Händler und Kunden sind frei in ihrer Entscheidung mit wem man Geschäfte machen möchte. Und das ist imo sehr gut so und sollte auch so bleiben.
Ich glaube, das nennt man (freie) Marktwirtschaft!?
Da hat sich dann jemand bei mr gemeldet der bei Mazda arbeitet und meinte das der EK 2-3 Euro/L im 200L Fass ist.
Der spielt aber auch mit seinem Job...
Mit Verlaub, aber der Vergleich ist dermaßen daneben dass er nicht mal mehr hinkt - der sitzt schon im Rollstuhl. Wenn es mir zu teuer ist, im Restaurant essen zu gehen, dann ess' ich eben daheim.
Als Vergleich finde ich es gar nicht so daneben!
Allerdings muss ich sagen, dass ich es ebenso sehe wie du, @aelius, und generell daheim esse, wenn ich nicht gewillt bin, den Gastronomen Geld verdienen zu lassen! Auch tut mir kein einziger zu zahlender Euro leid, wenn ich dafür ein gut zubereitetes Gericht, serviert vielleicht noch von einer nett lächelnden Kellnerin, serviert bekomme! Das mag natürlich auch an meiner Vergangenheit im "Erst-Beruf" als Koch, davon viele Jahre in der Gastronomie, liegen...
Aber letztlich machen ein Gastronom und ein KFZ-Meister mit eigener Werkstatt genau das gleiche - sie wollen (und müssen) mit ihrem Geschäft Geld verdienen, für sich und auch aus Verntwortung für Angestellte.
Also bekommt auch der fMH sein Öl bezahlt - Wucherpreise würde ich allerdings in beiden Branchen nicht gutheissen! Mein fMH nimmt, wenn ich nicht irre, für den Liter um die 17,- Euronen.