Ich bin mir sicher das er dann ein anderes Angebot macht, wenn ich sage das es mir zu teuer ist und ich zum Service woanders hingehe.
Also dann möchte ich auch noch mal… Ich kann absolut nachvollziehen, daß unser Freund Nowodka zu dem Thema anders tickt, wenn er seit 30 Jahren Mazda fährt und hier einen Händler an der Hand hat, der partnerschaftlich und vertrauensvoll agiert. Auch BerlinCX scheint den geschilderten Erfahrungen nach ja entweder sehr viel Charme in der Kommunikation mit Ihrem Händler zu haben oder hat ganz einfach Glück gehabt.
Ich muß leider sagen, daß ich mit einem Händler /einer Werkstatt auch schon viele negative Erfahrungen machen mußte und mein Vertrauen in eine funktionierende „Partnerschaft“ da doch eher gestört ist. Dazu drei aktuelle Beispiele aus unserem Fuhrpark:
Bremsscheiben + Beläge HA +VA bei Citroen DS3 (Kleinwagen!) ersetzen:
Angebot von Citroen Niederlassung bei der wir den Neuwagen in 2011 gekauft hatten : 1.150 €
Angebot von freier Werkstatt bei der ich es habe machen lassen ( mit Brembo Scheiben & Belägen ) : 450€
Frontschürze bei Audi A6 wg. Steinschlagschäden demontieren & lackieren
Angebot von meiner Audi Werkstatt: 1.450€
Angebot von unabhängigen Autolackier-Fachbetrieb: 610 €
Und zuletzt die Erfahrung bei einem sehr großen Mazda Vertragshändler in Mittelhessen:
Wir wollten den DS3 bei CX-3 Bestellung in Zahlung geben. Also hat der Händler den DS3 bewertet. Neupreis des Wagens bei EZ in 11/2011 24.355€. Guter - Sehr guter Gesamtzustand. Das Angebot zur Inzahlungnahme des Händlers lag nach nur 4 Jahren und 62.000KM bei sage & schreibe 8.425€. Rabatt wollte er dann noch 7% wegen Inzahlungnahme geben. Das nenne ich schlichtweg unseriös, der Händler hätte sowohl beim Gebrauchten als auch beim Neuen satt verdient. Verkauft hab ich ihn privat für 11.250€ und den CX natürlich woanders gekauft…..
Also mein Mitleid mit den armen Vertragshändlern ist sehr begrenzt. Die These, daß die die Heizung & Mitarbeiter nicht mehr bezahlen könnten, wenn die Kunden anfangen Ihr Öl selbst mitzubringen, dürfte sich wohl nicht halten lassen, da noch genügend Möglichkeiten bestehen, auf die Marge zu kommen.Und bezgl. Öl ist das wirklich einfach & unkompliziert. Man zahlt Arbeitszeit, Filter und die Ölentsorgung. Der Händler vermerkt auf der Rechnung, daß Kunde eigenes Öl entsprechend Spezifikation angeliefert hat, fertig. Das sollte kein Ding sein.
Es bleibt also zu hoffen, daß wir alle bei einem fairen Händler gelandet sind, der an einer etwas längerfristigen Partnerschaft interessiert ist und der faire Service Preise macht. Dann spare ich mir natürlich den Aufwand das Zeug mitzubringen und reihe mich unter die Gutmenschen ein ... 