Genau, ich meine @Ahura hat das damals mal irgendwo beschrieben - komplette Haube bis unter die Ränder mit transparenter Steinschlagschutzfolie bezogen.
Beiträge von Gladbacher
-
-
Moin @stephan-jutta,
die Folie sieht man nicht - sonst wäre @Ahura diesbezüglich in seiner Familie ja kein Geheimnisträger!
Würde man sie erkennen, dann sähe das sicher auch nicht so schick aus?! -
Tja, den Verlauf der Konjunkturkurve hält niemand auf...
Überraschend kommt das sicher nicht, irgendwann ist auch Deutschland mal dran!
Hoffen wir, dass die Rezession nicht sooo schlimm kommt, wobei mir die armen Anleger schon leid tun...Die Hersteller können doch jetzt Autos ganz ohne Antrieb verkaufen, es geht schließlich nur noch bergab, und so ihren Gewinn maximieren?
-
Ich denke die Retter sind unterwegs?
-
Die Zeit der sprudelnden Steuereinnahmen geht dem Ende zu
Wann waren diese Zeiten? Bevor dauernd von einer "Schwarzen Null" geschwurbelt wurde?
-
Bei meiner letzten "Inspektion" vor einigen Wochen habe ich den ersten Steinschlag wiederentdeckt an der Kante vorn Motorhaube sowie einen kleinen zweiten seitlich am Kotflügel! Mehr scheint noch nicht passiert zu sein, und ich fahre ja auch öfter mal BAB...
-
ihr dürft nicht nur die Autohersteller sehen sondern alle die von autos leben (chemie,tuner,zulieferer,werkstätten)
Da hast du recht, der Bogen lässt sich noch weiter spannen:
Alle genannten Branchen in einer Region arbeiten auf Sparflamme oder machen dicht. Welcher Arbeitslose leistet sich den Luxus eines Kino-, Restaurant-, Zoo- oder was weiß ich -Besuch?
Der Konsum nimmt ab, das merken zuerst Markenhersteller, die Menschen greifen in die unteren Fächer des Supermarktregals...
Urlaub buchen im Reisebüro? Aber nicht doch - von Stütze nicht wirklich bezahlbar...usw. usf...
So, nun ist genug schwarz gemalt... -
Nee, @hellew, ich bezog mich nur auf deine Äußerung wegen sauberer Luft.
Im Kleinen gesehen war mein Weggang aus MV auch eine "Strukturveränderung" - mein Platz in einem kleinen Unternehmen, den ich etliche Jahre besetzt habe, wurde zugunsten des Sohnes des Chefs/Eigentümers eben anders besetzt. Das fand dann auch noch zum Ende der Saison statt, ein Zeitpunkt, zu welchem du als Koch dort keine Chance auf neue Arbeit hast. Also startete ich den Versuch in MG, wo ich quasi über Nacht einen neuen Job hatte und wonach wir dann die Entscheidung trafen komplett umzuziehen. Meine Frau war bis dahin im gleichen Unternehmen wie ich und kündigte, was unser früherer gemeinsamer Chef sehr bedauerte...
Was wir getan haben war goldrichtig, ich würde es wieder tun - wegen Sicherung des Lebensunterhaltes durch mich selbst und nicht durch den Steuerzahler. Auch wenn es schon schmerzhaft ist...Familie ist weit weg...
Und so gibt es in einem großen Bereich wie der Automobilindustrie halt zigtausende Einzelschicksale! Jeder hat es aber in der Hand, ich habe hier in MG dann auch noch aus anderen Gründen einen neuen Beruf erlernt und mit 45 Jahren abgeschlossen...die Chance haben andere auch!
Du siehst also, ich gebe dir Recht, nur sind die Ursachen vielfältig und nicht so larifari zu meistern für einzelne Betroffene - und manche werden auch auf der Strecke bleiben, leider! -
Wenn ich nix mehr zu fressen habe ist mir die Luft ziemlich egal...
Was glaubst du wie oft ich in den vergangenen 16 Jahren gefragt wurde, warum ich von der schönen Seenplatte ausgerechnet nach MG gezogen bin? -
Eigentlich ist vieles dem Zufall geschuldet, wenn ich von mir selbst ausgehe!
Einen VW hatte ich auch mal, gebraucht gekaufter Golf II Diesel, der kleine mit 54 PS wenn ich mich richtig erinnere mit knapp 120.000 km auf der Uhr. Kein Renner, aber die Tankfüllung reichte für über 1.000 km. Einen Nachschalldämpfer bekam ich noch für´n Appel und ´n Ei, bei Antriebswellen wurde es dann allerdings abartig für mein Empfinden. Die Fachwerkstatt wechselte eine Seite für glaube über 600,- DM - die andere Seite bekam ich in Erstausrüsterqualität von der örtlichen Renault-Werkstatt für die Hälfte eingebaut. Als dann nach 1,5 Jahren und inzwischen 170.000 km die nächsten Reparaturen anstanden habe ich ihn gegen einen Clio-Vorführwagen eingetauscht, dem noch zwei weitere folgten, mit denen ich immer zufrieden war. Gemacht wegen der evtl. zu erwartenden hohen Reparaturkosten des Golf!
Seither war VW bei mir nie wieder ein Thema, über Renault gab/gibt es ähnlich wie über FIAT auch viele schlechte Meinungen - die ich in keiner Weise bestätigen kann.
Bei VW (und vielleicht auch anderen Herstellern) stört mich, wie ja hier auch schon geschrieben wurde, der Umgang mit den Kunden. Und zwar beziehe ich dieses Wissen zugegebenermaßen aus Erzählungen anderer Leute und Veröffentlichungen in der Presse. Auch wenn ich nicht betroffen bin, so finde ich es nicht in Ordnung, dass Kunden im Regen stehen gelassen werden! WEnn mein Essen im Restaurant früher einem Gast nicht geschmeckt hat weil ich Fehler am Herd gemacht habe, dann bekam der Gast ein neues Essen, Gratis-Verdauungsschnaps für den ganzen Tisch und viele nette Worte - weil wir ihn wiedersehen wollten...der bezahlt ja schließlich mein Gehalt!
Wir sollten das Ganze vielleicht nicht allzu ernst nehmen und uns daran hochziehen - niemand wird zu seinem Auto/seiner Marke gezwungen!