Beiträge von Gladbacher

    Außerdem ist es üblich, dass man eine Behauptung auch begründen kann.

    Ich habe gerade ein Déjà-vu! :0009:
    Frag´ doch mal nach...ach so, hattest du ja bereits...
    So schnell kann es gehen, wenn du jetzt zu intensiv nach Fakten fragst, dann wird dir statt einer Antwort Arroganz und Dreistigkeit nebst Unfreundlichkeit vorgeworfen - zumindest fragt dann niemand mehr nach den Fakten.
    So mir passiert...aber so muss es ja nicht weitergehen, beleidigt euch nicht, sondern vertragt euch! Es ist nur ein Forum, jeder weiß etwas und irren ist auch menschlich, also vergesst es und lasst es gut sein! Ich wäre dabei! ;)


    Ach ja, ich wünsche allen Usern hier morgen einen schönen 4. Advent! :)

    Okay, sieben Jahre gar nicht zur Wartung wäre zwar ein Extremfall, aber letztlich der gleiche "Tatbestand" wie eine unterbrochene Inspektions-Kette.
    Und genau das kann ich mir auch nicht vorstellen. Womit meine Überzeugung aus Beitrag 22 wieder dahin ist...
    Durchrostungsgarantie - einmal unterbrochen und sie ist futsch! Andersrum soll es wohl möglich sein, diese Durchrostungsgarantie zu erhalten, indem man zwar keine Wartung machen lässt, aber dafür die "Rostkontrolle" separat abhaken (und eintragen) lässt?!

    Auch bei noch laufender Fahrzeuggarantie verlängert sich die Mobilitätsgarantie mit jeder Inspektion immer nur um ein Jahr.

    Ich meinte es anders:
    Fahrzeuggarantie ist abgelaufen, ich bringe meinen sieben Jahre alten Mazda jährlich zur Inspektion zum fMH und die Mobilitätsgarantie verlängert sich somit um 12 Monate.
    Nun setze ich aus bzw. lasse die Inspektion bei einer freien, aber autorisierten, Werkstatt machen. Behalte ich die Mobilitätsgarantie?
    Oder ich lasse gar keine Inspektion machen und gehe ein Jahr später wieder zum fMH - setzt dann die Mobilitätsgarantie wieder neu ein?
    Klar, das Problem kann mir eigentlich egal sein, solange ich meine Versicherungsbeiträge pünktlich abdrücke...