Genau, gute Idee! Wenn die Frau die nächste Zalando-Lieferung bekommt stellst du mal den leeren Karton in die Einfahrt und hältst drauf! Das sollte doch funktionieren? Auf die Garagenwand zuzufahren traue ich mich irgendwie nicht...
Beiträge von Gladbacher
-
-
-
War auf Garantie. Hat einen kompletten Tag gedauert, aber bis jetzt hat es sich gelohnt
Mein BL war bereits aus der Garantie raus. Wäre heute beim CX-3 ein knarzen, dann dürfte der fMH sich kümmern!
-
Hallo @gresh,
meinen ersten Mazda 3 BK kaufte ich im August 2013, damals 5 Jahre alt und 23.000 Rentner-Kilometer gelaufen - keine Probleme, bin ihn allerdings auch nur neun Monate und ca. 10.000 km gefahren.
Getauscht habe ich ihn gegen einen Mazda 3 BL Automatik 2,0 und 150 PS mit 26.000 km Laufleistung und etwas über drei Jahre alt, gefahren bis vor Kurzem und mit 83.000 km gegen den CX-3 getauscht. Der BL war ebenso problemlos, abgesehen von dem Totwinkelwarner-Geisterfahrer-Sichtungs-Problem...
Nebenbei haben wir uns im Mai 2017 noch einen MX-5 NB aus 2000 zugelegt, 118.000 km und optisch okay, wobei nun wohl die Schweller kommen, worauf mich der Vorbesitzer aber hingewiesen hat.
Du siehst, es gab keine wirklichen Probleme bis jetzt, wobei die Autos bei mir keine wirklich hohen Laufleistungen erreicht haben! Also mache dir keine allzu großen Sorgen...
Morgen fahre ich mit meiner Frau übrigens (wenn ich vom heutigen Nachtdienst ausgepennt habe) zum Brückenkopf-Park, den Markt besuchen! Hoffentlich bleibt das Wetter so geil, wenn ich schon frei habe! -
Habe außer knarrender Sitzlehne, die vom FMh tadellos rep. wurde
Im BL hat mein Fahrer(leder)sitz auch geknarzt, In Kurven, nicht immer. Der fMH hat da wohl mal Schrauben nachgezogen, gefettet und gestreichelt - wirklich richtig weg war es jedoch nie. Es hat nicht so gestört, wenn Musik lief fiel es nicht wirklich auf. Der fMH bot mir an den Sitz (mit elektr. Verstellung + Memory) auszubauen und zu zerlegen - die Kosten wären auf mich gegangen...sooo schlimm war es wie gesagt auch wieder nicht!
-
Moin Gemeinde!
Also ich finde, dass sich hier negative Erfahrungen widerspiegeln ist der Sinn eines solchen Forums. Ein Besitzer hat ein Problem, sucht im Netz nach Rat und findet so dieses Forum. Da Fragestellungen eine Anmeldung erfordern tut er dies - und nennt sich nun User...fragt, bekommt Hilfe, diskutiert...
Nun kann und sollte ein Forum natürlich auch Platz für andere Themen bieten: Verschönerungen, technisches Zubehör, Einbautipps, User-Treffen, und, und, und...
Und ich finde, das passt hier doch ganz gut zusammen!?Mit unserem CX-3 bin ich nach gerade einmal 5 Wochen und ca. 2.000 km sehr zufrieden! Bisher habe ich keine wirklichen Kritikpunkte gefunden. Der Verbrauch ist mit sehr viel Stadtverkehr bei 7,8 Litern festgetackert, was mich sehr freundlich stimmt im Gedenken an meinen BL Automatik mit innerstädtisch gern mal 13 Litern! Nächste Woche sind wir in der alten Heimat Meck-Pomm, da geht es auf den Land- u. Bundesstraßen nochmals abwärts.
Der Mazda macht keine Geräusche, alles funktioniert nach meinen Erkenntnissen so wie es soll. Wenn es so bleibt bin ich zufrieden! -
dann mach doch mal den Wagen hinten leer, setz einen hinten auf die Rückbank und fahr dann Slalom. Bevor ich mich beim fMH lächerlich mache, würde ich persönlich erstmal alle Möglichkeiten ausschöpfen.
Mann, das sage ich doch!
Apropos "lächerlich machen beim fMH"...das habe ich geschafft!
Bin wegen knackender Geräusche hin, der Mitarbeiter setzt sich auf den Beifahrersitz, ich fahre los, er langt nach hinten in die rechte Türablage und entnimmt dieser eine leere 0,5 l-PET-Wasserflasche, die in einem vorherigen Kurzurlaub ein Mitfahrer hat liegenlassen...das Geräusch war sofort weg! Ich habe das dann auf meine rechtsseitige Taubheit geschoben, der Massa meinte aber, er hat schon ganz andere Dinger erlebt! Leuten fallen beim selber schrauben Metallteile in irgendwelche Hohlräume, die Werkstatt soll sich dann den Kopf zerbrechen... -
@ellias,
alles raus was nicht angenagelt ist! Handschuhfach, MAL, Kofferraum - alle Abdeckungen und Inhalte ausräumen, dann einen zweiten Mann/Frau ins Auto und auf einen großen Parkplatz oder so fahren. Und nun Zick-Zack fahren, so, dass dieses Geräusch provoziert wird...die zweite Person kann sich nun voll und ganz darauf konzentrieren.
Leeres Auto und kein Geräusch = teilweise wieder einräumen und weiter testen.
Natürlich kann sich so auch ein Test mit zuerst normal eingeräumten Auto lohnen!? Und dann umgekehrt etappenweise ausräumen... -
Zu dem Klappern: da fällt mir nur ein, mal das ganze Auto durchsuchen, ob irgendwo was rumliegt, vor allem im Kofferraum , wo das "Bordwerkzeug" und der ganze andere Kram untergebracht sind.
Das würde ich auch so machen, irgendein Kleinteil in irgendeinem nicht so einfach einsehbarem Hohlraum - und du wirst bekloppt! Ich kenne das...eine kleine Mutter in der Reserverradmulde oder so genügt...
Alles ausräumen, ist zwar mühsam und ärgerlich, aber wenn du etwas findest bist du wieder glücklich! -
Heute habe ich Einstiegsleisten "montiert" - also geklebt. Ohne Beleuchtung!
https://www.ebay.de/itm/202263910861
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.