Beiträge von Gladbacher

    wenn ein vernünftiges Radweg-Netz ausgebaut wird, auch wenn dafür Ein-/Ausfallstraßen einspurig werden. Aber das kostet Geld, also geht das erst recht nicht.

    Eine Hauptstraße hier in MG, jede Richtung eine breite Spur, daneben jeweils ein Radweg in katastrophalem Zustand! Nun möchte die Stadt aber sooo gern als "radlerfreundlich" dastehen - also wird kurzerhand ein Radweg von jeder Fahrspur abgezwackt, der ruinöse alte Radweg wird nun zugeparkt...aber gut, was soll´s! Schönes Wochenende!
    München?
    "Sodom und Gomerra!"
    BwmhgtpIEAETHwA.jpg

    Hallo @goldmull - das unterschreibe ich, genau so habe ich das in Post 8 gemeint! Auch ich fahre mit dem Rad und wenn jeder die Augen offen hält geht es auch vernünftig!
    Radfahrer bekommen Zugeständnisse ohne Ende und nutzen diese nicht nur aus (dafür sind sie ja da), sie ignorieren gleich die Vorfahrtsregeln, selbst die Geschwindigkeitsbegrenzungen sind nur für andere da! Ganz offiziell in der Einbahnstraße entgegen der Fahrtrichtung, beide Seiten zugeparkt, man kommt mit dem Auto und will links abbiegen, da kommt der Radfahrer auf leicht abschüssiger Straße hinter den parkenden Autos von links angeschossen und zeigt dir erstmal noch schnell den Stinkefinger bevor er dir die Vorfahrt nimmt...ich finde das so geil... :0019: ...als Autofahrer komme ich schon in Schrittgeschwindigkeit daher, trotzdem geht es nicht ohne brenzlige Situationen ab.
    @Galmini, in unserem Viertel gilt überall rechts vor links und die entgegengesetzten Radwege in Einbahnstraßen sind per Markierung gekennzeichnet, seit ca. zwei Jahren mindestens.
    Will ich vor dem Haus ausparken, dann brauche ich eigentlich einen zweiten Mann! Die "offizielle" Fahrtrichtung kann ich einigeraßen einsehen, was aber von der anderen, außer für Radler, gesperrten Richtung der Einbahnstraße kommt? Keine Ahnung, Glückssache!
    Also ich habe den Eindruck, dass Vorsicht und gegenseitige Rücksichtnahme inzwischen nur noch von motorisierten Verkehrsteilnehmern erwartet werden!


    Um das klarzustellen: ich will hier nicht gegen Radler herziehen, aber normal ist das alles nicht mehr... :m0040:

    Ob es auch für Radfahrer verschärfte "Preise" gibt? Wenn sie z. B. die Vorfahrt nicht beachten...oder bei Rot fahren...auf der falschen Seite fahren und dem doofen Autofahrer noch den Stinkefinger zeigen...ohne Licht und alles zusammen?
    Aber ich habe ja den Neuen noch nicht gelesen, wir werden sehen!

    Hi @Afralu,
    du hast bekommen was du wolltest - zu recht, wie ich finde!
    Jetzt verstehe ich den "Beigeschmack" natürlich auch...
    Mazda hätte viel besser dagestanden, wenn sie dir nach deinem Post höflich und mit einem kleinen "Sorry" die 100 %-Kostenübernahme direkt und öffentlich zugesagt hätten! DAnn hätte jeder Leser den Hut gezogen!
    Was bleibt ist nun dein Fazit: scheinbar Bammel, dass mehr Kunden auf 100 Prozent pochen könnten in solchen Fällen! Nicht bedacht hat Mazda dabei, dass solches Gebaren sich auch herumspricht...

    Hallo @espresso67,


    Glückwunsch zur Entscheidung zum neuen Mazda! Den Rest haben die anderen Jungens schon geschrieben, du wärst ja nicht der erste und einzige User mit inzwischen anderem Fahrzeug hier!


    Wenn ich sehe dass hier über ein halbes Jahr Ruhe war drängt sich mir die Frage auf, ob niemand mehr einen CX-3 gekauft hat? Produktionspause, okay, aber es war ja doch ein ziemlich abruptes Ende! Aber wahrscheinlich warten alle auf den Nachfolger - mache ich ja auch...

    Hi @hellew, das Innendesign mit schwarz/rot gefällt mir auch noch immer, auch mit matrixgrauer Lackierung. Die roten lackierungen finde ich auch schön, aber für meinen Geschmack fuhren damals bereits allzu viele damit herum. Und da Matrixgrau nun mal die geilste Farbe für den CX-3 überhaupt ist... ;)
    Aber mit den blauen Akzenten im CX-30 empfinde ich es wie mit den jetzigen (dunkel)roten: es ist nicht zu grell und passt m. M. auch zu grauen Farben, zu Schwarz und Blau sowieso.


    Hallo @Maverick,
    neuer MX-5 oder ein FL?
    Am CX-3 erwarte ich aus den von dir genannten Gründen ebenfalls grundlegende Änderungen, Produktionspause spricht ja doch irgendwie für eine Umstellung der Produktionslinie bzw. -Bänder. Aber warten wir es ab...