Dann melde ich schon mal 2x Mittagessen an, da meine Frau erst 12:45 vom Dienst kommt und wir uns dann sputen müssen, damit wir halbwegs pünktlich da sind. Sonst würden wir unnötig Zeit vertrödeln. Muß aber nix aufwendiges sein.
Beiträge von Maverick
-
-
Glückwunsch @svenner31, geile farbe
und der 28.05 ist fast ein Pflichttermin
-
Deswegen komme ja ich mit nem blauen CX3 @Leo
-
@JUH65: mit solchen Bildern wäre ich vorsichtig, in Amerkia hat einer RedBull verklagt, weil ihm der Gummibärsaft keine Flügel hat wachsen lassen. Er hat den Prozeß gewonnen.
-
Danke @Berlincx3, dann sollte die Abschaltung ja für die kompletten Rückfahrassistenten funktionieren. Ich vermute mal das in der Sportsline mit dem Technikpaket dafür das "Parkingsensor Control Modul" zuständig ist. Und das wird vom E-Satz direkt angesteuert. Habe ich zumindest so angeschlossen beim Einbau. Leider ist die EBA des E-Satz zu groß zum Hochladen.
Falls das wirklich so funktioniert, dann stimmt wieder mal ATU = Amateure treiben Unfug -
Frage ist halt ob es dafür dann ne deutsche ABE gibt, oder ob man deswegen zum TÜV muß. Der Preis geht ja noch mit ca. 114,-€. Ich glaube die hatten wir hier schon mal irgendwo für 400,-€.
gefunden: >LINK<
Wäre vielleicht was für ne Sammelbestellung, da fallen dann nur einmal Versandkosten an, die geteilt durch "x" Käufer. -
@ghhklein:
Günther, hast Du beim Einlegen des Rückwärtsgangs noch den "PiepTon"? Bei mir sind auf alle Fälle die Sensoren der PDC tot, ob die Radar Sensoren der Ausparkhilfe auch tot sind kann ich mit Sicherheit jetzt nicht sagen. Nach dem Test beim Einbau ist mein Kumpel mal hinten quer am Auto lang gelaufen und da hat nix gepiept, ob die Radarsensoren ihn aber erkennen weiß ich ned. -
....... Soweit ich gelesen habe sollen maximal nur 3 Fenster gleichzeitig betätigt werden, wegen der Stromaufnahme.
Das ist wieder der typische Sparwahn der Automobilindustrie, nur Klingeldraht verwenden um damit Gewicht einzusparen und dem Kunden nicht zu viel Komfort zu bieten. Je dünner der Draht um so geringer die Strombelastbarkeit. Immerhin sind ja fast 3000m Kabel im CX3 verbaut.
Ich hatte dieses nette Features auch in meinen bisherigen Auto´s und vermisse es im CX3Wobei ich es doch erstaunlich finde, das der Bose-Subwoofer mit ordentlich Querschnitt versorgt wird, Hut ab. Da sparen andere Hersteller nämlich auch und die Kunden wundern sich das die Hyper Soundanlage nur krächtst.
-
Auch von mir gute Besserung @Chris33B, drücke die Daumen, das am 28. alles klappt und Du den blauen endlich in Empfang nehmen kannst.
-
Nachdem seit einiger Zeit mein iStop nicht mehr tat was es soll, nämlich an der Ampel den Motor ausmachen
, wollte ich heute mal zum FMH und da nachschaun lassen. Vorher dachte ich mir deinstalliere ich mal Android Auto vom MZD, damit der keine blöden Fragen stellt (is ja auf der selben Startseite wie die Verbrauchsanzeige, wo man den iStop-Status anwählt). Auf der Fahrt zum Händler ging dann auch das iStop wieder
. Irgendwie hat die Android Auto App da irgendwas durcheinander gebracht. Nach der Deinstallation (wie sollte es auch anders sein am Freitag den 13.
) hat das MZD dann den USB-Stick nicht mehr gelesen (in keinem Slot!). Anwählen ging, aber danach 0 Reaktion. Nach längerem Haare raufen und gefühlten 300 grauen Haaren mehr habe ich kurzerhand die .512 nochmal drübergebügelt und jetzt geht wieder alles
. Habe schon von Usern gelesen, bei denen ging nach Experimenten mit der AIO der USB gar nicht mehr, dann ist natürlich gleich mal richtig Spaß, weil man (falls nicht per AIO die SSH installiert) dann nicht mehr auf die CMU zugreifen kann.
Aber bei mir is alles nochmal gut gegangen.