Die Besucher der Gastronomiebetriebe kommen hier oft mit dem Auto an - auf der Hindenburgstraße stehen jetzt bereits Geschäfte ohne Ende leer, Platz für Handy- und 1€-Shops...
Warten wir es ab...
Beiträge von Gladbacher
-
-
Danke @fietsy, datan habe ich auch schon gedacht, habe einen mit kurzen (Schraubendreher), den nehme ich mal mit! Ansonsten müssen die Finger eben mal leiden...
-
@stephan-jutta,
woher nimmst du die Überzeugung, dass nach einem mit E-Autos gesättigten Markt die Wasserstoff-Antriebstechnik zum Zuge kommt? Das kann alles ewig dauern?
Wasserstoff überzeugt mich auch mehr, aber allein wegen der Tatsache, dass ein Tankvorgang zügig geht und man nich tstundenlang lahmgelegt wird. Wobei hier die Entwicklung der Akkus ja auch weitergeht.
Mein Eindruck ist eher dahingehend, dass der Individualverkehr lahmgelegt werden soll. Anders kann ich mir das hier auch nicht mehr erklären...der Platz vor unserem Wohnhaus wird derzeit umgebaut (2. Ausbauphase nach 2017), was bedeutet, dass für Außengastronomie Flächen geschaffen werden - zu ungunsten der bisher vorhandenen Parkplätze, die schon immer knapp waren und nun geschätzt um ca. 1/3 in der Anzahl schrumpfen...wer dann keine Garage hat?! Und auch deren Preise werden anziehen, die Vermieter pennen ja auch nicht... -
...ein alter, abgehalfterter Mann, grauhaarig...an Sehschwäche leidend und halb taub...und dann Probleme mit dem Älterwerden!
Aber manchmal verplappert er sich, der Methusalem... -
@maexchen2000,
der Reifenmann meines Vertrauens hat bisher noch keine Beschädigungen an meinem Eigentum verursacht.
Er reinigt meine Felgen natürlich nicht, das mache ich vor dem Wechsel/Einlagerung selbst. Macht dies ein Mazda-Händler? Für welchen Preis?
Brauche ich neue Reifen oder Felgen, dann erledige ich das auch über ihn - ich sage was ich möchte, er macht mir ein Angebot, bisher immer zufriedenstellend. Auch Reparaturen an Reifen hat er bereits mehrmals für mich erledigt, ohne zu versuchen mir neue Reifen anzudrehen.
Und:
Ja, ich habe bereits mehrmals in seine Halle schauen dürfen, die befindet sich direkt neben der Werkstatt und steht in der Wechsel-Saison meist offen. Warte ich auf meinen Wagen, dann sehe ich die Räder, fein säuberlich vier Stück übereinander. Dort sehe ich auch, wie er meine Räder hineinbringt - hohe Rädertürme sind mir bisher nicht aufgefallen. Die Halle ist trocken und wenn verschlossen auch dunkel. Wärmeentwicklung kann ich natürlich nicht einschätzen, sie liegt im Hinterhof, es stehen auch hohe Bäume...
Kunde bin ich dort seit ca. 12-13 Jahren. -
Na klar, ist ja auch okay. Ein fMH wird es auch kaum unter dem machen. Also selbst erledigen, fMH oder freie Werkstatt für Kaffeekasse.
Wenn ich ehrlich bin würde ich auch den besagten Reifenhändler bitten - ich bezahle iihm zweimal jährlich 45,- Euro für Wechsel und Einlagerung meiner Räder, obwohl ich es auch selbst tun könnte und die Räder in der Garage lagern könnte. Also würde sicherlich auch beim Wechsel eines ESD die Bequemlichkeit siegen! -
Das waren auch meine Gedanken! Wie lange dauert es, den ESD ab- und den Sebring anzuschrauben? Für einen einigermaßen geübten Schrauber und mit nicht gerade festgegammelten Schrauben wenige Minuten!?
Aber wiederum: Auto rein, anheben, die Fummelei, alles ausrichten und festziehen, Auto wiedr runter und raus = eine halbe Stunde sollte es schon werden. Den Stundensatz des fMH angenommen, dann ist der Preis schon okay, auf jeden Fall akzeptabel!
Ich habe solche kleinen Rampen, damit würde ich es machen - oder meinen guten und preiswerten Reifenhändler fragen, wenn er mal etwas Luft hat... -
Gestern auf dem Weg zum Nachtdienst wollte ich wie am Vortag (Kennzeichenleuchte) schnell auf einem Parkplatz die Pedale frisch "beziehen" - aber denkste!
Die originalen Gummis gehen ja recht leicht ab, die neuen Alu-Dingens wollen aber einen Trick, die spielen einfach nicht mit...verdammt! Einige Minuten habe ich probiert, dann habe ich es ohne Gummi getan - beim kuppeln auf blankes Metall getreten! Den Trick zum überziehen des Gummis muss ich noch ergründen, alles nicht so einfach, wenn man´s doppelt nimmt! Morgen Nachmittag, wenn es nicht regnet, sehe ich weiter... -
Moin,
bei dem Heckmeck den @Thoina mit seinem CX-3 hat würde ich auch über weitere Schritte nachdenken! Auch der fMH scheint ja von einem anderen Planeten zu stammen! Das kostet zwar auch Geld, Zeit und Nerven, dann wäre es aber endgültig erledigt - zu dem hoffentlich irgendwann mal durchreparierten Auto hätte ich kein Vertrauen mehr, würde mich nicht mehr wohlfühlen...@Lu Yeah, wir mussten damals, vor dem Krieg in der Ausbildung zum Koch, mit frisch gekochten, aus dem kochenden Wasser "gefischten" Kartoffeln in der Hand um den Kesselblock der Großküche laufen - jonglieren war erlaubt! Wir sollten unsere Pfoten unempfindlicher gegen Hitze machen, hat auch funktioniert und war sehr hilfreich später! Fällt mir gerade so ein bei deinen "Al dente-Nudeln"...
-
Schiete, von außen kann man das sicher nicht erkennen - die Spannung bleibt also!