Beiträge von Rotex209

    Hallo Peter


    Da kann ich dir nicht wiedersprechen. Also die Räumlichkeiten sind am Adlersberg so groß, das dort auch am Wochenende genügend Platz frei ist, die Mazda CX 3 Freunde unterzubringen. Ich denke der Biergarten wird dann sowiso schon dicht sein. (Jahreszeitbedingt)
    Eine kleine Ausfahrt ins NaabTal würde sich auch anbieten.

    Hallo Helmut


    Im Prinzip gebe ich dir recht und meine Fahrweise ist eher defensiv. Aber ab und zu sticht mich der Hafer und ich gebe Gas,(jetzt weniger mit dem CX 3) weil es mir eben gefällt. Natürlich erreicht man auf der Landstrasse keinen wesentlichen Zeit - oder Streckengewinn. Das mache ich auch nicht um sowas zu erreichen, einfach nur um mal dir Kraft des Motors zu spühren und den Sound des Triebwerkes zu hören. An den Verbrauch denke ich dabei nicht.


    Bei langen BAB -Strecken ist meine Reisegesschwindigkeit etwa im Bereich 140 -160 Km /h Aber ich denke, ab und zu steckt in fast jedem Autofahrer ein bisschen Unvernunft. Wie sich diese äußert, erlebt man täglich auf deutschen Autobahnen und Landstrassen. Aber ich sage immer, wenn ich keinen Gefährde, oder Behindere, ist das halb so wild.

    Hallo


    Zum Kloster Weltenburg kann man bis zum Großparkplatz (Gebührenpflichtig) fahren, dann sind es noch ca 5 Gehminuten zum Biergarten bzw zur Klosterschänke. Zum Adlersberg (ca 6 -7 Km nordwestlich von Regensburg) kann man bis zum Biergarten fahren und das Gasthaus bietet auch reichlich Platz


    In Weltenburg ist natürlich am Wochenende bei schönem Wetter viel los (Busse, Schiffe, Tagestouristen)

    Hallo


    Man müsste ermitteln wo die Teilnehmer herkommen, denn erst dann, könnte man einen etwa zentralen Ort auswählen. Für mich währe Weltenburg mit etwa 80km Anreise verbunden.Aber gut das währe jetzt nicht das große Problem. Im Großraum Regensburg würde sich der Adlersberg auch anbieten, große Gaststätte und viele Parkplätze, die Gegend ist auch ganz nett.

    Hallo


    Ich fahre mit allen unseren Autos so, wie es mir gerade gefällt. Ob der dann einen Ltr. mehr oder weniger Verbraucht, ist mir egal. Ich bin auch der Meinung, den Spass am Fahren sollte man sich micht durch einen selbst auferlegten Geiz - oder Sparzwang vermiesen lassen.
    Natürlich ist man nicht böse, wenn das Gefährt trotz zügiger Fahrweise, kein Schluckspecht ist.


    Wenn man bedenkt, was das dann bei der Abrechnung bringt, sind es meist nur Centbeträge oder höchstens ein zwei Euros und deshalb fahre ich, wie es mir gerade passt.

    Hallo


    Es würde mich mal die Begründung interessieren von so einem "Spezialisten," warum die Felge im Winter brechen sollte, bzw. sich verformen würde.
    Ich denke, da würden dann wieder vollkommen haltlose Argumente kommen, denen keinerlei fundierte Erkenntnisse oder Beweise zu Grunde liegen.
    Ich müsste so Einen, glatt seine Qualifikation absprechen, oder ins Gesicht sagen, er sollte nicht so einen Blödsinn erzählen.

    Hallo


    Als früherer Dieselfahrer, hatte ich mir schon öffters die Rechnung gemacht lohnt sich für mich ein Diesel noch, bei einer Fahrleistung von momentan ca 15.000km im Jahr mit dem CX 3
    Ich bin dabei zur Erkenntnis gelangt, Nein. Wenn ich alle Kosten bei einem Diesel zusammen rechne und die Kosten eines Benziners gegenüber stelle, ergibt sich kein Vorteil

    Hallo


    Also was so manche sogen. "Fachleute" von sich geben, um nicht zu sagen die Leute anlügen. Wie z.B. Sommerfelgen sind für den Winter nicht geeignet weil sie die "Form verändern oder brechen können". Also so einen Blödsinn" habe ich noch nie gehört. C70 flash hatte es bereits schön beschrieben.


    Jede Felge, ob Sommer oder Winter, ist das ganze Jahr einsetzbar, es liegt lediglich an der Lackierung bzw. auch an den polierten Flächen. Wenn jemand die Felgen regelmäßig pflegt und vor dem Streusalzeinsatz gut schützt, wird auch eine sogennante Sommerfelge den Winter ohne Schaden überstehen.