Das Problem mit der Kamera ist dem Entwickler bekannt und steht auf seiner ToDo-Liste. Sobald Android-Auto läuft, kannste am MZD nix anderes mehr machen, alles läuft dann nur über entsprechende Apps am Handy. Ich habs aber auch wie oben geschrieben wieder deinstalliert. Hoffe ja mal das Mazda es irgendwann direkt implementiert.
Beiträge von Maverick
-
-
zu 1. ich finde es besser nur die installierten Tweaks zu deinstallieren. Nicht das Dir dann irgendwas überschrieben wird, was nicht soll und dann geht nix mehr. Ich hab mir ein txt-file gemacht wo alle Tweaks drin stehn die ich installiert habe. Dann muß ich mir die nich alle merken.
zu 2. wenn es keine Probleme mit dem MZD gibt, kannste die eigentlich drauf lassen. Ich finde das sollte jeder für sich entscheiden.
zu 3. Tweaks werden bei Neuinstallation der MZD-Software überschrieben. -
Im Seitenkopf vom Forum steht oben mittig CX3-Forum und rechts Dein "Nickname", drunter "Benachrichtigungen" und da drunter "Konversationen". Mit "Konversationen" kannst Du private Nachrichten schicken.
-
Ich hab gewußt das einer die Steilvorlage ausnutzt.
-
Oha, heißes Teil
-
.......
Interessant wäre ja ob die Rückfahrkamera noch geht undman sie auch sieht die Anhängerkupplung, PSD sind ja abgeschaltet soweit ich gelesen habe!Kamera geht immer, PDC wird abgeschaltet, wenn ein Anhänger o.ä. angesteckt wird. Ob die AHK gesteckt ist oder nicht hat darauf keinen Einfluß.
-
@hellew: stimmt, aber dazu kommt bei Mazda noch der E-Satz, bei meinem Preis is der schon drin (rameder) und beim Einbau langt Mazda ordentlich hin, teilweise mit 400,-. Der Träger bei Ebay ist EBike geeignet und sehr günstig.
-
Ich glaube dann kannst Du die Dachvariante vergessen.
Der Akku wird keine 6kg haben und so wie ich grade bissl recherchiert habe, sind die auch nicht für EBikes zugelassen.
Mit ner abnehmbaren AHK kommst Du auf ca. 368,- bei Selbstanbau + z.Bsp. der Träger: >LINK<* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
@mattu: wie schwer sind Deine EBikes? Die normalen Dach-Fahrradträger haben meist eine max. Zuladung von 20kg. Da wirds mit älteren EBikes schnell zu schwer. Der ADAC hat mal Träger getestet und da war der Thule Pro Ride 591 der einzige wirklich brauchbare, allerdings nur 20kg belastbar.
-
Dann auf ins FitnessStudio und pumpen, oder Zaubertrank von Miraculix