Beiträge von Gladbacher

    Zu Punkt 3:

    Wozu aufrüsten? Dann kann ich das Geld ja auch in eine Update-Verlängerung stecken...also deshalb, geneigte User, folgender Vorschlag:


    Nimm dein meist sowieso vorhandenes Smartphone, installiere eine beliebige Navi-App oder nutze alternativ die i. d. R. beim Kauf des Telefons bereits installierte namens Google-Maps und verbinde das Teil per Bluetooth mit deinem Mazda - wenn nun das Telefon schön im unteren Sichtbereich mit z. B. einer Brodit-Halterung am Armaturenbrett befestigt ist, dann siehst du die Bilder und hörst die Ansagen, und zwar nicht nur die deiner Frau!

    In Ermangelung eines Werks-Navis mache ich das so mit meinem Telefon und einem 100-Euro-Radio von Kenwood in unserem Astra-Cabrio - funzt sogar beim Fahren "oben ohne" (also das Auto, nicht meine eV) laut und deutlich!


    Ob nun die Fragen nach einer geeigneten Navi-App kommen? =O :0033:

    Moin @Lu Yeah ,

    ich weiß, mich interessierte ja gerade das Privat-Angebot eines gebrauchten Teils, erstmal anschauen und dann mal den Preis vergleicehn zu einem Neuteil...und dann entscheiden!

    Und gebrauchte Sebring für meinen 120er aus 2017 sind sehr rar gesät!

    Das Verhalten der Smartphone-Akkus habe ich auch bemerkt, SpaceAce . Mein jetziges Samsung S7 ist nun 2,5 Jahre alt und war eigentlich ja schon bei Kauf überholt (dafür preiswert). Der Akku hielt bis vor Kurzem locker zwei Tage, was ich gut fand. Nun hängt seit Weihnachten per BT eine Uhr mit dran und es ist merklich knapper - logisch, wenn ich ihm mehr Leistung abverlange...

    Aber auch bei den Autos wird das rasch weitergehen, davon bin auch ich inzwischen überzeugt. Und mit zunehmender Alltagstauglichkeit auch für Fahrzeughalter ohne eigene Lademöglichkeit, also Nutzbarkeit für die breite Masse, werden auch die Preise in "normalen" Bereichen ankommen - ohne Förderung vom Staat, also von uns allen, auch denen, die es nicht gebrauchen können!


    Wenn ich dann allerdings folgende Geschichten lese wie in der Chefredakteur-Kolumne der aktuellen Auto-Bild, dann stellen sich mir sehr viele Fragen! Hier scheint irgendwo ein Planer, Entscheider oder Investor nix verstanden zu haben!

    Seht selbst, Quelle: Auto-Bild Nr. 5 vom 04.02.2021

    20210206_110843_resized.jpg

    Hallo Jimmy


    Die Bedienungsanleitung enthält wahrscheinlich in einem Absatz Angaben für verschiedene Länder - und in manchen wird es diese Schaltung offensichtlich geben! Wie mit Ausstattungsdetails, in manchen Staaten gibt es ein Schiebedach, in anderen nicht...

    Das ist verwirrend, aber wohl kostengünstiger, alles in ein Heft zu packen. Ich finde es immer ebenso doof, wenn dreißtg Sprachen in einem Riesenwälzer, z. B. für einen Kaffee-Automaten, zusammengefasst sind! Aber was will man machen...

    Wenn, dann müsste es schon beim Start des Motors im Display direkt stehen, oder? Es dauert dann zwar sicher eine Weile bis der Schlüssel den Dienst quittiert, aber wer schaut schon regelmäßig in die Meldungen? Ich hatte dort noch nie ein Problem, habe die Batterie allerdings eben auch vorsorglich irgendwann mal gewechselt, als ich es auch beim Opel getan habe.