@Fips, da wird nix einfacher, nicht für den Bürger (der es verdient hätte) und nicht für die Angestellten, glaube mir, ich weiß wovon ich rede...
Beiträge von Gladbacher
-
-
Waschanlage, Innenraum gesaugt, Reifendruck geprüft, verlängerten Bewohnerparkausweis neu angebracht und die elektronische Parkuhr deshalb etwas versetzt.
Die Stadt gibt neue Parkausweise (30,- €) aus, eine halbe DIN A4-Seite groß. Selbst wenn ich diesen so klein wie möglich zurechtschneide ist er größer als vorher!
Der Clou: es steht nicht drauf, auf welchen Bereich/Viertel er sich bezieht, dazu gibt es einen Barcode! Die Politessen müssen also mit dem Smartphone scannen, ich habe es getestet, es werden Kennzeichen, Gültigkeitsdauer und Bereich angezeigt! Warum in Gottes Namen kann man da nicht einfach von vornherein eine kleine Plakette mit diesem Barcode ausgeben? -
Jo, @Tom 66, das war Anfang der 80er der Citroen GSA Pallas, ein Freund meiner Mutter hatte einen und die beiden kamen im Mai 82 damit zu meiner Vereidigung...
-
Genau, ich war oft per Anhalter unterwegs, daher rührt meine erste "Mazda-Erfahrung" - sehr passiv als Beifahrer! Es müsste ein selbstständiger Bäckermeister aus dem Städtchen der "sieben Windmühlen" gewesen sein, der auch meinen Onkel kannte, der dort als Tierarzt tätig war - wenn mich meine Erinnerung nicht trügt. Der Bäckerbursche war mächtig stolz auf seinen "Westwagen"!
Zurück zum Auto- wie sind die VWs bzw Mazdas in die DDr gekommen?
War wohl eine "Timur-Tat" des Westens!? Später lieferte VW doch auch die Motoren des Polo für den Trabant 1.1 und Wartburg 1.3 - quasi als Herzschrittmacher für bereits tote Gäule! Mein Schwager hat vor einigen Jahren einen solchen Trabi aufgetan und wieder aufbauen lassen. Allerdings ist für mich nur der Zweitakter der wahre Trabi!
-
Okay, @hellew, dann ist ja gut. Ich verstehe keine "Heimkehrer", die sich nicht bemühen die Sprache ihres Heimatlandes zu erlernen...im wahrsten Sinne. Dann sind mir dieses Leute irgendwie merkwürdig...
Ansonsten habe ich natürlich auch hier menschen kennengelernt, die mangels irgendwelcher verwandtschaflichen Beziehungen keinen Plan von der DDR hatten...woher auch?
Aber in der DDR gab es VW! Gölfe wurden mal eingeführt...
Was allerdings viel schwerer wiegt - es gab auch die Marke Mazda, verschwindend wenig, aber immerhin wurden auch 323 importiert! -
Mit 1,75 m passt es auch, der erste Sitz an dem ich die Lordosenstütze nicht vermisse (die im BL war auch nicht wirklich erwähnenswert) und in dem ich auch 700 km (mit kleinen Pausen) ohne jegliche Sitzverstellung fahre! Bin zufrieden mit dem Sitz, perfekt wäre er, wenn er nicht selbstständig absinken würde...
-
@hellew, deine letzten Äußerungen hast du bei vollem Bewusstsein gemacht?
Die zweite Hälfte der "Nach-Wende-Zeit" leben wir nun ziemlich tief im "goldenen Westen" - in MV wie auch in NRW bin ich immer mit den Menschen, egal woher sie kamen, gut ausgekommen! Dass ich nun solchen Schmarrn hier in einem Autoforum lesen muss ist schon irgendwie komisch...
Aber als "Wirtschaftsflüchtling" halte ich wohl besser das Maul und kusche vor dem Eingeborenen...ach nee, ich habe ja hüben wie drüben immer für meinen Lebensunterhalt selbst gearbeitet, dann muss ich eine solche Aussage ja nicht persönlich nehmen!
Puh - noch einmal Glück gehabt! -
Alle sind im Urlaub...
Aber ich wünsche euch einen schönen solchen, habt Spaß und erholt euch! -
Danke fündig geworden
Und @Fips - was sagste dazu?
Ich habe den CX-3 im Frühjahr angeschaut und muss sagen, dass ich es gut finde! Das Blau und die goldenen Embleme und auch Felgen und Anbauteile sehen geil aus, auch wenn ich selbst es nie machen würde mangels Interesse. -
wenn die Grünen nach der nächsten Wahl in der Regieriung sitzen
Musst du mir den ganzen Tag versauen?