@stephan-jutta,
da ist etwas dran, aber erzähle das mal den Menschen in Regionen, die stark von der Autoindustrie geprägt sind, also Hersteller und Zulieferer. Dort versorgt der Einzelhandel und auch die Gastronomie vorrangig abhängig Beschäftigte dieser Branche! Haben diese Menschen kein Einkommen mehr, dann sparen sie zuerst bei Restaurantsbesuchen u. Ä. und dann auch bei anderem Bedarf...so beißt sich die Katze in den Schwanz!
Du weißt, ich bin ein "Gastronomie-Geschädigter" und wünsche der Branche alles erdenklich Gute, aber in den genannten Regionen verhält es sich wieder ganz anders als in einer Touristen-Hochburg wie Meck-Pomm, welche stark saisonabhängig ist.
Prämien-Fan bin ich auch nicht, aber sicher zählt auch das Totschlag-Argument, dass eine solche noch immer "billiger" kommt als massenhaft arbeitslose Autobauer zu alimentieren...
Und: eine Prämie bewirkt, dass es den Konzernen gut geht, geht es ihnen gut stimmt auch die Dividende am oberen Ende der Nahrungskette - und wir finanzieren diese letztlich auch mit unserem Steuergeld! Kann man so sehen, aber auch ganz anders. Wie immer kommt es auch auf den Standpunkt an...
Beiträge von Gladbacher
-
-
Typische @Ralf-Antwort...
-
Ja ist leider so bei Mazdas. Schöne Lacke die qualitativ sehr anfällig sind.
Hi Stephan,
ich will gar nicht meckern, eigentlich bin ich zufrieden mit dem Lack! Über zwei Jahre, immerhin 34.000 km und auch etliche davon auf der BAB - da finde ich zwei Steinschläge ganz erträglich! Allerdings habe ich auch nicht mit der Lupe gesucht...
Mein Lesterschwein hatte einen schwarzen Golf V als Firmenfahrzeug und fuhr damit täglich MG-Düsseldorf zur Arbeit, die Front/Motorhaube sahen aus als hätte die Karre Akne! -
Huch...wat hab' ick mir erschrocken!
-
Auch, @Lu Yeah, auch am Scheitel! Dort oben habe ich allerdings einen richtigen Kratzer, tief und schmerzhaft...das schafft kein kleiner Stift, da braucht es schweres Gerät!
(Leider ist das bei mir wirklich nicht weit hergeholt)
So, ab zum Dienst... -
An meinem wunderschönen matrixgrauen CX-3 habe ich nach der Wäsche wieder die mir bereits bekannten zwei kleinen Steinschläge an der Kante der Motorhaube und am vorderen Kotflügel Fahrerseite gesehen - und mir nun endlich mal den Lackstift beim AH Freydank bestellt!
Die Bezeichnung/Farbcode ist 46G Matrixgrau!
Nun muss ich ihn nur noch benutzen...
Lackstift 46G Matrixgrau .jpg
Quelle: Eigenes Foto -
Einen Hypochonder gibt's im Nachbarforum...der hat Probleme zum niederknien...
-
-
Jo, große Fußstapfen zum hineintreten hat Herr @nowodka hinterlassen
- eine echte Herausforderung!
Guten Abend! -
Moin,
genauso sehe ich das auch! Es gibt diese Systeme nicht erst seit gestern, die sollten ausgereift und haltbar sein. Ein wenig Vertrauen in die Autobauer wäre hier auch angebracht, die wissen schon was sie tun!
Gäbe es hier nennenswerte auf iStop zurückzuführende Ausfälle, dann wüssten wir das, die Foren der Hersteller wären voll davon...