Beiträge von Gladbacher

    Nachtrag, nachdem ich versucht habe die Wartungshistorie zum MX-5 zu laden kam eben diese Mail:


    "Guten Tag Herr Mustermann,


    wir haben Ihre Anfrage erhalten. Leider ist es uns aufgrund des hohen Anfragenvolumens erst jetzt möglich hierauf zu reagieren.
    Leider ist es uns nicht möglich Ihr Fahrzeug in My Mazda zu implementieren. Hierfür ist es notwendig, dass die Wartungshistorie des Fahrzeugs digital geführt wird, was jedoch erst für Fahrzeuge ab Zulassung 2006 der Fall ist. Ihr Mazda (Erstzulassung in 2000) ist leider zu „alt“ um in dieses System integriert zu werden.


    Mit freundlichen Grüßen"

    Okay, das sehe ich ein, irgendwo muss ja ein Schnitt sein! Die "Grunddaten" sind drin, alles gut!
    Nun noch das "Bestellte Fahrzeug" raus...

    Heute im Postfach:


    "Guten Tag Herr Mustermann,


    wir haben Ihre Anfrage erhalten und Ihr Fahrzeug gelöscht. Leider ist es uns aufgrund des hohen Anfragenvolumens erst jetzt möglich hierauf zu reagieren. Innerhalb von 48 Stunden wird diese Änderung in My Mazda sichtbar sein. Falls Ihnen das Fahrzeug nach diesen 48 Stunden immer noch angezeigt wird, bitten wir Sie die App zu löschen und erneut herunterzuladen.


    Sie haben noch weitere Fragen?
    Rufen Sie uns doch einfach unter der Telefonnummer 02173 - 943121 an. Das Mazda-Kundeninformationszentrum ist Montag bis Freitag von 8.00 - 18.00 Uhr erreichbar.


    Mit freundlichen Grüßen"


    Als ich die App öffnete erschien der CX-3 und der bestellte CX-3 war verschwunden...und ist inzwischen aber wieder da. Als zweites Fahrzeug - Tatatata - erscheint doch tatsächlich unser MX-5, FIN und Erstzulassung stimmen, jedoch gibt es ein Problem, wenn ich den Button "Wartungshistorie herunterladen" betätige. Dies wäre wegen eines Fehlers nicht möglich. Unter "Pannenhilfe" beim Mixxer steht "Lebensdauer" - keine Ahnung, wie ich das verstehen muss...
    Fazit:
    Abwarten...oder wie geraten die App löschen und neu runterladen...einen Versuch ist es wert.

    Meiner funktioniert auch, habe auf "weit" eingestellt und als ich auf den Vordermann an einer Ampel zufuhr begann er zu piepen und zeigte im HUD "Bremsen!" an! Das habe ich dann getan, ohne auf seinen Eingriff zu warten.
    Also bis zu diesem Punkt funktioniert das System wohl korrekt - ob es auch bis zum bitteren Ende (Bremsung) klappt...wer weiß? Ich habe mangels Mut nicht gewartet, weil ich ein mieser kleiner Feigling bin und wohl nicht genug Vertrauen in die Technik habe! :0028:

    P.s. heute konnte ich mich erst garnicht anmelden, immer ein fehler erhalten.

    Auf dem Telefon geht auch gar nix, auf dem Tablet hat es, wenn auch stockend, mit der Anmeldung geklappt! Aber gut...heute ist Sonntag...



    Habe denen mitgeteilt das ich ihnen Personalausweisfoto von Vorder und Rückseite sowie Fahrzeugschein Vorder und Rückseite vom neuen MAzda 2 vor einer Woche geschickt habe damit sie ihn in die App aufnehmen können. Wie ich in dem Gespräch erfahren habe hat sich in der Woche nichts getan. Nun soll er eingestellt werden bin mal gespannt.

    Dein Mazda 2 ist ein neu gekaufter, der kommt also erst frisch über Mazda D --> Händler --> zu euch. Das hat wie gesagt bei unserem CX-3 reibungslos über den fMH funktioniert.
    Mein MX-5 ist Baujahr 2000 und hatte natürlich Vorbesitzer, die Angaben stimmen auch, da bin ich mal gespannt wie, wann und was da mal gespeichert wird! Ich wollte mal ein Foto des Mixxers hochladen - geht nicht!

    Gestern innerhalb weniger Tage erneutes Update der App - weiterhin alles beim Alten:
    - der BL ist gelöscht
    - der CX-3 ist mit dem richtigen Kennzeichen drin (das war er aber kurz nach der Übergabe schon völlig automatisch ohne mein Zutun)
    - der CX-3 ist noch immer als "Bestelltes Fahrzeug" drin
    - vom beantragten aufzunehmenden MX-5 NB "Miracle" fehlt noch immer jede Spur, obwohl ich vor Wochen alle Dokumente hochgeladen habe


    Es bleibt also spannend!

    HA HA LALA LA das klackern ist weg!!! auf euer ratschlag hin, hab ich gestern meine herzdame ins auto gepackt und wir sind ins industriegebiet gefahren (kein verkehr)

    Das ist schade, mit der Liebsten unterwegs und kein Verkehr, dabei ist es im Industriegebiet an Wochenenden so schön ruhig - ideal, um zu verkehren! :0009:
    So, das war dem Clown geschuldet, den ich heute morgen gefrühstückt habe... :0028:
    Aber es ist natürlich schön und freut auch mich, dass du dieses lästige Klackern ausgeschaltet hast, auch, dass der Geruch sich normalisiert! So steht nun dem Spaß am (und im) CX-3 nichts mehr im Wege! :0007:

    Hallo @Maverick,


    "Jährlich werden in Deutschland rund 24 Millionen Abgasuntersuchungen von TÜV, Dekra, KüS oder GTÜ durchgeführt. Bisher waren Fahrzeuge ab Baujahr 2006 von der Endrohr-Messung befreit. Sie mussten zwar bei der Hauptuntersuchung (HU, umgangssprachlich TÜV) auch eine Abgasuntersuchung (AU) durchlaufen. Dabei wird aber nur ein Diagnose-Adapter (OBD-Anschluss) ausgelesen. Wenn die Fahrzeugdiagnose keinen Fehler ermittelt, ist die AU bestanden.
    Fahrzeuge bis Baujahr 2006 - und ab dem 11. Januar 2018 alle Fahrzeuge, egal ob Diesel oder Benziner - müssen zusätzlich eine Endrohr-Messung bestehen, bei der eine Mess-Sonde im Auspuff die Abgase überprüft."
    Quelle: https://www.focus.de/auto/news…lle-autos_id_7749055.html


    Also alle, Diesel & Benziner!