Beiträge von Gladbacher

    @goldmull, meinen Lada habe ich in der Wendezeit neu gekauft, weil meine Pappe fix und foxi war und ich was neues brauchte wegen Arbeit und so. Der war bezahlbar, einen "Westwagen" von der grünen Wiese hätte ich damals gebraucht ums verrecken nicht kaufen wollen, du wirst wissen warum! ;)
    Klar, den hätte ich konservieren können, haben die Leute ja sogar mit den Trabis getan. Aber so toll war er nun auch wieder nicht, dass ich ihn ewig fahren wollte - der Russe war ein geiles Auto, hat gute Dienste geleistet! Wirkliche Sorgen um Kratzer oder Dellen habe ich mir darum aber nicht gemacht, obwohl ich ihn auch gepflegt habe wie alle meine Autos...

    @goldmull,
    was hast du denn da für einen Traktor, Belarus?
    Und @Rotex209, einen Lada hatte ich auch, 3,5 Jahre und 125.000 km. Ein 2105 mit 60 PS, eine saufende Wanderdüne zwar, aber ist immer gelaufen. Nach den dreieinhalb Jahren begann er aber auch zu rosten, die Kante am Kofferraumdeckel war ganz schlimm! Der ist dann irgendwo in seiner Heimat gelandet anschließend und läuft dort vielleicht heute noch...

    Guten Morgen, Gemeinde!


    Das machen die schon seit ewigen Zeiten so.

    Ahhh - deshalb sind die Dämme dort inzwischen 3.000 Meter hoch...ist irgendwie ja auch stetiges Wachstum! :m0040:

    Positiv denken ist das Eine, positiv handeln..., da haperts, aber gewaltig!

    @Ralf, das ist wie mit den guten Vorsätzen, um mal "aktuell" zu bleiben:
    Vornehmen und wissen was gut für mich ist ist das Eine - es einzuhalten, durchzusetzen, ist das Andere...

    Bei unserem fMH wird bei der Terminvereinbarung gefragt ob es Auffälligkeiten gibt - könnte ja sein, dass Teile bestellt werden müssen.
    Bei der Abgabe des Wagens wird ein Vorab-Check durchgeführt - auf der Hebebühne neben dem Eingangsbereich.
    Dann bringt mich ein Mitarbeiter heim - zur Rückgabe holt er mich auch wieder ab, wenn ich will.
    Dazwischen, wenn nötig, erfolgt ein Rückruf bei unvorhergesehenen Auffälligkeiten.
    Bei Abholung wird die Rechnung natürlich erläutert, habe ich Fragen werden diese beantwortet, ansonsten nehme ich den Wagen vertrauensvoll wieder in Empfang. Unklare Dinge lasse ich mir dann schon am Auto zeigen, falls ich irgendwie Zweifel hegen sollte.
    Preislich liege ich ungefähr im Mittelfeld, wenn ich das hier so vergleiche - letztlich bin ich zufrieden!
    Ach ja, nach einigen Tagen erfolgt ein Anruf des fMH bei welchem sich nach meiner Zufriedenheit erkundigt wird.

    Tja, @Rotex209, so sollte man es wohl machen. Meine Rechnung schaue ich zwar an, klar kommt wohl auch mal ´ne Frage - aber ansonsten wird da von mir nichts nachgesehen oder so. Bisher ist mir kein Mangel aufgefallen, sollte das passieren wechsele ich sofort. Also ganz ungeprüft lasse ich mein Geld auch nicht dort...