Nö! Sind wir sicher nicht. Aber gerade die freien Entscheidungen für Geschwindigkeiten zwischen 60 kmh und unendlich verursachen auf den BAB die Probleme. Auch du willst mal mit deinen 120 kmh einen LKW überholen, oder? Es geht bei diesem Thema auch um Sicherheit und kontinuierlichen Verkehrsfluss. Freiwillig geht da garnichts. Meine Erfahrung.
Beiträge von Ralf
-
-
Oder mal fragen, mit welchen Versicherungen die Werkstatt zusammen arbeitet. Werkstattbindung ist bei mir kein Problem. Werkstatt und Versicherung sitzen in einem Pott.
-
Meine nicht. Ich hoffe, dass diese Info hilft.

-
Na mit so einem Auto muss man ja nicht zwingend fahren. Unser "Meissner" steht auch nur rum.

-
Einmal dran gezogen und fertisch ?
Jo, was sonst?

-
Heute, zum Termin für Inspektion und Hauptuntersuchung, wurden die Gurte schon bei der Fahrzeugannahme unaufgefordert geprüft und als gut befunden.
-
Aiaiai, gleich drei Beiträge von Leuten die den Satz nur halb gelesen haben.
Jo, das Empfinden hatte ich auch.Wie sind aber nun deine Erfahrungen mit dem Ersatz zu den Originalen?
Ob eventuell der Verschleiß etwas größer ist, oder ob man etwas kräftiger treten muss, ist eigentlich egal. Wichtiger ist wohl das vorausschauende Fahren und sich selbst bei Nebel oder Starkregen mal für die anderen Fahrer sichtbar zu machen. Sprich an die Nebelschlussleuchten denken. Solche Unfälle gehen nicht auf die Qualität der der Bremsen.
A1 nach Massenunfall mit 24 Verletzten wieder freiBei einer Massenkarambolage mit elf Autos auf der A1 bei Elsdorf (Landkreis Rotenburg/Wümme) sind am Samstagnachmittag 24 Menschen verletzt worden. Es kam zu…www.ndr.de -
Wer hat hier wirklich Erfahrungen mit Remsa Scheiben und LPR Belägen im Kleinwagen- Segment? So ein CX 3 ist ja nun wahrlich kein Porsche. Wenn diese Auswahl in Richtung "Sterbehilfe" geht , sollte es doch ein paar Begründungen und Argumente wert sein. Oder?
Meine ganz große Meinung. 
-
Das Geilste daran sind jedoch die Warnmeldungen, sowie Stau/Sperrungen/ oder die aus Auswahl der Streckenabschnitte, nicht desto weniger die Warnungen über stationäre Blitzer mobile oder auch die von der Polizei eingerichteten Kontrollen.
Na irgendeine Quelle müssen diese Meldungen auch haben. Das ist wohl das (Erfolgs-)Modell von Maps, TomTom und Blitzer.de, die Nutzer liefern. Oder wie meine Oma immer sagte: Wer das Eine will, muss das Andere mögen. In diesem Fall. Nicht nur profitieren, sondern auch selbst mal liefern.
-
Zum Notrad braucht man ja auch noch einen Wagenheber oder besser zwei. Falls man auch noch die Räder auf den Achsen tauschen muss. Der Kofferraum des CX 3 hat aber nun mal nur das Volumen einer mittleren Damenhandtasche.....
Ich bleibe Optimist. Außerdem fahre ich nur in Europa.