Gute Besserung für deinen CX-3, @Maverick!
Beiträge von Gladbacher
-
-
wenn ich stark beschleunigen möchte
Wundere mich auch gerade! @goldmull, du drehst also die Gänge voll aus wenn du z. B. auf der BAB die berühmten 105 km/h erreichst nimmst du dann den Fuss vom Gas?
Ich hoffe, du verstehst Spaß? -
Glückwunsch an @Ruebe22393 und Frau und bis zum großen Tag noch einen schönen Urlaub!

-
Das hat ja nichts mit verdienen zu tun. Der fMH "erfindet" seinen Ölverkaufspreis selber. Er kann also für 0W20 und 5W30 für den gleichen Preis verkaufen
Nun ja, auch ein fMH muss kalkulieren, also beginnt auch er mit einem Einkaufspreis. Wenn dieser bei verschiedenen Ölsorten ebenfalls verschiden ist, weil es halt verschiedene Qualitäten sind, dann muss das der fMH auch berücksichtigen. Er kann nicht das preiswerter eingekaufte Öl zum gleichen Preis auf die Rechnung schreiben, der Kunde ist ja auch nicht doof, er weiß meist genau, was er da bezahlt - man sieht es ja hier, dass sich Kunden mit den Ölsorten auskennen. Er kann es also machen, er sollte es aber m. M. nicht tun!
-
Jo, interessant! Einbau Rückfahrkamera ist hier allerdings reichlich behandelt, als Nachrüstung. Aber abwarten, die Profis pennen noch...

-
Moin @Steff71,
da bin ich aber mal auf die Antworten gespannt!
Zu Pkt. 3 meine ich, dass der "adaptive Tempomat" ja auch in der Sportsline nicht generell vorhanden ist, sondern nur in Verbindung mit dem Technikpaket zur Verfügung steht. Bei mir also nur der "normale" Tempomat, weil kein Technikpaket! -
Seit 15 Jahren viel Kurzstrecke/Stadtverkehr (davor wie unten im letzten Satz beschrieben) - Ölwechsel immer nach Herstellervorgabe - nie Probleme gehabt! Ab und zu Ölstand kontrollieren und keinerlei Erinnerung, bei einem Mazda, VW, Renault, Mitsubishi, Volvo, Lada oder Tra...nee, der scheidet hier aus...jemals Öl nachgefüllt zu haben!
Übrigens ist es genial, wie ich hier in Meck-Pomm meinen CX-3 auf Land- u. Bundesstraßen und wenig Stadtverkehr mit 6,0 l/100 km bewegen kann! -
ist der Neukauf von Mazda für 690,- Euro rausgeschmissenes Geld, ein 3-Jahres-Kartenupdate-Abonnement für die bereits im Fahrzeug befindliche Karte kostet 183,50 Euro.
Okay, damit hat sich das Thema Gebrauchtwagenkauf also erledigt! Der Zweitbesitzer bekommt keine drei Jahre Update kostenlos von Mazda. Warum auch, dies ist Fahrzeug-gebunden (FIN) und nicht Halter-gebunden.
Die andere Frage können wir nicht beschleunigen, hier müssen wir auf die ersten Nutzer warten, die es probieren...das war aber im Frühjahr 2018 bereits klar...also warten...warten... -
bleibe ich wie @nowodkapersönlich bei der naheliegenden Vermutung, dass die FIN des Fahrzeugs auf dem Mazda Server mit dem Account des Besitzers gekoppelt ist, und der Neukauf einer Navikarte nichts bringt.
Genau, es sei denn, der Neubesitzer kauft eine neue Karte von Mazda für teuer Geld und wird von Mazda dann freigeschaltet - falls es diese Möglichkeit gibt. Aber wohl eher: Pech gehabt!
-
Glückwunsch, viel Spaß und allzeit gute Fahrt mit dem Neuen!
