Ja, Tristan - Dank auch von mir! ![]()
Mein CX-3 wird in zwei Monaten drei Jahre alt und damit auch die Aktivierung des Navis - da kam die Erinnerung ans wohl letzte kostenlose Update gerade zur richtigen Zeit! ![]()
Ja, Tristan - Dank auch von mir! ![]()
Mein CX-3 wird in zwei Monaten drei Jahre alt und damit auch die Aktivierung des Navis - da kam die Erinnerung ans wohl letzte kostenlose Update gerade zur richtigen Zeit! ![]()
Na ja, "was Vernünftiges"...kostet dann auch gleich wieder!
Natürlich sind solche Gimmicks putzig im Gebrauch, am Stammtisch macht sich das bestimmt auch hervorragend, wenn man mit seiner Ölqualität punkten kann.
Aber ich finde, das Öl wird frisch eingefüllt, sollte eine gewisse Zeit/Wegstrecke seinen Dienst erfüllen und gut ist es! Gebaut ist unser CX-3 für genau das wofür ich ihn nutze - als Durchschnittsfahrer fordere ich ihm die angebotene Leistung nicht bis zum Maximum ab und schon wieder ist es gut. Für diese Aufgabe unter diesen Bedingungen geügt mir die Gewissheit, dass eben immer genug Öl der richtigen Qualität in der Wanne ist, dieses regelmäßig incl. Filter gewechselt wird und...ja, gut ist es!
Wie bei der Reifenfrage - wer mehr Wert auf besonderen Grip bei Regen auf der Rennstrecke legt, der sucht seinen Reifen danach aus und so weiter. Also wieder das alte Lied von "So wie jeder mag"...![]()
Finde ich gut, buko54 , es kann immer Ausreißer geben und wenn man immer zufrieden war und der fMH auch seinen Beitrag leistet um die Scharte auszuwetzen!
Dann gutes Gelingen und Spaß mit einem neuen CX-3!
Hallo buko54 ,
das alles ist sehr unschön und es ist verständlich, dass du angefressen bist!
Würdest du einen neuen/anderen CX-3 nehmen oder willst du komplett wechseln?
Moin, @CX3_Fahrer ,
also hätte stephan-jutta zwingend zurücksetzen müssen, um quasi einen neuen Vorgang der Messung auszulösen. Das System kann frisches Öl also nur feststellen, wenn die von dir im letzten Satz genannte Parameter gemessen werden. Alle anderen Dinge kann man einfach von vorn zählen...und nach jedem 100. Kaltstart gehen 10 Prozent Qualität verloren.
Ooops - Maverick nickt auch schon!
In der Auto-Bild von gestern ist ein Artikel "Besuch beim Diesel-Doc", auch interessant für dich!
Dann hast du mich falsch verstanden, Maverick - "ohne alles" waren Trabant und Lada, selbst der alte Golf damals hatte bereits ein Schiebedach! Und dann kam der erste Wagen mit dem ersten "Extra"...und was dann einmal drin war musste der nächste auch haben!
Und bevor gleich unser guter
@hellew mit der Brauchen-Frage um die Ecke kommt: JA, ab diesem Zeitpunkt brauchte ich das, es war ein Bedürfnis geweckt, welches befriedigt werden musste! ![]()
Elektrische Heckklappe? Schnick-Schnack, braucht man nur wenn man es einmal hatte...so ging es mir mit elektrischen Fensterhebern, Zentralverriegelung, Klimaanlage, CD-Radio, Alufelgen, getönten Scheiben und so manchem, heute einfach zur Ausstattung gehörendem Zubehör aus der Aufpreisliste! ![]()
Aber geil ist es schon, solch elektrische Ladeluke!
Die Idee ist gut. Lege doch einfach weitere Standarts fest. z.B. Zulassung in Hamburg, 2 Fahrer über 35 Jahre
Wirklich vergleichen kannst du das doch nur, wenn zwei identische Autos gefahren werden, am gleichen Ort. Jetzt gibt jeder Nutzer seine Bedingungen ein und lässt die Versicherung XYZ rechnen.
Oder du nimmst deine Bedingungen und rechnest mal mit Ortsangabe des anderen Users bei der gleichen Gesellschaft - dann weißt du, welchen Preis deine Gegebenheiten woanders kosten...
Letztlich wird der Apfel aber immer irgendwie einen birnigen Beigeschmack haben - "mein" Versicherungsvertreter dreht immer noch ein wenig an der Schraube, das macht eine Online-Abfrage aber nicht...