Beiträge von Rotex209

    Hallo Markus

    Den MX 5 hatte ich schon getestet, aber nur den mit Stoffdach und als Schalter. Denn mit 160 PS und mit 184PS war mir aber dann etwas zu eng, darum wurde es der BMW Z 4

    dieser ist um einiges größer.
    Ich fahre ihn seit 12 Monate und 20.000km.

    bin sehr zufrieden mit dem Fz.

    Die bessten Automatikgetriebe hatte ich bei meinem Z4 E89 die 8 G- Autom. Dann beim SLC die 9 G-Autom. und jetzt beim Z 4 G29 wieder die 8 G. Autom.

    Da passt der Motor hervorragent zur Automatik in Verbindung mit den verschieden Fahrmodis (Comfort, Eco, Sport Plus)


    Ich muss mir mal einen Mazda mit Automatik ausleihen um diese zu testen, vielleicht kann ich mich dann doch wieder mit Mazda anfreunden.;)

    Ich fahre auch schon seit längerem in einem unserer Fz Automatik und bin mit dieser Getriebevariante sehr zufrieden.

    Nur in CX 3 wollte ich den Schalter, dieses Fz. ist auch für meine Frau ihr „Einkaufswagen“ . Aber ich denke unser „Nächster“ wird auch mit Automatik sein.

    Nochmal zum Getriebe des CX 3 Da ich ja schon den zweiten CX 3 fahre kann ich sagen, das es bei allen beiden war, das sich speziell der 5. Gang sporatisch nur mit Druck schalten ließ, aber auch beim zügigen schalten vom 1. - in den 2. Gang kommt es häufig zu einem Kratzen. Das ist für mich ein Zeichen das die Sincronisierung nicht richtig funktioniert.

    Entweder sind die Sincronringen zu schwach dimensioniert, oder es gibt sonstige Schwachpunkte, auf jeden Fall ist das ein gewisses Ärgernis bei diesem Fz.


    Ich fahre jetzt den 5. oder 6. Mazda aber diese Problematik hatte ich noch bei keinem.

    Auch wenn die Gebrauchtwagenpreise angezogen haben, muss man die Lieferfristen für einen Neukauf berücksichtigen, aber auch bei einem Gebrauchten weiß man nicht immer was man bekommt.


    Darum werde ich von meiner Planung nicht abweichen, den CX 3 noch eine Zeitlang zu fahren. Bei dem kenne ich die Stärken und Schwächen;)

    Wenn du bei denen wirklich nen Termin machst dann lass den vor Ort bewerten und nimm das erste Angebot nicht an und fahr wieder. Die Melden sich in der Regel die kommenden Tage mit besseren Angeboten ? war bei mir jedes Mal so...

    Wirklich verkauft hab ich nur meinen Fiat 500. Bewerten hab ich 4 verschiedene lassen.


    Das Problem ist man bekommt halt selbst nur schwer und teuer nen neuen. ?

    Ja da hast du recht. Das man zwar momentan gute Preise für den Gebrauchten erzielen kann, aber muss dann das nehmen was man bekommt und da ist die Auswahl momentan auch nicht üppig. Welchen Unterschied gab es bei deinem Angeboten (für den Fiat) vom Schlechtesten zum Bessten?

    Ich habe meinen auch gerade bewerten lassen, als 4 jähriger mit 56000km wurde er noch mit 17.000€ bewertet. Nicht schlecht, das wäre ein Wertverlust von gerade mal 1000€ pro Jahr


    Wir haben in unserer Gegend mehrere große Autohändler und bei denen, findet man immer größere Lücken auf ihren Ausstellungsflächen.

    @ Markus L ich denke ein Getr. Ölwechsel bringt keine Verbesserung, da das Problem schon von Anfang an besteht.

    Ich hoffte das sich das mit der Zeit bessert, aber es blieb immer gleich. Was dabei komisch ist, es tritt nur Sporadisch auf, also nicht immer.

    Aber wie gesagt, ich mache da nichts mehr, denn seine längste Zeit war er schon bei uns.

    Danke für dein positive Kritik! Nein das Getrieböl wurde noch nicht gewechselt, meist du dass das was bringen würde, wegen der hackeligen Schaltung

    Ich habe jetzt den 5. Mazda in meinem Autofahrerleben, aber ich kann feststellen, die Zuverlässigkeit war früher besser.