Beiträge von Gladbacher

    war die frage mit Leistung ernst gemeint oder trollerei?

    Hallo Patrick,
    das Thema Leistungszuwachs mittels Zubehör-Endschalldämpfer gab es doch im Nachbar-Forum auch mal bis zum abwinken, wenn ich nicht irre!?
    An unseren Mopeds haben wir früher auch die "Tüten" aufgebohrt und meinten, wenn die lauter tröten sind wir auch schneller - schneller wech bevor die Grünen kommen! ;)

    Es ist also nicht so wie manche User hier schreiben, lass es doch offiziel machen , eintragen und melde es der Versicherung.
    User die sowas schreiben wissen vom Tunen aber auch mal gar nichts.

    Jo, dazu gehöre ich! Deshalb ist es der Werdegang eines solchen Tunings für mich auch mal interessant, ohne Ambitionen zu haben, es ebenfalls machen zu lassen. Mit meinen 120 Werks-Pferdchen bin ich zumindest bis jetzt sehr zufrieden... :0008:

    Hallo Werner,
    irgendwie ist heute zwar sowieso nicht mein Tag, aber ich verstehe das hier
    "Dadurch ist sichergestellt, dass bei geschlossenem Kofferraumdeckel die Steckdose stromlos ist..."

    nicht! Ich bin davon ausgegangen, dass diese zusätzliche Steckdose auch für den Anschluss z. B. einer Kühlbox auf längeren sommerlichen Urlaubsfahrten dienen kann - was so ja nicht funktionieren würde. Welchen Zweck übersehe ich hier, außer vielleicht den Anschluss eines kleinen Staubsaugers, um den Kofferraum zu reinigen?

    Moin @Rotex209 und @stephan-jutta,


    das sind genau die Dinge:
    In der Praxis wird es nicht ohne Grund überprüft, okay.
    Und nun kommt das "Aber" - was ist, wenn plötzlich ein Grund vorliegt? So dumm kann man gar nicht denken...dann ist jeder froh, es gemacht zu haben wie @Rotex209 schreibt, nämlich den ganzen Zinnober möglichst korrekt eingetragen und gemeldet zu haben, um auf der sicheren Seite zu sein!
    Es ist halt, zumindest für mich, ein zweischneidiges Schwert, ich würde mich mit Eintragung/Meldung bei Versicherung ganz einfach sicherer und wohler fühlen! :)

    Hallo @Afralu,
    deine Beweggründe um mit dem Ex-Händler ein wenig Entgegenkommen zu vereinbaren kann ich sehr gut nachvollziehen - dein Unfall mit den Folgen des finanziellen Engpasses usw. lösen bei mir ein Déjà-vu aus, ich habe Ähnliches erlebt.
    Einen Händler, der für seine Kunden da sein sollte, ganz einfach, weil er von diesen lebt, und der dann so handelt, den kann ich nicht verstehen! Das ist Dienstleistung, nicht mehr und auch nicht weniger. Der Händler soll nichts verschenken, das hast du ja auch nicht verlangt. Aber im Sinne der Kundenzufriedenheit und damit der Kundenbindung ist dieses Verhalten nicht nachvollziehbar.
    Mit deinem neuen fMH (für diesen benutze ich die Abkürzung) wünsche ich dir mehr Zufriedenheit, weiterhin wünsche ich dir, dass du die Folgen des Unfalles auch gut "verdauen" kannst!