Beiträge von Maverick
-
-
wie hast Du ihn formatiert? Dateiformat muss FAT32 sein. Win10 kann das mit "Bordmitteln" nicht, das wird dann meist exFAT und funzt nicht im MZD.
Wenn der Stick in ihrem Mazda2 nicht mehr richtig "behandelt" wird, ist entweder der Stick defekt oder der USB-Hub im M2. Wäre interessant gewesen ob der Stick vor dem formatieren bei Dir voll funktioniert hätte. Funktioniert ein anderer Stick an gleicher Stelle? Wurde an den Abspieleinstellungen von Deiner Frau etwas im MZD geändert? Vielleicht versehentlich auf den "Repeat-Knopf" gekommen?
-
Mensch Uwe
-
Das wohl, aber muß man über solche Dinge wochenlang jammern und sie noch richtig "kaputtreden"??? Mein erster CX3 war 5 Jahre alt, 113Tkm und die Spiegel klappten immer noch.
Das lustige ist ja, das meist die Leute jammern die es gar nicht betrifft.
-
bestell Dir einfach ne neue Batterie und tausche sie aus. iStop funzt nur ab einem Batterie-SOC von min75%.
Dank der Materialknappheit steigen systematisch die Preise für alles.
-
mit soviel "Chrystal" driften wir jetzt aber massiv in die Drogenecke, also schnell BTT.
-
na da freu ick mir doch schon auf´s nächste Treffen @Oldschool .
-
ich war am Freitag zur 1. Inspektion. Hab das Thema angesprochen und auch die TSI erwähnt. Fazit: Werkstatt hat es geprüft, TAU wird bestellt und wenn da eingebaut.
-
da bin ich mal gespannt
Für die Programmierung empfehle ich Dir das M3Revo-Forum der verlinkte Thread behandelt das Thema ForScan und Aktivierung spezieller Funktionen.
Vielleicht weiß ja Tristan ob da schon jemand erfolgreich ein HUD nachgerüstet hat. 6313 Posts durchackern wird heftig.
-
Warum sollte es dann bei Mazda nicht gehen ?
...geht nicht gibts normal nicht, eher stellt sich die Frage: Macht es Sinn? a- finanziell und b- vom Aufwand her
hier mal die Liste der Teile die Du dafür benötigen würdest: (keine Garantie auf Vollständigkeit, Mazda EPC2 für MJ2017 habe leider keinen aktuelleren
)
- D23N-55-459 - HUD-Scheibe
- DG8G-55-471C - KI (Tachoeinheit)
- D23N-55-HU0E - HUD
- D09W-67-SH1 - Verbindungskabel KI -> HUD
was dann eventuell noch programmiert werden müßte ist derzeit nicht bekannt. Was wir wissen ist: eine "einfache" Codierung wie bei VAG ist bei Mazda nicht wirklich möglich. Was zwingend benötigt wird ist die Software ForScan, mit der und einem passenden OBD-Adapter für HS&MS-CAN könnte man solche Sachen evtl. realisieren.
Ein gebrauchtes HUD findest Du hier: Link
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.