Nein, ich glaube wir jagen kein Phantom. Die Frage ist, ob dieses Thema echte Relevanz hat. Bei welchen Betriebsbedingungen tritt verstärkt Verkokung auf? Und wenn, wie schlimm ist das nach x km? Welche Konsequenzen hat Verkokung im alltäglichen Fahrbetrieb?
Eine Menge Fragen, auf die ich spontan keine Antwort habe.
Ich habe aber eben mal nach "Mazda Skyactiv Verkokung" gegoogelt und einige Bilder von Skyactiv Motoren gefunden, bei denen die Ventile und die Ansaugbrücke nicht mehr schön aussehen. Trotzdem mache ich mir deswegen erst mal überhaupt keinen Kopf.
Aber das soll jeder für sich entscheiden. Jeder, wie er mag...