Na, ich will ja nicht gleich übertreiben! Aber ist schon komisch, auch von der anderen Seite wieder Geräusche zu hören...auch wenn es nicht sofort getrennt wahrgenommen werden kann sondern einen längeren Lernprozess erfordert.
Aber nun genug OT!
Beiträge von Gladbacher
-
-
Hier noch einmal zum Thema Nothammer/Gurtschneider:
61ntwLn48pL._SL1000_.jpg
Quelle:
https://www.amazon.de/Reifen-Manometer-Notfallwerkzeugen-Fensterbre...* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Ohne hier auf die Tonne hauen zu wollen - das liegt mir fern - aber durch meine jahrelange Erfahrung mit schnellen Wagen, auch auf Rennstrecken, lernt man eher zu erkennen, ob Reifen und Fahrwerk harmonieren oder nicht. Ein Reifen kann Dir Freude machen, Dich aber auch geradewegs in die Hölle schicken. Bei den Toyos gilt für mich grundsätzlich eher zweiteres.
Diese Erfahrung ist natürlich Gold wert und sensibilisiert dein "Popometer" unbestreitbar!
Mit Winterreifen habe ich schlechte Erfahrungen auch durch, da hatte ich mal welche, die konnten auf nasser Fahrbahn gar nicht...gar nicht anfahren ohne durchzudrehen bei einem 60 PS-Auto...gar nicht bremsen ohne zu schnell zu rutschen konnten sie auch gut! Dafür konnten sie schlecht leise abrollen...
Welche Marke das war kann ich nicht mehr sagen, aber die habe ich auch sehr schnell und vorzeitig ausgetauscht! Vor vielen Jahren standen bei mir runderneuerte Reifen ganz hoch im Kurs, das ist aber lange her, weil ich gemerkt habe, dass ich draufzahle weil die Dinger auch fix runtergefahren waren... -
Verstehe ich nicht so ganz. Ok beim Xenon kann mal eine Birne kaput gehen (im Mazda 3 halten die Birnen seit 8 Jahren). Ansonstens soll da laut Hersteller genauso ales ein autolebenlang halten wie beim LED.
auch wenn ein Xenon-Brenner nicht kaputt geht und 8 Jahre hält, so hat er nach der Zeit nur noch einen Bruchteil der Leuchtkraft, die er zu Beginn hatte. Ist so.
@stephan-jutta,
das Thema ist mir aus dem Nachbarforum so auch in Erinnerung. Dort gab es doch immer wieder die Frage, welche Brenner als Ersatz am besten taugen, welche am hellsten leuchten und am weitesten und am höchsten...
Zur Kostenfrage kommt dann wohl noch die Hochspannungsgeschichte, auch das kostet sicher zusätzlich.
Soviel dann also zu meiner Ausgangsfrage, warum zwischen Halogen und LED kein Xenon verbaut wird... -
So nebenbei fast blind nen CX3 gekauft.
Aber inzwischen ist mit deinem Augenlicht alles wieder in Ordnung?
Bei mir wird das Hören demnächst verbessert. Bin nach einem Unfall rechts taub seit über 12 Jahren, wollte immer mal zum Hörgeräteakustiker zur Beratung. Im Januar hat mein Schwager eine HNO-Praxis übernommen, im gleichen Ärztehaus befindet sich eine KIND-Filiale. Als ich Dienstag dort war hatte ich Zeit und er hat mal einen Termin für mich gemacht - Hörtest, Anprobe und Test eines Hörgerätes (rechts Sender - links Empfänger) für 1,5 Tage! Komme super klar damit, im November beim nächsten Besuch machen wir das mit Verordnung klar, da es damals ein Arbeitsunfall war wird zwecks Kostenübernahme die BG von ihm Post erhalten...
Schließlich erhöht das meine Lebensqualität ungemein neben dem fahren des CX-3 und bei der Arbeit kann es auch nicht schaden! -
Hallo Wolfgang,
war es beim Xenon vielleicht ebenso? Ich kann mich an die Anfänge vor vielen Jahren in Luxus- und Oberklasse erinnern - Xenon war verrufen als grell blendend und teuer, eben für "Angeber". Zuletzt hatten es Kompaktwagen und auch mancher kleinere Wagen. Ein Brenner kostet zwar erheblich mehr als eine Glühlampe herkömmlicher Bauart, aber sooo dramatisch ist es auch wieder nicht...
Wenn das bei LED ähnlich wird bzw. die Scheinwerfer ewig halten, dann ist alles gut! -
da bin ich auch gespannt. Der Wechsel von den Toyo 40ern auf Hankook Ventus hat hinsichtlich der Fahrstabilität und Ruhe um die Hochachse sehr viel gebracht. Der Kleine fährt sich um Welten besser und entspannter damit.
Wie Oldschool schrieb war der Wechsel von Toyo auf Hankook auch bei mir ein sehr positiver Schritt was das Wohlbehagen anbelangt.
Ich wechsle nächstes Frühjahr auf den Michelin Premacy 215/50R18, liegt mit dem Preis bei ca. 100-110,-/Stk. Habe auf meinen vorherigen Fahrzeugen nur Michelin gefahren und war immer zufrieden. Selbst meine Winterschuhe sind 16er Michelins.
Die geballte Ladung Anti-Toyo!
Ich muss feststellen, dass ich wohl sehr unsensibel bin, weil ich mit den Toyos kein Problem habe. Oder liegt es einfach nur daran, dass ich keinen Vergleich habe? Ich habe nicht das Gefühl, dass mein Auto nicht stabil in der Spur liegt oder sonst irgendwie rumzickt. Oft liegt die "Führungshand" auf dem Oberschenkel und zwei Finger halten das Lenkrad, ohne dass ich irgendwelche Unruhe feststellen muss.
Vielleicht ergibt sich ja mal eine Vergleichsmöglichkeit, Probefahrt beim fMH organisieren zum Beispiel! -
Danke Männers, für die Erklärung! Kostenfrage - hätte ich auch drauf kommen können, ist einleuchtend...
-
Irgendwie eigenartig:
Es gibt in unseren CX-3 Halogen- und/oder LED-Licht. Warum nicht LED und darunter Xenon? Oder habe ich jetzt einen Denkfehler?
Selter oder Champagner, Sekt als Zwischenlösung ist nicht drin!? -
Naja ich finde es gibt auch FArben die den CX3 etwas "entstellen. Aber das sieht jeder anders. Wobei Matrix Grau finde ich MEGA GUT
Stimmt, das war auch mehr so allgemein. Nicht jede Farbe passt zu jedem Auto! Ich finde das Grün des MX-5 Sondermodells "Karai" affentittengeil, am Mazda 2 (nicht der aktuelle, der Vorgänger) sieht es auch gut aus, aber den CX-3 in diesem Grün? Niemals!