Beiträge von Gladbacher

    ob dein fMH auch wirklich die Firmware-Version 59.00.545A aufgespielt hat???

    die neueste Version ist 70.00021A

    Jetzt bin ich verwirrt!
    Also ohne AA bzw. CP sollte ich die obige 59er-Version haben, die untere 70er nur, wenn AA/CP nachgerüstet werden sollen?
    Oder sollte diese Version dennoch drauf?
    Welche Version ich habe weiß ich nicht, muss erst nachsehen...

    Vielleicht gibts aber auch noch andere Konstellationen.

    Wer weiß?
    Die Werkstattsuche stelle ich mir allerdings nicht soo schwer vor! Nach einem Umzug (vor 15 Jahren von Meck-Pomm nach NRW) musste ich mir auch eine neue Renault-Bude suchen. Die stellte mich aus verschiedenen Gründen nicht zufrieden, also wurde beim nächsten Autowechsel auch die Marke gewechselt...konnte ja nicht wegen Service 650 km zur Werkstatt fahren...
    Und andersrum wird jede Werkstatt regelmäßig Neukunden begrüßen dürfen, die einen vorhandenen Wagen mitbringen. Vielleicht aus o. g. Gründen, womit sie dann die Chance haben es besser zu machen und einen Kunden zu binden!

    Zwei Sachen würde ich im Auge behalten:
    1. das Angebot über neuwagen & Co. klingt zwar erstmal am preiswertesten - es fehlen aber die Überführungskosten (oder wie immer das genannt wird); diese schlagen schnell mal mit 1000.-€ zu Buche. Weiterin hast du beim Kauf nur einen "virtuellen" Verkäufer und musst dir hinterher eine Werkstatt suchen, welche die Wartung übernimmt. Ich sags mal vorsichtig: man wird dann nicht gerade überschwänglich begrüsst.

    Moin,
    sind diese Neuwagen-Portale nicht nur Vermittler? Also die benennen einen Händler in deiner Region, der dir den Wagen zu dem Preis verkauft?
    Insofern ist diese Werkstatt möglicherweise auch anschließend "dein fMH" für Wartung usw. und was macht die Werkstatt bei der Wartung? Richtig, sie machen Umsatz --> Gewinn. Also sollte doch jede Werkstatt sowieso gut beraten sein, dich als Kunden und potenziellen Geldbringer freundlich zu begrüßen...

    Jo, Einsparung von CO2, weil man eine bestimmte Strecke nicht gefahren ist. Und Feinstaub durch Reifenabrieb und Bremsdreck ist auch nicht entstanden - dafür gibt es dann zu jeder Inspektion einen Staublappen...

    Ganz einfach: durch die Spritersparnis, wenn der Motor im Stand nicht unnütz läuft.

    Also, man hätte mit dem gesparten Kraftstoff die Strecke XXX zurücklegen können - und zur Belohnung gibt es für eine bestimmte Streckenlänge einen grünen Baum!?
    Baum habe ich noch nicht, gesparte Kilometer weiß ich jetzt nicht (habe gestern mal nachgesehen), aber ich schalte iStopp auch oft aus...bin ich jetzt ein Umweltsünder und muss mich vor den Grünen verstecken?