Diese Falschmeldungen hatten wir auch mehrfach. Die 6. habe ich dann auch ignoriert. 2018 kamen wir von Schweden und mussten zur Fähre in Gedser / Dänemark. Die Zeit wurde schon knapp. Ca. 50 Km vor dem Hafen ist es dann passiert. Ich habe den Druckverlust auch an der Lenkung bei 120 km/h bemerkt. Aber bevor ich es auf der vollen Autobahn, aus der linken Spur über die mittlere und linke bis auf den Standstreifen geschafft hatte, war es zu spät. Samstagnachmittag und Urlauberrückreiseverkehr! Beim ADAC ging keiner ans Telefon. Über Mazda kam 2 Stunden später dann ein Abschlepper. Der hat dann auch zum Glück noch einen Reifendienst gefunden. Wegen der Erntearbeiten hatte dieser auch am Wochenende Bereitschaft. Die Felge hatte es überstanden. Ein "fast" passender Reifen fand sich auch. Musste natürlich bezahlt werden. Das neue Fährticket ebenso. In Deutschland dann noch der Tausch des "fast" passenden Reifens gegen einen passenden Reifen. Da kommt schon was zusammen. Es waren wohl um die 500€.
Seit dem nehme ich die Anzeige wieder ernst und habe ein Handmanometer im Handschuhfach.
Dieses Jahr in Schweden.
Wieder eine Warnmeldung. Geprüft und - 0,5 bar festgestellt. Das Eisen im Reifen belassen und mit mehrfachen Nachpumpen das Ziel erreicht. Ein schwedischer Reifendienst konnte mit einem Vulkanisierpilz den Reifen reparieren. Kosten 43€. Die Reparaturpampe hatte ich bewusst nicht eingespritzt.