Beiträge von gresh

    @merkur
    Jepp, der Gummipuffer =O
    Bei mir noch nicht aufgetaucht.
    Vielleicht ist er ja in einer scharfen Rechtskurve in die linke Spiegelmechanik geflogen 8o
    Aber Spaß beiseite, vielleicht mach ich mich da auch nur verrückt. Es ist aber richtig, dass das Einklappen nicht völlig geräuschlos geschieht, oder? Bei manchen Fahrzeugen anderer Hersteller hört man gar nichts, dass läuft dann butterweich. Bei meinem CX3 ist von Anfang an ein surrendes Geräusch gewesen und wie gesagt, habe den Eindruck, dass es lauter geworden ist.
    Wie dem auch sei, halte es im Auge und werde zeitnah den Freundlichen diesbezüglich befragen.

    Erstmal Danke für die Infos!
    Hab im Januar die erste Inspektion, wenn bis dahin die Spiegel funktionieren, werde ich meinen fMH mal mit dem Geräusch konfrontieren. Weißt du, falls der Spiegel ausfallen sollte und das in angeklapptem Zustand, ob man ihn ohne noch mehr kaputtzumachen, von Hand in die Fahrstellung bringen kann. Wäre natürlich blöd, grade auf der linken Seite, ohne Rückblick zu fahren.

    @merkur
    Hier mal ne Frage dazu: Hat sich der Ausfall des Spiegels irgendwie angekündigt? Ich meine, durch Geräusche beim ein-bzw. Ausklappen. Ich habe bei meinem linken Spiegel das Gefühl, das sich das Geräusch geändert hat, so leicht „mahlend“, was vorher nicht da war. Der Wagen wird im Januar ein Jahr alt.
    Gruß,
    gresh

    Moin, @Ahura
    Werde ich probieren.
    Das mit der Geschirrbürste geisterte vor ein paar Tagen schon mal im Forum herum.
    Warst du das nicht ?
    Jedenfalls ein guter Tip!
    Bislang mache ich diese Stellen mit nem Schwämchen und Microfasertüchern sauber, ebenfalls mit gutem Erfolg. Macht jedoch etwas Mühe. Da gibts sicher noch Optimierungspotenzial.
    Mit Silikon bin ich immer etwas vorsichtig, besonders bei Gummi und Kunststoffen. Hab diesbezüglich schon Reaktionen gesehen, wo Silikon den Gummi angriff.
    Lasse mich da aber eines besseren belehren. 8o

    Hallo zusammen,
    Das matrixgrau ist auch relativ unempfindlich gegen schnelles Verschmutzen, zumindest wenn er gut konserviert ist und der Lack sich richtig glatt anfühlt. Ich wasche ihn im Monat ein bis zweimal, erst in einer Waschbox und dann zu Hause die Feinheiten. Die „Problemzonen(hintere Türgummis und Radlauf) sind auch zwischendurch, je nach Wetterlage mal dran. Da sammelt sich ja so einiges! Der Kleine ist jetzt bald ein Jahr in meinem Besitz, das Waschen, sowie zweimal im Jahr per Hand konservieren scheint bisher auszureichen. Lack tipptopp! Natürlich bekommt er auch innen seine Pflege.
    Das braune Leder ist bisher noch top, habe solche NoName-Pflegefeuchttücher für Leder, mit denen ich von Zeit zu Zeit die Sitze wische und gut ist.

    Da ich kein Technikpaket habe, gibts auch kein Bose, sondern nur Standard auf die Ohren. Aber so what, es reicht mir im Auto und abhängig von der Signalquelle klingts auch so recht gut. :)
    Zuhause lasse ich mir dann highendig bei einem Gläschen Rotwein und guter Mucke die Gehörgänge massieren 8o