Beiträge von Canyon99
-
-
Also das mit der 3/4 Gas ist imho etwas daneben....
Da bist du beim CX mal locker in Drehzahlbereichen, die deutlich über 3.500RPM liegen dürften. Insofern widerspricht sich das mit den anderen Guidelines, die da sind:
- Frühzeitig – bei einer Drehzahl von ca. 2000 U/min – die einzelnen Gänge hoch schalten
- Zurückschalten ist nicht erforderlich, solange der Motor, ohne zu ruckeln, noch Gas annimmt.
Das frühzeitige Hochschalten OHNE untertourig zu fahren dürfte am meisten in Richtung Spritsparen bringen.
3/4 Gas und 4/4 Gas
dürfte auf der anderen Seite am meisten in Richtung FUN & Freude am Fahren bringen. Das wollen wir doch mal nicht unter den Tisch fallen lassen...
Ansonsten bin ich ganz bei dir.
-
dem schließe ich mich an. Hab auch noch nicht gehört, daß man beim Beschleunigen immer gut GAs geben soll und dabei noch ordentlich Sprit spart. Das wäre schön...
Ich denke im Gegenteil hilft es, nicht allzu viel Gas zu geben und so früh wie möglich hochzuschalten ohne dabei untertourig zu fahren. Das gelingt allerdings beim Diesel drehmomentbedingt besser als beim Benziner. Bin mal gespannt, welchen Verbrauch meine Frau beim G120 auf die Anzeige zaubert. Beim DS3 mit dem 1,6 HDI Diesel hat sie die 4,5 L im Schnitt über 5000KM geschafft, ohne dabei übermäßig über die Landstraße zu schleichen. Da mein Taschengeld sonst schrumpft, hoffe ich mal ihr gelingt ähnliches mit dem CX ...
Also im Bereich von 5,5 - 6L zu bleiben...
-
Also, don't get me wrong. Aber ich kann nicht nachvollziehen, was viele an den roten Bremssätteln so schön finden. Rote Bremssättel gehören für mich allenfalls an leistungsstarke Coupes und Sportwagen alla Porsche, Ferrari &Co. Und unser Kleiner hat dafür doch eindeutig zu wenig Power unter der Haube...
Mir wäre das zu viel Schnörkel und Bling bling....
Und außerdem werden die Sättel mit der Zeit und über die Jahreszeiten sowieso schmuddelig und unansehnlich. Da muß man dann ja konsequenter Weise regelmäßig ran und das "Makeup" auffrischen.
-
Da sieht man mal wieder, das ganze Spiegel-Anklappen Gedöns ist doch Mist!! Die Normalstellung hätte dir locker ein paar entscheidende Zentimeter mehr gebracht und du hättest ganz komfortabel einsteigen können...
P.S.: Nicht ganz ernst gemeint
-
Also das dunkle silber in high Gloss gefällt mir sehr gut zum schwarzen Wagen, mal eine wohltuende Abwechslung zur Armada der schwarzen Felgen hier ...
Allerdings halte ich die Felge von der Pflege her für schlichtweg NICHT wintertauglich. Da putzt du dir den Wolf, ganz viele Speichen, Kanten & Ecken. So viel Zeit hab ich schlichtweg nicht
Nimms bitte nicht persönlich, jeder wie er mag. Ich bin hier im Forum schon für meinen robusten Charme und meine Vorliebe ins Fettnäpfchen zu treten bekannt....
-
Killepitsch ist so ein klebriges Likörzeug. Was für die Mädels.
Banause...
Der Trick ist vorher ausreichend Düsseldorfer Alt - am besten im Ueriges - wegzuhauen, dann schmeckt das klebrige Zeug als Absacker hervorragend. Zumindest für die trainierten Magennerven.
Aber im Ernst, ich hatte nicht mitbekommen, daß Robert auf den Original Sportsline Felgen aufgezogen hat. Sieht Klasse aus. Aber würde mich wundern, wenn er im Sommer die Winterreifen wieder demontiert und dann Sommerreifen aufzieht. Es sei denn er hat wirklich richtig Spaß am Wechseln oder die Felge gefällt ihm so gut, daß er sich keine andere vorstellen kann / er nicht fremdgehen möchte....
-
-
-
ich bin bei der VHV und zahle Vollkasko mit 300SB im Jahr 380,- alles ausgeschöpft was geht...
Kannst du mal bitte kurz deines specs aufschlüsseln, wie es zu dem Beitrag kommt?? Welches versicherungsunternehmen ist das? Das wäre nett:
Am besten in der Form wie telosnox und ich das gemacht haben :
z.B. SF13 ( 32% ) mit den Parametern Wohneigentum,
Carport im Freien, 15tsd km im Jahr, 2 Fahrer beide über 25 für den
120PS Benziner
- Haftpflicht inkl. Schutzbrief 110€ / Halbjahr
- Vollkasko (500€ SB) incl. Teilkasko (150€ SB) 140€/ Halbjahr