Jepp das ist es auch. Wenn die Regeneration läuft, dann läuft der Lüfter mal nach, egal wie warm/kalt es ist. ![]()
Beiträge von Maverick
-
-
Ganz wichtig dabei: Nichts auf die NaviSD kopieren!!! Das einzige wo diese bei Tweak-Installation benötigt wird ist die Blitzerfreischaltung. Sonst nur 1 USB-Stick mit den Tweaks und sonst kein Steckplatz belegt!

-
@nowodka: Gerd ich glaube da hatte einer der User einen Link zur Vollversion eingestellt. Frag mich aber bitte nicht mehr wer und wo.

-
Genau so sollte es sein, Temperatur einstellen, fahren und mit Digitalthermometer messen. Alle "gefühlten" Werte sind uninteressant und das jeder Wärme und Kälte anders empfindet, dürfte bekannt sein.

-
Dazu steht ja auch im Handbuch, das diese Assistenten einen Unfall nur abmildern und nicht verhindern können.
Bei glatter Straße wir der Notbrems-Assi den Wagen nicht stoppen können, da er glaube voll den Anker wirft, also ohne ABS. Was bei <30km/h ja auch normal nicht notwendig ist. Je fester der Untergrund um so besser die Bremswirkung.
Ich durfte ihn schon erleben und das nur vor einer Hecke wo ich parken wollte.
-
Die Installation startet automatisch, allerdings darf kein zweiter USB-Stick gesteckt sein und die SD-Karte nur für den Speedcam Patch . Sonst muß auch die raus. Der Start der Installation kann aber durchaus mal 2-3 min dauern, also nicht verzagen und einfach mal warten. Es erscheint dann ein PopUp wo man "akzeptieren" antippen muß und dann läuft die Installation.

-
Ups, meinte 02/2016

-
Das müßte die Version der eigentlichen Navisoftware im MZD sein, Kartenversion sollte eigentlich von NAVTEC sein und immer die Jahreszahl in der Versionsnummer haben.

-
Bei mir sind auch Dichtungen erkennbar und das bei Baujahr 02/2015. Bisher auch kein Rostansatz feststellbar, ich hoffe das bleibt so.
-
Wie @merkur schreibt stimmt das, es sei denn der FMH macht vor- oder nachher noch einen Werksreset. Dann wäre alles weg.
