Beiträge von Gladbacher

    Hauspostille - auch nicht schlecht!
    Aber mal ernsthaft, vom Mazda sind wir es gewohnt, dass sie auf den hinteren Plätzen in Vergleichen landen. Warum, das ist mir ziemlich egal, solange ICH mit MEINEM Mazda zufrieden bin! Und das bin ich noch immer.
    Die Autos aus dem Hause VW landen regelmäßig auf den vorderen Plätzen, wahrscheinlich weil sie so gut ausgereift sind in ihrem immer gleichen Design und eben auch so verwechselbar...meinetwegen dürfen die das!

    Das Problem war aber gerade, dass eine gute Versielgelung festgestellt wurde und erst durch mitwirken Dritter herauskam, dass, das eben nicht stimmte, da die Versiegelung eben nur bei dem Fahrzeug nachträglich vorgenommen wurde.

    Dafür kann nun aber Mazda nix! Mazda hat ja diesen speziellen Testwagen nicht extra für die AB nachversiegelt, weil sie wussten dass er nach 100.000 km zerlegt werden soll. Die nachträglich gute Versiegelung wurde von einer Werkstatt nach einer Unfallreparatur (oder sogar zweien) vorgenommen.

    Hallo @Ma3da,


    das hat mit Glauben doch nix zu tun, geglaubt wird in der Kirche! Aber wenn eine Zeitschrift, über welche man denken kann wie man will, seit Jahrzehnten stichprobenartige 100.000 km-Tests mit den gängigsten Fahrzeugen aller Hersteller und Klassen durchführt, dann kann man mit dem Ergebnis sicher seine Schlüsse ziehen - wenn es auch nur ein Fahrzeug ist. Selbst die Auto-Bild weiß was sie tut und was sie dem Leser anbieten kann. Und das Problem hat sich ja auch geklärt und bestätigt im Endeffekt die Erfahrungen der MX5-Besitzer.
    Vom rein wissenschaftlichen Standpunkt und dem Wert einer Statistik hast du natürlich recht! Der AB-Test ist nur eine Momentaufnahme...

    Ja, ich weiß, ich wollte und habe mich ja auch nicht eingelassen!
    Mit den Möglichkeiten wie du sie beschreibst wäre es vielleicht anders gewesen, aber so hat die generische Versicherung den Zinnober bezahlt und gut! ;)

    Mit ist es genau andersrum passiert:
    Junge Frau fährt mir vor einigen Jahren auf meinen Mazda 3 BK auf, ihre Versicherung hat kurz nach Eingang des Gutachtens eine wesentlich geringere Summe auf mein Konto überwiesen, ohne mich weiter in Kenntnis zu setzen. Auf meine Nachfrage sagte mir der Mitarbeiter, dass man "fiktiv" abgerechnet habe, weil man davon ausging, dass ich selbst reparieren würde....
    Das wollte ich jedoch nicht, sondern die Reparatur beim fMH ausführen lassen - was die All.... dann auch akzeptert hat, ich habe die Summe nach Reparatur an den fMH weitergeleitet, die Versicherung den Rest. Allerdings haben sie die Leistungen zusammengestrichen wo sie nur konnten...

    Moin @Afralu,


    wenn es so passt kann man den Preisvorteil natürlich mitnehmen! Die Versicherung sagt dir, welche Werkstatt du nehmen musst, wenn du den Vertrag abschließt und nicht erst im Schadensfall? So könnte man dann die Werkstatt unter die Lupe nehmen und auch nach deren Partnern für Karosserie- und/oder Lackierarbeiten fragen.

    Wenn ich einen Glasschaden habe fahre ich zu Fachleuten die das täglich machen

    Carglas? Ich habe kein erfahrung, der einzige Glasschaden war vor ca. 28 Jahren am LADA...keine Ahnung, wer die Scheibe damals gewechselt hat.
    Und für meinen Dachschaden sind Ärzte die besseren Ansprechpartner... :0016::m0040:

    jetzt wo das Wägelchen 1.232PS hat

    Lächerlich! In der neuen Ausgabe der VW-Werkszeitung ist ein Artikel über 24 Stunden mit dem Bugatti Chiron - 1.500 PS. Wenn du den vollgetankt hast brauchst du nach 11 min. Vollgas die nächste Zapfsäule... :0028:


    Aber ich behaupte mal, das 95% der Autofahrer von Leistung reden wenn sie eigentlich Drehmoment meinen!

    Ich stütze deine These - dazu neige ich auch... ;)