Ähm...es ging doch hier zum Schluss um die Frage, wie es sich verhält, wenn ich einen dreijährigen Gebrauchten kaufe. Wobei vom Fragesteller nicht gesagt wurde, welche Ausgangslage in Bezug auf das Navi besteht!
Möglichkeit 1:
Auto hatte noch kein Navi, dann kann der neue Halter wie beim Neuwagen eine "Goldene Navikarte" von Mazda für 690,- Euro oder eine eBay-Karte nutzen, beides sollte funktionieren, weil die FIN noch nicht mit einer Karte "verheiratet" war.
Möglichkeit 2:
Der Mazda hat bereits eine Karte "geheiratet", egal ob von Mazda oder aus der Bucht - womit wir wieder bei der Ursprungslage wären.
Der neue Halter kann nun alles lassen wie es ist, oder er kann das nächste Update gegen Bares erwerben.
Möchte er nun als neuer Halter auch dreijährige Updates geniessen, dann ist sicher eine neue Karte nötig, welche sicher von Mazda "freigeschaltet" werden kann und muss, weil die FIN ist bereits "verheiratet". So schreibt es ja auch @nowodka und ich hatte es auch bereits vermutet.
Ich glaube nicht, dass Mazda eine bereits vorhandene Karte für einen neuen Besitzer wieder freischaltet, warum sollten sie? Sie haben die Leistung für diese Karte bereits erbracht! Also muss der neue Besitzer Geld in die Hand nehmen...und diese an Mazda weitergeben.
Alle 3 Jahre ne neue Karte für 40 € (das ist im Moment das günstigste was ich gefunden habe) ist auf jeden Fall sehr viel billiger als das was Mazda anbietet.
Und mit 3 Jahre alten Daten kommt man meine ich gut klar.
Kartenmaterial im Alter von drei Jahren reicht für Otto N. völlig. Nur war doch eben gerade die Frage, ob die neue Billigkarte (welche als Erst-Karte vorzüglich funktioniert) einfach so nach drei Jahren die Originale erste Karte (welche ihre Updates "verbraucht" hat) ersetzen kann? Das gilt es doch nun zu klären, nachdem die ersten CX-3 das gewisse Alter erreicht haben....
Ach ja: an die Scheibe kommt mir kein Navi!