Beiträge von CX-3 MG

    Scheibenklar geht schon klar. ;) Sie hatten extra gefragt. Kann gut sein, dass da nicht mehr viel drin war. Ich habe keins, von daher alles gut.


    Ich denke, wir fahren zum selben Händler. Der neben Mäcces. ^^

    Heute war die 3.Jahresinspektion bei Kilometerstand 9665.


    Kostenpunkt knapp 320 Euro.


    Für 40 Minuten Arbeit. Das ist schon krass. Der Preis für die Wartung liegt bei 125 Euro, ein deftiger Stundensatz.


    Ölwechsel und Luftfilter wurde gemacht, Scheibenklar und Schlüsselbatterie.



    Weiß jemand, was es mit der Funktionssicherung auf sich hat? Hab den Punkt auf der Rechnung erst zu Hause gesehen.

    Schlägt mit 8.90 plus Mwst. zu Buche und ist ein Fremdteil.

    Kann mir nicht vorstellen, dass da eine Sicherung defekt war.


    Edit beantwortet die Frage, also Funktionssicherung ist der Sammelbegriff für Schmierstoffe, die zum Funktionserhalt aufgetragen werden. Z.B Türscharniere oder Unterbodenschutz etc.

    260.000 km - (08/2015) - 15.12.2021 - Ma3da

    088.888 km - (11/2016) - 03.10.2021 - hotredcx3

    087.000 km - (01/2016) - 01.03.2020 - Schneemann

    080.000 km - (06/2015) - 18.10.2021 - Leo

    073.152 km - (08/2016) - 20.01.2022 - Fuchsi

    060.500 km - (03/2018) - 03.01.2022 - Gladbacher

    046.620 km - (08/2016) - 04.05.2021 - Lobo53

    044.478 km - (09/2017) - 09.12.2021 - fuenfzigcent

    044.328 km - (xx/xxxx) - 24.12.2020 - Rotex209

    041.114 km - (10/2015) - 08.12.2021 - Dino

    040.088 km - (11/2015) - 24.03.2021 - Lou

    039.000 km - (09/2018) - 03.07.2021 - Relloc

    038.098 km - (09/2018) - 09.08.2020 - Ahura

    018.050 km - (02/2021) - 04.01.2022 - Maverick

    015.055 km - (02/2019) - 10.12.2021 - Rosinchen

    015.015 km - (03/2019) - 06.02.2021 - Jue Scho

    011.111 km - (08/2018) - 09.03.2021 - herzblatt

    009.401 km - (02/2019) - 19.01.2022 - CX3 MG

    007.000 km - (07/2021) - 19.12.2021 - Handballfan & Enzo

    Ich erspare mir schlicht und ergreifend die Wechselei zwischen Sommer und Winterrädern.


    Es ist mir durchaus bewusst, dass der Ganzjahresreifen nur ein Kompromiss ist. Und so sollte man damit auch fahren.


    Das letzte Zehntel an Rundenzeit ist damit nämlich nicht mehr möglich. ;)


    Wenn es sehr warm ist im Sommer, ist der Reifen eigentlich zu weich. Also immer ein wenig piano, den Unterschied merkt man schon deutlich.


    Macht mir persönlich aber nichts aus, ich muss nicht unbedingt auf der letzten Rille um die Kurve dengeln.


    Wer das sportliche Fahren liebt, sollte da besser zu den Reifen greifen, die für die Jahreszeit prädestiniert sind. :)

    Oben, im Bereich des Innenspiegels. Kann man von außen sehen wo die sitzt.


    Während der Fahrt verschmutzt die Scheibe ja und gerade jetzt mit dem ganzen Salz auf der Strasse hat man schon mal so Streifen oder Schlieren auf der Scheibe.


    Wenn die im Bereich der Kamera sind, könnte das ursächlich für den kurzzeitigen Ausfall der Systeme sein.


    Oder aber wie Maverick sagt, Beschlag von innen. Habe ich bei meinem Fahrzeug allerdings so gut wie nie, weil ich die Lüftung nicht auf Automatik, sondern auf Frontscheibe und Fußraum stehen habe.

    Beide Systeme hängen mit der Frontkamera zusammen.


    Vielleicht ist die Scheibe in dem Moment an der Stelle recht schmierig durch Salz, Wasser, was auch immer, und die kamera liefert unplausieble Daten.


    Eventuell die Scheibe mal gründlich reinigen. Vielleicht schafft das ja Abhilfe.