Beiträge von Gladbacher

    Tja, das ist so eine Sache mit "Freie Fahrt für freie Bürger"...
    Mein Tempo auf der Bahn liegt i. d. R. bei 130 bis 140 km/h mit Tempomat. Also würde mich ein Tempolimit eigentlich nicht wirklich stören. Manchmal, wenn die BAB vor mir frei ist, sticht mich der Hafer und ich drücke auch mal auf die Tube - wirklich nennenswert früher am Ziel bin ich deshalb nicht. Meist bin ich froh wenn ich mit oben erwähnter Geschwindigkeit konstant mitschwimmen kann und dann habe ich neben mir die erkennbar stärkeren/schnelleren Kfz...wenn diese sich etwas absetzen, dann sieht man sich am nächsten Stauende, Rastplatz oder Tankstelle wieder.
    Wer schnell fahren/rasen will, der tut es jetzt und viele werden es auch mit Tempolimit tun. Es ist halt das blöde Gefühl irgendwo in seinen "zustehenden" Rechten bzw. Gewohnheiten beschnitten zu werden. Entspannter fahre ich auf jeden Fall mit geringerer Geschwindigkeit, sparsamer sowieso und Zeitersparnis kann man meist vernachlässigen.

    Was gibt es da zu lachen!? :0019: Mein Telefon nehme ich hier z. B. grundsätzlich nicht mit. Und den Rest auch nur am Pool oder so wie jetzt während der Vorbereitung aufs Abendessen...danach gehts Cocktails schlürfen und die Geräte haben Ruhe... :0009::0027:

    Nee, da waren schon ca. 80 Prozent belegt, ich wollte aber keine Leute mit aufs Bild nehmen, die maulen nachher rum! Also nur kurz hochhalten und aufs Tablet drücken. Eigentlich habe ich ein Buch gelesen, ab und an aber auch mal hier im Forum rumgeschnüffelt... :m0040:

    Wie jedermann sehen kann liegt mein Durchschnitt bei 7,7 l/100 km.
    Aber ruft mal "meinen" Spritmonitor auf:
    Betankung nach Stadtverkehr geht über 8 Litern los...
    Stadt/Landstraße ist in Mecklenburg, da schwimmt man auf der Bundesstraße bei 100 km/h mit, in den Orten rollt man durch und in der Stadt stehen die Ampeln nicht alle 50 Meter. Also können da auch mal 6,3 l/100 km stehen.
    Wenn ich den BC resette kann ich ja auch beeinflussen, wann ich dies tue. Am Donnerstag werden wir noch einmal nach Meck-Pomm fahren, vorher tanken...wenn ich dann resette sieht das gut aus am ende des Tages!

    Jetzt habe ich Matrixgrau + weinrote Akzente im Innenraum - was mir gefällt!
    Blau zum Grau, da mag @espresso67 richtig liegen, muss man wohl erstmal sehen!
    Grundsätzlich sind zu viele unterschiedliche Oberflächen innen/außen Mist. Es kann ja auch nicht die Norm sein alles erst verändern zu müssen, damit es gefällt...mit Folie usw.
    Der Renault Capture ist für mich ein solches Beispiel:
    Dach in beige - Rest in Schwarz - an den Türen Chromleisten und andere Anbauteile rundum in Aluoptik/silberfarben! Das ist mir auch zu heftig!