Beiträge von gresh

    So, ich oute mich jetzt mal mit meinem „preiswerten“ Mittelchen!
    Vom Discounter mit dem schrägen „i“ im Namen.
    Ca.6€ die Pulle!
    Behandle den Lack zweimal im Jahr damit, mit nem weichen und fusselfreien Stofflappen aufgetragen, etwas einwirken lassen und dann mit einem Microfasertuch polieren. Ist zwar etwas mühsam, das schlierenfrei hinzubekommen, aber das Ergebnis ist wirklich gut. Habe es im Oktober des vergangenen Jahres zuletzt gemacht und der Lack ist nach einer Wäsche glatt wie ein Kinderpopo und Regenwasser bildet nach wie vor viele kleine Tropfen.
    20898ECB-59A7-4B74-A7FB-491D22A9A89D.jpeg

    Oh ja, da hab ich mich heute morgen noch drüber geärgert. In unserer Stadt gibt es lediglich eine Tanke, an der das Luftprüfen noch umsonst ist(war) und dieses Teil ist seit Monaten defekt. Auf Nachfrage sagte mir der Betreiber, dass er bald auch auf bezahltes Luftprüfen umstellen wird, da er die ständigen Beschädigungen seines Prüfgerätes satt hat.
    Doch wohin führt das...? Die Leute prüfen immer weniger ihren Reifendruck, was dann auf Kosten der Sicherheit geht.
    Im benachbarten Holland ist es oft so, dass das Luftprüfen kostenlos ist, man muss lediglich den Tankstellenbetreiber um das Prüfgerät bitten und dieser händigt einem das dann nach Hinterlegung eines Ausweises aus. Finde ich eine gangbare Lösung.

    So ist es, je nach Güte des verwendeten Getriebeöls ist ein Wechsel und auf jeden Fall eine vernünftige Spülung nach ein paar Jahren sinnvoll, da das Öl auch thermisch belastet wird, sowie mechanischer Abrieb der Synchronisation das Öl altern lässt.

    Morgen zusammen!
    Da bin ich wohl ne Ausnahme. Meistens ist entweder das Radio oder ein USB-Stick aktiv, wenn der Motor abgestellt wird oder das Auto geparkt wird. Nach dem Wiederstarten, ob der Motor nur kurz aus war oder das Fahrzeug über Nacht stand, macht in 99,9% aller Fälle das MZD da weiter, je nachdem was zuletzt ausgewählt wurde. Selbst bei Musik vom Stick spielt es an der selben Stelle dann weiter. Der Warnhinweis kommt natürlich trotzdem immer als erstes.
    Es kommt sehr, sehr selten mal vor, dass das Auswahlmenü erscheint. Manchmal stelle ich den Wagen auch mit aktivem Navi oder dem Verbrauchsmonitor, bzw. Start-Stop Bildschirm ab und selbst diese sind nach einem Neustart wieder da.