Ja, das ist schon klar, dass ich mit dem Schlüssel in der Tasche nicht prüfen kann - aber morgen werde ich tatsächlich mal Muddi den Test machen lassen!
Aber wozu der Knopp an der Seite dann ist erschließt sich mir nicht wirklich... ...da wird man ja ganz meschugge!
Beiträge von Gladbacher
-
-
Wenn ich beim verschlossenen Auto den Kofferraum öffne, dann bleiben die Türen zu.
Wenn ich di eKlappe wieder schließe, dann verriegelt diese aber nicht einzeln wieder automatisch, jedenfalls höre ich da nix. Also nutze ich den Zusatzknopp zur Verriegelung des Kofferraumes, wenn die Türen auch (noch) unverschlossen sind, dann kann ich auch das komplette Auto mit dem Zusatzknopp verriegeln - was ja manche ausstattungsmäßig ohnehin beim weggehen des Fahrers mit dem Schlüssel tun... -
einen Taster um sie auch wieder zu verschließen.
Da stelle ich mich jetzt mal janz dumm: Wo, bitte, ist dieser Taster?
Guten Morgen!
-
100-170 km/h (200 dauert wohl zu lange :D)
Also meine Uhr schafft das!
-
Genau das "Bewegung-in-die-Sache-bringen" erkenne ich auch an! Schrieb ich ja schon.
Und @hellew, du musst schon mit reichlich Tomaten auf den Augen durch die letzte Zeit gegangen sein, wenn du den Hype um Greta + Familie nicht mitbekommen hast! Daran fürhte doch kein Weg vorbei, ob man wollte oder nicht! Weil hier schon der Dschungelcamp-Quatsch erwähnt wurde: ist genau so, ich schaue es nicht, bekomme aber dennoch mehr mit als ich will...da muss nur irgendwo eine Zeitung rumliegen und man schnappt im vorbeigehen eine Schlagzeile auf, das Radio läuft bei mir ganztags weil ich "Nebengeräusche" brauche, auch auf Arbeit. Selbst wenn ich nicht bewusst hinhöre (muss ja auch was tun für euer Geld
) bleibt was hängen...
-
Danke, @Ralf, für die Bestätigung! Vielen, vielen Dank!
...und schreibe jetzt bloß nicht "Gern geschehen!"
-
Ob man die liebe Greta nun mag oder nicht, sie hat die ganze Diskussion ordentlich losgetreten! Vorher wurde das Thema Klimaschutz nur am Rande abgehandelt. Sie wurde nervig, das hat dann auch zu Ablehnung geführt.
Ob nun diese Legende genau so stimmt, dass das Mädel in Stockholm schulschwänzend für das Klima demonstriert hat, und das in völliger Eigeninitiative, mag dahingestellt sein. Ob da nun irgendwelche Drahtzieher nachgeholfen haben auch, spätestens als der Zug ins rollen kam sind genug "Sponsoren" auf diesen aufgesprungen.
Greta, Mittel zum Zweck? Für wen? -
Hier mal eine kleine Winter-Hilfestellung für E-Autos, gefunden von einem User nebenan - ich finde es mal ganz lustig!
Da sollte so mancher E-Auto-Fan aber ein wenig leidensfähig sein! -
Ach was?! Und nun war die ganze Aufregung für die Katz´?
-
Hi @hellew,
das liest sich schon anders...
So wie ich eine "Klimahysterie" unangebracht finde, meine ich aber auch, dass die kommerziellen Aspekte der ganzen Klimaschutzbewegung, auch um Greta herum, nicht unbeachtet bleiben sollten! Es stellt sich hier doch auch wie immer die Frage: Wem nutzt es? Und zwar nicht ausschließlich im Hinblick auf Klima? Bei allem was geschieht auf der Welt insgesamt oder auf unsere kleine Gesellschaft bezogen geht es immer (auch) um Geld und Macht - dann kommt erst die Ehre! Du kannst es auch mit B. Brecht sagen...
Dieser ganze derzeit stattfindende Aktionismus gründet sich m. M. auch darauf, dass niemand ins Hintertreffen geraten möchte, niemand will der Letzte sein, weg vom Fenster sein, nicht dazugehören. Also wird drauflos geredet, Dinge beschlossen deren Sinn oder Unsinn noch in den Sternen stehen - ich bringe hier keine Beispiele, diese Diskussionen hatten wir hier bis zum erbrechen.
Und zur Klarstellung: auch mir ist bewusst, dass sich einiges ändern muss, wenn jeder bei sich selbst beginnt und aufmerksamer agiert, dann ist bereits viel gewonnen, denn dann setzt der Lernprozess ein und zumindest ich für meine Person mache notwendige Dinge in der Zukunft lieber anders als wenn ich dies gezwungenermaßen tun muss.