Beiträge von Gladbacher

    Sehe ich auch so, Dietmar! Mal hören was der Massa sagt im AH, auch mal umschauen nach gebrauchtem Material. Beim Neupreis werde ich wohl die Ohren anlegen, aber Lehrgeld muss gezahlt werden, wer weiß, wofür das die Strafe ist? ?(


    Einen Ersatzspiegel rechts gibt es hier (Bild zeigt links, ich weiß) für einen annehmbaren Preis. Die Kappe ist unbeschädigt und muss also nicht lackiert werden. Für den Wechsel muss dann sicher die Türverkleidung ab, evtl. würde ich dafür den fMH ansprechen, dies mit selbst beschafftem Material zu machen.
    Nun lese ich gerade "elektrisch verstellbar, manuell anklappbar"?! Meine Außenspiegel klappen automatisch beim verschließen des Wagens ein, ab Werk. Würde der Ersatzspiegel dies auch tun? Ich denke ja, viele User rüsten ja das entsprechende Modul nach, welches bei meinem CX-3 bereits ab Werk vorhanden ist?


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Moin Kinners,
    was soll ich sagen - ich habe mein schönes Spielzeug kaputt gemacht, zerstört, fast vernichtet! :m0045:
    Und das bei einer bereits hunderte-, ach was, tausendemale gemachten Tätigkeit...beim ausfahren aus der Garage!
    Schaue rechts-passt! Schaue links-passt auch! Schaue wieder rechts-zu spät, Spiegel hängt am Tor und ist bereits nach hinten gedrückt. Jetzt hängt er lose dabei. Ich habe ihn auf die Schnelle "aufgesteckt" und mit Paketband notdürftig befestigt, er reagiert auf die Spiegeleinstellung, das Glas bewegt sich.
    Nun habe ich das noch nicht weiter begutachtet, der fMH hat den Service wie immer am Montag geöffnet, da werde ich wohl antreten und nachschauen lassen müssen.
    Wie ist das Teil aufgebaut, kann es sein, dass es nur aus einer Führung gesprungen ist, dass vielleicht "einrenken" genügt? Ich will da nun nix zusätzlich zerstören und rumpfriemeln?!
    Ich könnte mir in den Arxxx beißen, ein solcher Schiet ist mir noch nie passiert, jedenfalls nicht mit solchen Folgen!
    Aber einmal ist es immer das erste Mal... :0028:

    Braver @MartinFurche! So ist´s recht, wir möchten ja gern wissen mit wem wir es zu tun haben! :)
    Meine Brodit ist komplett und mein Galaxy S7 hängt senkrecht in der Schale, ein Kabel mit normalen geraden Steckern und 0,3 m Länge passt hier vorzüglich, natürlich in schwarz/rot, passend zur Inneneinrichtung! Aber hast du zufällig noch einen Link für das Kabel mit gewinkelten Steckern?
    Hat dich denn deine Blitzer-App schon mal vor unnötigen Ausgaben bewahrt?

    @CX3_Fahrer


    Sage mal, wovon schreibst du da!? ?(
    Bisher habe ich, wenn ich das Gefühl hatte, dass mein Akku schlapp macht oder er tatsächlich leer war, einfach ein Ladegerät drangehängt und gut war. Zuletzt am BL geschehen, aufgeladen, war ganz schnell wieder leer. Dann gab es einen neuen.
    Was du da so an Fachbegriffen aufführst sind für mich böhmische Wälder... :0028: ...ach, war das (Autofahrer)-Leben früher einfach!

    fast unmöglich, die mit einem Satz Bremsbelägen gefahrenen km zu vergleichen

    Sicher, mein BL ist ein ganz anderes Fahrzeug, das soll auch nur meine Erfahrung darstellen, Dietmar.
    Und eben, dass die Meister scheinbar schon wie eine Floskel die Warnung "nur noch x.xxx km haltbar" runterleiern - du fährst das doppelte und hörst 12 Monate später den gleichen Text! :0028:
    Seit Jahren interviewe ich dazu zweimal jährlich meinen Reifenmann beim Frühjahrs- o. Herbstradwechsel, beim BL hat er die Beläge dann auch gewechselt als es nötig war.

    Mein Mazda 3 BL Automatik hatte beim Kauf ca. 26.000 km, also wohl noch die ersten Beläge. Der Wechsel erfolgte bei etwas über 80.000 km - nachdem der fMH mich zwei Jahre in Folge mit sorgenvollem Blick darauf hinwies, dass die "höchstens noch 5.000 bis 6.000 km halten" würden! Und ich fahre viel Stadtverkehr!
    Mach´s wie @goldmull schreibt, schau ab und an mal nach und die reichen noch eine ganze Weile!