.2020 - herzblatt


    Rotex209 , was ist so schwer daran, das so zu posten wie alle anderen auch????:m0037:

    Da würde ich aber zuerst mit der Werkstatt sprechen, denn wenn es kein Steinschlag war, ist es wie du vermutest, ein Spannugsriss. Der Entweder auf einem Materialfehler oder unsachgemäßen Einbau zurückzuführen ist.

    Ein Auto mit "etwas mehr" Leistung macht schon Spass!

    Ich werde meinen Z4 im Frühjahr wenn er Eingefahren ist, ordentlich durch die Alpenpässe jagen, Ich kann ja unter der Woche fahren wenn wenig Verkehr ist, da macht es noch mehr Spass in Südtirol oder den Österreichischen Alpen die Kurven zu "Erfahren"