Beiträge von Maverick

    So, nachdem ich gestern beim Aussteigen die Anlage scharf/unscharf geschaltet hab, heute früh alles wieder i.O. Keine Fehlermeldung mehr. Lag wohl an der defekten Fernbedienung. :0015:

    Nö, eingelernt wurde nix, hat ja am Anfang alles noch funktioniert. Die Cadillock ist ja auch jetzt seit fast 2 Monaten schon drin.
    Was eventuell sein könnte, das ich da gestern Abend was in undefinierten Zustand gebracht habe. Meine Frau hat nämlich die 2. Fernbedienung der Cadillock mit samt meiner Jeans gewaschen :0008: , ich hab das Teil dann zerlegt und getrocknet und wollte es testen, aber die Kontroll-LED hatte dauerleuchten und die Anlage hat nix gemacht. Hab dann heute Abend nochmal scharf/unscharf geschaltet, mal sehn was morgen ist.
    Wenn ich etwas gefahren bin und den Motor neu starte ist die Meldung weg. Aber der Wagen läuft wenigstens, blos gut :D .

    Sooo, siehste mal, gestern noch geschimpft, das des blöde iStop nicht geht und prompt empfängt mich mein CX3 heut morgen mit diesen schönen Meldungen. <X:cursing:


    20160606_065117.jpg


    So langsam hab ich den dunklen Verdacht, das die Cadillock ein bisschen mehr an Strom zieht als die angegeben 9mA.
    Wenn ich mal davon ausgehe, das die im Diesel verbaute Batterie "S-95" 95Ah hat, dann sollte die eigentlich 10555 Stunden brauchen bis sie leer ist, bei den 9mA.
    Ich werde da mal messen müssen, was da für Ströme fließen, wenn der Wagen aus ist.

    Das Problem habe ich seit Wochen auch, nur das bei mir die Batterie immer nicht blau hinterlegt ist. Zeitweise aber schon, wenn ich die Zündung anmache, sobald aber der Motor gestartet wird isses wieder nicht hinterlegt. Wollte deshalb mal zum FMH, aber kurz vor der Werkstatt ging iStop plötzlich wieder :m0045: . Beim Händler war dann das Diagnosegerät grade besetzt, sodass ich hätte min. 30 Minuten hätte warten müssen. Also wieder heim und seitdem gehts wieder nicht. Würde mich auch mal interessieren, wie der SOC-Wert der Batterie ist. Seltsame Technik.

    Ich hab mir grad mal bei Rameder von allen verfügbaren AHK´s die Anleitungen durchgeschaut. Bei KEINER ist das Ausschneiden der Stoßstange erforderlich und da sind auch welche zum schräg anstecken dabei, nicht nur von unten. (Westfalia, Brink, GDW, Hack)
    @Zorro: Ab zum FMH und reklamieren. die solln Dir ne neue Stoßstange da ranbauen, auf Kosten des Händlers versteht sich, oder Dir glaubwürdig ( mittels Anleitung der verbauten AHK) erklären das das so sein muß.
    Ich glaube wenn hier noch einer von den Händlerverbauten AHK Besitzern mal ein Foto postet, sollte das Erklärung genug sein. Das was der Händler da abgeliefert hat ist Hinterhof-Niveau.

    Also die Abdeckung des Pluspols der Cadillock ist aus 2mm dickem Polycarbonat, welches selbst Hammerschläge recht gut wegsteckt. Die Schraube ist bündig zur Abdeckung. Man müßte schon schätzungsweise 50 verschiedene Spezialschlüssel einstecken haben um den Pluspol abzuschrauben. Oder anderes Equipment um die Schraube zu entfernen. Aber auf alle Fälle kann man das Auto nicht innerhalb 3 min wegfahren und man hat ja auch noch die Option den "stummen Alarm" zu aktivieren, sodas die Sirene ausbleibt, die Cadillock aber trotzdem abschaltet. :D

    Hallo Boris,


    ich hänge hier mal die Seiten 10-12 der BA mit dran, da steht drin, was die Cadillock macht, wenn sie aktiviert wird. Voralarm heißt Auslösung des Erschütterungssensors oder des Spannungssensors, sie macht dann sofort 30 sec. Krawall. (zum testen gut schütteln :D )
    Das Pluskabel der Cadillock wird mit einem Spezial-Inbus montiert, das heißt nur wer genau diesen Schlüssel hat, kann das Pluskabel wieder entfernen. Jede Cadillock hat einen eigenen Schlüssel. Das Kabel der Sirene braucht man nicht durchknipsen, das ist an der Anlage nur gesteckt :D , dadurch wirds aber auch nur leise, fahren geht trotzdem nich :0035: .
    Montiert wird die Anlage direkt auf der Batterie mit Klebestreifen und einem Kabelbinder, das Pluskabel ist ca. 30cm lang. Das Pluskabel vom Mazda wird direkt auf dem Pol an der Anlage festgeschraubt.
    Mehr ist eigentlich nicht zu erzählen. ;)
    Wenn Du noch Fragen hast, einfach stellen.