Das trifft auch in Deutschland zu, @Valefred! Manchmal bleibe ich auch in der Mittelspur, aber meist beachte ich das Rechtsfahrgebot.
Blöd ist dann, wenn du auf der rechten Spur mit 140 km/h kommst, in der MItte schleicht einer mit 100 und du musst über die MItte nach links, wo aber ein schnellerer Fahrer als ich ankommt...den lässt man dann durch, überholt den Mittelspurschleicher und rückt wieder rüber nach ganz rechts...der Schleicher fährt stoisch und ungerührt in der Mitte weiter!
Was ist bitte so schlimm daran, den Blinker zu setzen und die rechte Spur zu nutzen und bei Bedarf eben wieder nach links zu wechseln?
Beiträge von Gladbacher
-
-
Okay, so gesehen kann ich das nachvollziehen! Vor Jahren war ich gezwungenermaßen eine Weile Beifahrer, auf regelmäßig befahrenen Strecken staunte ich dann einmal bei einer Ortsdurchfahrt über ein in besonderer Bauweise errichtetes Einfamilienhaus - Reaktion der anderen Insassen: das steht dort doch schon lange...
Auf Land- und/oder Bundesstraßen ist die Geschwindigkeit definitiv hoch genug, bei wenig Verkehr ist das dann auch recht entspannt. Auf Autobahnen jedoch glaube ich auch, dass mich 100 km/h ermüden würden! Allerdings wäre mir Dauertempo 180 auch zu anstrengend.
Was schließe ich daraus? Jeder empfindet es irgendwie anders...eingependelt habe ich mich wie gesagt bei 130/140 km/h (selten mal kurze Strecke schneller) und darum regt mich ein Tempolimit eigentlcih nicht mehr auf, solange es nicht noch darunter liegt! -
Moin @hellew!
Links und rechts der Bahn zu gucken und sich dann noch auf den ungewohnten Linksverkehr zu konzentrieren würde ich nun wieder als besonders anstrengend erachten und nicht als entspannend!? Wer ein Fahrzeug führt hat sich auf den Verkehr zu konzentrieren, oder ist dies in England/Schottland anders? Muss ich nachher mal meine Schwester fragen, die waren auch schon mehrmals mit eigenem PKW dort.
Will ich die Landschaft oder Sehenswürdigkeiten während der Fahrt betrachten, dann mache ich einen Busausflug mit Reiseleitung... -
Jo Dietmar, dass es kommt ist klar, die Frage ist nur wann es kommt...
Vor der BTW will sich niemand die Finger verbrennen! -
Meine Reisegeschwindigkeit liegt seit Jahren bei 130 bis 140 km/h - mit einem Limit von 130 km/h hätte ich wohl kein Problem (mehr)! Jetzt zu behaupten, man beschneide meine Rechte (Freie Fahrt für...) wäre eigentlich nonsens...ich nutze es ja gar nicht wirklich...
-
Die Diskussion um den sagenhaften Gummipuffer wird schon lange nicht mehr geführt! Warum auch, niemand weiß wozu das Ding dient!?
Mein CX-3 jedenfalls ist sehr akkurat gebaut - da fliegen keine Weichteile plötzlich im Fussraum umher... -
Ich habe das so verstanden, dass nur iStop den Motor "bewusst" in einer bestimmten Position stoppt - mittels Startknopf bleibt er halt willkürlich stehen!?
Allerdings klingt logisch was @CX3_Fahrer schreibt, dass dies nur beim schnellen Neustart von Belang ist und ansonsten in jedem Falle die Schmierung übern Jordan geht, wenn der Motor länger aus ist. -
Wenn ich das Auto abstelle, dann beende ich den Motorlauf mit dem Start/Stop-Knopf, quasi wie früher mit dem Schlüssel.
Könnte ich ja auch mit dem einem simulierten Ampelstop vor der Garagenwand tun, dann ist aber die Zündung noch an...schalte ich diese aus, dann bewegt sich ja kein Kolben mehr in seinem Zylinder, insofern sollte die optimale Stellung für den Neustart gegeben sein...also kann man deine gedanken nachvollziehen!
Aber wäre das nicht etwas umständlich? Ich persönlich habe da volles Vertrauen in die Technik, was soll da passieren, das funzt bei vielen Marken und Millionen Autos seit vielen Jahren! -
Moin @Kreuzkopf,
du solltest einen ironisch gemeinten Beitrag mit einem entsprechenden Smiley versehen, dann wissen alle Bescheid!
Bei mir ist es genau wie bei dir - runter vom Garagenhof und zack: Ampel! Bei den jetzigen Temperaturen geht der Motor aus, im Winter nicht...ist seit zwei Jahren so... -
Na dann, @Ralf, in Brandenburg sollte es nun rollen! Ihr heute, wir haben unseren Potsdamer Restaurantbesuch am 18. Mai mit 4 Personen vollzogen, am 19. dann in Berlin Nähe Brandenburger Tor angeschoben - wenn´s jetzt nicht läuft dann weiß ich auch nicht!
In Meck-Pomm wurde dannund am Vatertag gab es eine leckere Pute!