Das kann ich dir heute nicht mehr sagen, die Unterlagen sind weg weil BL ist weg - und gemerkt habe ich mir das nicht. Allerdings gehe ich davon aus, dass der Reifenhändler vernünftiges Material geordert hat, welches, weiß ich wie gesagt nicht mehr.
Aber ich war zufrieden...
Beiträge von Gladbacher
-
-
Für den Preis kenne ich auch nur "Aufbereitung" mit Reinigung + Wachs/Politur, evtl. noch eine gründliche Innenraumreinigung incl. Scheiben dabei.
-
Mit dem CX-5 gibts da doch auch Probleme ... ?
Mit dem jetzigen Modell, das habe ich auch gelesen, aber m. M. sind das wohl wenige Einzelfälle?!
-
Tja, 'n Linker halt!
-
CX-30 austattungsabhängig innen mit braunen Applikationen
Schauen wir mal - meine Autos erstehe ich oft nachdem ich sie im Verkaufsraum gesehen habe und diese Krankhait bei mir zum Ausbruch kommt. Dagegen kann ich mich dann nicht wehren, es zieht mich dann so stark, fast wie magnetisch, in Richtung Verkäufer - und dann beginnen die Gespräche!
Wenn dann also da einer in Ausstattung XYZ umhersteht und der Preis bereits im (möglichen) Verhandlungsbereich liegt, dann kann es ganz schnell eng werden für den "alten" CX-3!
Aber momentan erscheint mir ein Wechsel auf den CX-30 als zu teuer, meine Überlegungen gehen da eher in Richtung nochmals einen neuen CX-3, dann aber "mit alles", zu nehmen - also TP + AT, 121 PS reichen mir.zum poly-metal-blau (oder wie das heißt) wird das Innenraum-Blau wohl am besten passen?
Genau das kann ich mir auch gut vorstellen! Aber wie gesagt: siehe die ersten drei Worte oben...
-
Also mir gefällt der CX-30 auf Bildern schon sehr, von vorn, hinten und auch von der Seite! Die Plastikanbauteile werden garantiert in Verbindung mit der Farbe aller Farben weitaus gefälliger aussehen, der "zusammengeklappter-Laptop-Armaturenbrett-Bereich" gefällt mir auf Bildern nicht schlecht, auch nicht die hellblauen Akzente - mal schauen was das letzte September-Wochenende bringt, wenn ich ihn endlich bestaunen kann!
-
Stellt sich die Frage, wer für die Reifenwahl verantwortlich ist?
Also, ob Mazda bewusst einen Wagen mit veränderter Reifenmarke zum Auslieferungszustand bereitstellt, oder ob die Autozeitung die Reifenänderung vornimmt? Fahren vielleicht alle Wagen des jeweiligen Tests auf Continental? -
Wie gesagt, @stephan-jutta, die aus MG mit "C" haben nicht auf sofortigen Wechsel gedrängt, ich bin aber mal locker 15.000 km gefahren und habe annähernd die gleiche Auskunft wieder bekommen. Dann nach einigen tausend Kilometern hat mein Reifenmaxe den Wechsel auch angeraten und wir haben einen Termin bei ihm gemacht!
An sich hat der fMH gut gearbeitet, nur schlecht vorhergesagt wie lange die Bremse noch genügt... -
Also nicht immer dem FMH blind vertrauen (der meinte ja muss alles vorne neu schnellstmöglich).
Gleiches habe ich damals mit meinem BL erlebt - Inspektion mit dem Hinweis, dass die Bremsen noch 6.000 bis 8.000 km halten würden! Ich sollte das "im Auge behalten".
Nächste Inspektion 12 Monate später mit gleichem Hinweis, nur weniger Kilomer "Restreichweite", 4.000 bis 5.000 km. Inspektion war immer im Januar, zwischendurch beim Wechsel der Räder habe ich auch immer meinen Reifenfritzen befragt - er durfte dann im April oder Oktober des Jahres (genau weiß ich es nicht mehr) den Wechsel machen und schrieb dafür auch eine sehr annehmbare Rechnung!
Der fMH wollte mir nun nicht schleunigst neue Bremsen verkaufen, aber der Hinweis war auch nicht wirklich zielführend... -
Matrixgrau!