Tja, wir sind Regulierungen/Vorschriften gewohnt - das bekommt man nicht mehr raus...![]()
Beiträge von Gladbacher
-
-
Viel Spaß wünsche ich allen Teilnehmern des Treffens in HBT bei hoffentlich freundlichem Wetter - genießt es!

-
Ach komm, sooo eng sehe ich das auch nicht, die Mobilität wird nicht verboten, sie wird sich nur ändern.
Wir sind nicht die Welt? Aber, um mal eine Phrase zu bedienen: manchmal hat man den Eindruck, dass Deutschland eben immerhin groß genug ist um die Welt vor der Klimakatastrophe zu bewahren...aber ist schon gut, einer muss ja anfangen!
So, und nun muss der Gladbacher Torwart hart arbeiten...
-
Moin CX-3 MG - da muss ich direkt mal Infos sammeln, was sich hinsichtlich Ladesäulen in MG getan hat!
Aber als Mieter und mit eV ohne Führerschein ist ein Wagen fürs verreisen nötig (das Astra-Cabrio zähle ich mal nicht) und da sehe ich noch immer das Reichweitenproblem. Aber wie schreibt Ralf - mich zwingt ja niemand zum Kauf eines E-Autos...

-
Warum siehst du das immer so dermaßen eng? Das soll keine algemeingültige Verhaltensweise sein, sein Auto möglichst lange zu nutzen - ich mache ddas ja auch nicht. Aber bisher bin ich z. B. standhaft geblieben und habe meinen CX-3 nicht eingetauscht genen einen neuen Mazda, mit gerade etwas mehr als drei Jahren und 50.000 km auf der Uhr. Aber wenn eben jeder etwas nachdenkt (mich eingeschlossen) und sein (Konsum)-Verhalten ändert, dann ist das schon eine ganze Menge.
Tja, wie werden die Jungs in der Waschhalle kalkulieren? Sie bieten mehr Leistungen an als dieses Komplettreinigungs-Angebot für 30,- Euro. Vielleicht ist das lediglich der (zeitliche) "Lückenfüller"? Der Wagen wird per Hand gewaschen und abgeledert, die Scheiben geputzt und der Innenraum gereinigt und gelüftet (wie die NVA-Stube
). Eigentlich braucht es dafür keine teuren Mittel. Die Halle ist sowieso gemietet oder anderweitig bezahlt, die Leute haben gerade nix zu tun? Und, na ja, ich will niemandem etwas unterstellen, aber nach einer Rechnung habe ich nicht gefragt...
Wer ein Auto besitzen darf und wer nicht entscheiden andere Leute, ich gönne jedem sein Fahrzeug. Fakt ist aber nun mal, dass "abgerockte" Altautos oft in den Export gehen und in anderen Gegenden der Welt ein zweites Leben wahrscheinlich ohne Abgasreinigung führen. Und die neuen Besitzer sind wahrscheinlich froh darüber, wer wollte es ihnen auch verübeln? Außerdem geht es mir nicht um die Tatsache dass die Autos nach Afrika oder Osteuropa verscherbelt werden, sondern um die Tatsache, dass sie hier mittels Prämienanreiz aus dem Verkehr gezogen werden um zugunsten einer saubereren Umwelt Platz zu machen für möglichst viele Elektoautos. Das ist es, was mich daran stört und das finde ich heuchlerisch.
Und eine Daumen hoch/Daumen runter-Auswahl nach arm und/oder reich treffen andere Leute. Bei ständiger Erhöhung der Kosten für den Individualverkehr ist wer am meisten gekniffen? Rrrichtich, der Geringverdiener, der mit seinem Uralt-Auto zu Arbeit pendelt und das wenige Ersparte nicht für ein schönes neues umweltfreundliches Auto ausgeben kann, sondern sein Alteisen davon reparieren und warten lassen muss um zur Arbeit zu kommen - und selbst wenn dieser Mensch nicht pendeln muss ist ein neues Auto ziemlich weit weg. Bei den derzeitigen Benzinpreisen erzählt man dem Menschen dann etwas von Pendlerpauschale!
Zum Schluß: ich war vor gar nicht allzu langer Zeit totaler Gegner von E-Autos! Dem ist ja nicht mehr so, ich bin neugierig drauf, aber ohne Eile. Weil ich eben mit den derzeitigen Angeboten meine Bedürfnisse eben (noch) nicht befriedigen kann. Aber ich werde mal einen Termin beim fMH machen und den MX-30 zur Probe fahren, ganz einfach weil es mich interessiert.
Gute Nacht!

-
Schnäppchenjäger und Dauerkunden bei Ali
Damit kann er mich nicht meinen...die zwei Ali-Einkäufe...

Wenn die Reichweite stimmt, an jeder Ecke eine Ladesäule stehen würde und ihr elektrisch billiger fahren könntet
Reichweite sollte stimmen, Ladesäule an jeder Ecke brauche ich nicht, weil ich auf andere Lösungen hoffe, wie ich hier mehrmals erwähnt habe. Billiger werde ich nicht beeinflussen können, auch ich werde den geforderten Preis zahlen müssen.
Fragt doch mal bei euren Autowäschern
"Mein" Autowäscher hat in seiner kleinen Halle mit fünf Mann abgehangen, das Ergebnis habe ich hier bereits "bewertet". Eine richtige professionelle Aufbereitung kostet natürlich erheblich mehr, aber für eine gute Wäsche und Innenraumreinigung ohne viel Chemie-Einsatz oder Poliermaschinen usw. war das okay.
mache alle Threads hier zu
Warum sollte ich? Zum Theme E-Mobilität o. Ä. werde ich hier in diesem Thread allerdings nichts mehr schreiben...
also alle 2 oder 3 Jahre wird wieder ein neu zu produzierendes Auto fällig.
Auch wieder ein Argument!
-
Moin @hellew ,
wäre es nun für die Umwelt nicht erstmal besser wenn die vorhandenen, also bereits produzierten Verbrenner zuerst bis zur "Schrottreife" genutzt werden, bevor ein E-Auto als Ersatz erworben wird?
Es ist doch jetzt ähnlich wie 2009 mit der Abwrackprämie: z. T. werden intakte Fahrzeuge ausrangiert (exportiert nach Afrika/Osteuropa) um mittels Kaufanreiz/Prämie neue, auch mindestens bei der Herstellung umweltbelastende E-Autos auf die Straße zu bringen - nur dass es damals vorrangig um die Stützung der Automobilindustrie ging? Heute mal ganz abgesehen von der Geschäftemacherei mit der Kurzzeit-Haltung eines E-Autos und dem dann erfolgenden Weiterverkauf nach Skandinavien zum Listenpreis, also sich die Prämie quasi als "Gewinn" vom Käufer dort nochmals zahlen zu lassen? Auch hier in MG wird bei einem Tesla-Gebrauchthändler damit geworben...
Auch das Problem des Schadstoffausstosses der Altautos ist damit nicht verschwunden - es ist in andere Teile der Welt verlagert. Damals, 2009, durften die Autos nicht exportiert werden, aber heute fragt kein Mensch mehr, wohin die abgegebenen Fahrzeuge vertickt werden, oder habe ich da etwas verpasst?
-
Ich wollte keine bestimmte Aussage lesen...
Ob und wie schädlich etwas ist, ob und wie es besser gemacht werden kann, darüber streiten sich die Gelehrten seit Jahrzehnten! Da werde ich kleines Licht mir nicht anmaßen es besser wissen zu wollen - sondern voller Demut abwarten was passiert und mich in mein Schicksal fügen.

Aber ich werde auch in Zukunft keine überzogenen Negativprognosen mehr aus Jux schreiben!
Amen!
-
Moin Ralf ,
das freut mich, dass ihr den Tag an der See genießen konntet!
Ich habe bewusst wieder keine Smileys verwendet und auch meinen Text überzogen. Aber du springst nicht wirklich drauf an...vorbei...und das ist auch schön.
Letzten Endes bin auch ich inzwischen den alternativen Antriebskonzepten gegenüber aufgeschlossen, wenn auch (derzeit) die meisten davon für mich nicht infrage kommen - aber wie sagst du immer? Die Entwicklung geht weiter, wer weiß, was da noch kommt! Warten wir es ab!

Aber heute bleiben die Räder im Keller, ich fahre meine eV mit dem Auto zur Arbeit und dann selbst ins Büro...ist eh schon wieder dreckig, der CX-3!

-
Ach wie wird das interessant, wenn hier der gute @hellew seinen niedrigen Stromverbrauch auf dem Land anpreist und ich im Gegenzug lamentiere, weil ich wegen der besch...bescheidenen Ampelschaltungen in unserer Stadt keine 100 Kilometer schaffe mit einer Akkuladung...es bleibt dann also alles wie es ist!

Ach ja, meinen Verbrenner habe ich heute beschmutzt, nasse Fahrbahn, da bleibt es nicht aus - sonst habe ich nix an meinem CX-3 gemacht!