Ich finde es geil, dass es solche "Saurier" noch gibt! In verantwortungsvollen Händen und bei sachgemäßem Umgang richten diese Fahrzaeuge sicher weniger Schaden an als mancher (Grüne?) denkt. Seltenst werden diese Autos mit Vollgas bewegt, können heute im Normalbetrieb sicher auch mit Verbräuchen ähnlich denen älterer und wesentlich kleinerer Benziner aufwarten. Nicht zu vergessen auch, dass ein E-Auto ebenfalls einen umweltschädlichen Rucksack umherträgt.
Persönlich würde ich solche "Saurier" gern mal probefahren, meinetwegen unter Anleitung und auf gesperrter Strecke. Besitzen möchte ich - aus jetziger Sicht und mit jetziger Erfahrung - ein solches Auto nicht. Dafür wäre es für meine Bedürfnisse dann meist zu groß, zu schwer, zu teuer...letzteres wäre mit Millionen auf dem Konto natürlich vernachlässigbar. Mir gefällt der CX-30 bekanntermaßen auch sehr gut, jedoch habe ich mich aus genannten Gründen gegen einen Wechsel entschieden, zumindest derzeit weil der CX-3 noch zu jung und für uns völlig ausreichend in allen Belangen ist.