Beiträge von Gladbacher

    Mein Autoschlüssel hat eine Hülle incl. stabilem Karabinerhaken. Diesen befestige ich an der linken Gürtelschlaufe meiner Jeans und lasse ihn in dieser Hosentasche - in die Hand nehme ich ihn lediglich beim Wechsel der Hose...also den Schlüssel!

    Zur Vortäuschung falscher Tatsachen dient diese Vorgehensweise aber nicht, der Karabinerhaken ist ja sichtbar - und außerdem habe ich das nicht nötig! :0022: :m0040:

    Es gibt jetzt noch ganz leichte Dröhnfrequenzen um die 1800-2000 U/Min mit denen wir aber gut leben können. Außerdem habe ich das Heck leergeräumt und den gesamten Boden mit Alubutyl gedämmt.

    Moin Severin - @Oldschool ,

    wie du siehst habe ich die SuFu benutzt, hätte aber gern noch weitere Infos zum Dämmmaterial:

    1. Welche Menge in qm benötige ich ungefähr?
    2. Es gibt, wenn ich mich nicht verlesen habe, unterschiedliche Stärken - welche ist empfehlenswert?
    3. Hast du eine Bezugsquelle/Link/Baumarkt o. Ä. für die Beschaffung?
    4. Welche Hilfsgeräte brauche ich evtl. nebst Handschuhen, Cuttermesser/Schere, Tapeten- bzw. Farbroller noch?

    Wir sind nach wie vor zufrieden, MItfahrer meinten, es wäre auf den hinteren Plätzen recht laut - allerdings wussten sie vorher vom Einbau des ESD...

    Nun würde ich halt gern den Kofferraum etwas dämmen, um eben auch den evtl. Meckerern etwas entgegensetzen zu können, wobei die billigen Plätze in unserem Auto selten besetzt sind! ;)

    Tja, @Lu Yeah - den Bootsschuppen haben wir heute gereinigt und gelüftet verschlossen, bleiben noch eine Nacht in NZ und kommen morgen nach HH! Der Originalauspuff liegt im Kofferraum, die Räder sind aufgeschnallt...

    Kilometer sind bisher in den letzen 14 Tagen ca. 2.100 zusammengekommen, es werden nochmals knapp 700 werden, wenn wir nicht noch irgendwelche kleinen Ausflüge unternehmen! Das schafft!

    Sehr zufrieden macht mich der Verbrauch, der sich hier bei Bundes- und Landstraßenbenutzung mit gaaanz wenig Autobahnanteil bei 6,5 l/100 km eingependelt hat!