Beiträge von Gladbacher

    Die App Here(we go) ist auch ne gute Alternative...

    ...die ich damals im BL genutzt habe wegen veralteter Navikarte und einem für mich nicht akzeptablen Preis von ca. 300,00 Euro für eine neue Karte mit ebenfalls schon uralten Daten, weil es keine aktuellen mehr gab!
    Moin Jürgen...und Moin @Lupoo - ich wünsche euch einen schönen 4. Advent! :)

    @stephan-jutta, in den neueren Modellen mit AA & AC kannst du bestens Google Maps nutzen, da brauchst du keine Karte mehr. Deshalb meine ich, dass die Karte jetzt nicht mehr als Option erhältlich, sondern bei der SportsLine enthalten ist - sonst kauft die niemand mehr! Und in den "unteren" Ausstattungslinien eben als Option die Navikarte?
    Vielleicht weiß das jemand genau und klärt mich/uns auf?

    Eigentlich ganz einfach:
    Beim Neuwagenkauf auf das Navi verzichten (nicht so wie ich und einige andere User) und dann in der Bucht zuschlagen!
    Nun weiß man nicht wie alt die Daten auf den grauen Karten sind, aber bei dem Preis ist das hinzunehmen.
    Nun einfach die Karte fahren bis zu viele Fehler auffallen und dann eine neue kaufen und es ist noch immer preiswerter als das Original.
    Oder:
    Die "Mazda-Gold-Edition" für knappe 700,00 Euronen kaufen, kurz vor Ablauf der drei Jahre noch auf Verfügbarkeit von Updates prüfen und ggf. durchführen - die Karte fahren bis es zu fehlerhaft wird und dann auf Bucht-Karte umsteigen. Sollte doch funzen, oder?


    Wie ist das jetzt eigentlich seit dem FL 2018, ist die Karte nicht bei der SL dabei, einschließlich AA und AC? Dann hätte sich das doch erledigt?

    Meine Fresse, ich schrieb, dass "ich meine gelesen zu haben" - NICHT: es war ein Reparaturversuch!
    Daraus kann der geneigte Leser nun die Schlussfolgerung ziehen, dass ich mir keineswegs sicher bin!


    Wenn nun jemand daher kommt der es besser weiß, dann her mit den Fakten! Aber bisher kommen auch nur Vermutungen...beginnen wir nun also damit diese Vermutungen zu werten... ;)

    Moin @hellew,


    ich meine hier gelesen zu haben, dass das 2. "Update" im Februar 2019 lediglich ein Reparaturversuch des 1. Updates im Januar war? Und somit ja nicht vollwertig?
    Und mal unter uns Betschwestern - innerhalb vier Wochen ein weiteres Updates klingt auch ziemlich sinnlos, oder?